| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Aggression und menschliche Natur | Perfect | 978-3-596-26173-4 | 1984 | 
| Aggression und menschliche Natur: Wie Feindseligkeit abgebaut werden kann | Gebunden | 978-3-8289-4812-9 | 1999 | 
| Anleitung zum Umgang mit schwierigen Menschen | " | 978-3-8289-1811-5 | 1999 | 
| Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750-1850: Von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach | Taschenbuch | 978-3-8260-2874-8 | 2004 | Gerhard Danzer | 
| Basiswissen Tiefenpsychologie. Die wichtigsten Neurosearten | Gebunden | 978-3-8289-1813-9 | 1999 | 
| Dänemark und Norwegen in Europa: Geistesgeschichtliche und literarische Essays | Taschenbuch | 978-3-8260-2754-3 | 2003 | Gerhard Danzer | 
| Der Humanismus und der soziale Gedanke im russischen Schrifttum des 19. Jahrhunderts | " | 978-3-8260-2429-0 | 2003 | " | 
| Der Weg zum Menschen | " | 978-3-203-50765-1 | 1985 | 
| Die Geburt des modernen europäischen Menschen in der italienischen Renaissance 1350-1600: Literarische und geistesgeschichtliche Essays | " | 978-3-8260-2934-9 | 2004 | Gerhard Danzer | 
| Die Junghegelianer: Porträt einer progressiven Intellektuellengruppe | " | 978-3-8260-3238-7 | 2005 | " | 
| Eros und Sexus: Ihre Befreier von 1500 bis 2000 | Gebunden | 978-3-8260-3703-0 | 2007 | " | 
| Erziehung zur Persönlichkeit. Wachsen, lernen, sich entwickeln. | " | 978-3-89678-466-7 | 2003 | " | 
| Europäische Kulturbeiträge im deutsch-schweizerischen Schrifttum von 1850-2000: Essays über Bachofen - Burckhardt - Keller - Meyer - Spitteler - von Salis - Jung - Frisch - Dürrenmatt | Broschiert | 978-3-8260-2541-9 | 2003 | " | 
| Europäische Moralistik in Frankreich von 1600 bis 1950: Philosophie der nächsten Dinge und der alltäglichen Lebenswelt des Menschen | Taschenbuch | 978-3-8260-3349-0 | 2006 | " | 
| Europäisches Österreich: Literatur- und geistesgeschichtliche Essay über den Zeitraum 1800-1980 | " | 978-3-8260-3026-0 | 2004 | " | 
| Existenzphilosophie: Denkmode oder bleibende Aktualität? | " | 978-3-8260-3960-7 | 2008 | " | 
| Frauen in der patriarchalischen Kultur: Psychographien über Rahel Varnhagen, Madam de Stael, Karen Horney und Simone de Beauvoir | " | 978-3-8260-1392-8 | 1997 | Gerhard Danzer · Irmgard Fuchs | 
| Gipfelpunkte des englischen Geisteslebens von 1850-1950 | " | 978-3-8260-2259-3 | 2002 | Gerhard Danzer | 
| Glanz und Grösse der französischen Kultur im 18. Jahrhundert | " | 978-3-8260-2048-3 | 2001 | Gerhard Danzer · Irmgard Fuchs | 
| Goethe: Leben, Werk und Wirkung in tiefenpsychologischer Sicht | Broschiert | 978-3-8260-1660-8 | 1999 | 
| Grosse Pädagogen im Lichte der Tiefenpsychologie | " | 978-3-203-50778-1 | 1984 | 
| Grundbegriffe der Tiefenpsychologie und Psychotherapie | Taschenbuch | 978-3-534-26503-9 | 2015 | Gerhard Danzer | 
| Grundbegriffe der Tiefenpsychologie und Psychotherapie | Broschiert | 978-3-534-14441-9 | 2000 | " | 
| Grundlagen ganzheitlicher Heilung: Einführung in die Psychosomantik | Taschenbuch | 978-3-933939-17-3 | 2000 | 
| Gruppenpsychologie und Gruppentherapie: Neue Wege seelischer Heilung | " | 978-3-933939-83-8 | 2001 | 
| Heilung durch das Gespräch: Tiefenpsychologie u. Sprache. | Broschiert | 978-3-921836-05-7 | 1977 | 
| Ich winselte einmal in der Nacht: Kafka und das Vaterproblem | Taschenbuch | 978-3-933939-18-0 | 2000 | 
| Individualpsychologie auf neuen Wegen - Grundbegriffe, Ethik, Psychotherapie, Charakterkunde | Broschiert | 978-3-8260-1324-9 | 1997 | Katharina Kaminski · Gerald Mackenthun · Günter Keesen · Reinhold Köpke · Roswitha Neiss · Rüdiger Schlott | 
