| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Anthropological Reformations - Anthropology in the Era of Reformation | 978-3-525-55058-8 | 2015 | Günter Frank · Ute Lotz-Heumann · Barbara Mahlmann-Bauer · Günther Wassilowsky · Siegrid