| Individualpsychologie - Einführung in die tiefenpsychologische Lehre von Alfred Adler | Taschenbuch | 978-3-463-18071-7 | 1974 | 
| Individualpsychologie heute: 100 Jahre Lehre Alfred Adlers | Broschiert | 978-3-8260-3576-0 | 2007 | Gerhard Danzer | 
| Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse: Band 2-1982 | Taschenbuch | 978-3-921836-06-4 | 1982 | 
| Jahrbuch für verstehende Tiefenpsychologie und Kulturanalyse / Homo insipiens oder der dumme Mensch: Ein Beitrag zur psychologischen Anthropologie und Kulturkritik | " | 978-3-921836-33-0 | 2004 | Gerhard Danzer | 
| Klassiker der Psychoanalyse | Gebunden | 978-3-86820-106-2 | 2011 | 
| Klassiker der Psychoanalyse | " | 978-3-621-27276-6 | 1995 | 
| Klassiker der Tiefenpsychologie. | " | 978-3-86047-655-0 | 1997 | 
| Klassiker der Tiefenpsychologie | Taschenbuch | 978-3-621-27102-8 | 1990 | 
| Krankheit, Gesundheit und der Arzt | Gebunden | 978-3-621-27896-6 | 1998 | 
| Kritisches Wörterbuch der Tiefenpsychologie für Anfänger und Fortgeschrittene | Taschenbuch | 978-3-86128-283-9 | 1996 | 
| Kritisches Wörterbuch der Tiefenpsychologie für Anfänger und Fortgeschrittene | Tapa dura | 978-3-621-27882-9 | 1994 | 
| Kulturanalyse und Psychotherapie: Sechzig Fragen und Amntworten zum Aufbau einer personalen Menschenkunde | Taschenbuch | 978-3-921836-54-5 | 2015 | Gerald Mackenthun | 
| Kunst und Krankheit in der Psychoanalyse: O. Wilde, C. Claudel, R. M. Rilke, P. Klee, F. M. Dostojewski, A. Tschechow | Gebunden | 978-3-621-27883-6 | 1998 | Gerhard Danzer · Irmgard Fuchs-Lévy · Alfred Lévy | 
| Meister des großen Humors: Entwürfe zu einer heiteren Lebens- und Weltanschauung | Taschenbuch | 978-3-8260-3863-1 | 2008 | Gerhard Danzer | 
| Menschenkenntnis durch Charakterkunde | Gebunden | 978-3-86820-144-4 | 2012 | 
| Menschenkenntnis durch Charakterkunde | " | 978-3-8289-1802-3 | 1999 | 
| Nietzsche: Leben - Werk - Wirkung | Taschenbuch | 978-3-8260-1748-3 | 2000 | 
| Persönlichkeit braucht Tugenden: Positive Eigenschaften für eine moderne Welt | " | 978-3-642-16990-8 | 2011 | Gerhard Danzer | 
| Philosophie im 17. Jahrhundert: Die Entdeckung von Vernunft und Natur im Geistesleben Europas | " | 978-3-8260-3281-3 | 2005 | " | 
| Pioniere der Tiefenpsychologie | Broschiert | 978-3-203-50715-6 | 1984 | 
| Politik und Psychoanalyse: Plädoyer für ein Leben in Freiheit, Vernunft und Frieden | Taschenbuch | 978-3-8260-3608-8 | 2007 | Gerhard Danzer | 
| Psychoanalyse heute: Zum 150. Geburtstag von Sigmund Freud | " | 978-3-8260-3386-5 | 2006 | " | 
| Psychologie der zwischenmenschlichen Beziehungen: Eine Einführung in die Sozialpsychologie von Harry Stack Sullivan | Broschiert | 978-3-596-26771-2 | 1984 | 
| Psychosomatik und Psychohygiene: Ein Gesundheitsbuch für Leib, Seele und Geist | Taschenbuch | 978-3-8260-3791-7 | 2007 | Gerhard Danzer | 
| Psychosomatische Medizin heute. Seelische Ursachen körperlicher Erkrankungen | Broschiert | 978-3-596-26369-1 | 1977 | 
| Reifsein ist alles: Erfahrungen und Erkenntnisse beim Alt- und Älterwerden | Gebunden | 978-3-8260-3190-8 | 2005 | Gerhard Danzer | 
| rowohlts monographien Nr. 189: Alfred Adler in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten | Taschenbuch | 978-3-499-50189-0 | 1972 | 
| Seelische Schwächen - seelische Stärken: Charakterkunde und Menschenkenntnis | " | 978-3-89875-029-5 | 2001 | 
| Selbstverwirklichung: Seelische Hygiene und Sinnsuche im Dasein | Broschüre | 978-3-8260-3462-6 | 2006 | Gerhard Danzer | 
| Tiefenpsychologie und Politik | Broschiert | 978-3-442-11134-3 | 1982 | 
| Weltliteratur aus Dänemark: Studienausgabe | Gebunden | 978-3-921836-53-8 | 2015 | Gerhard Danzer |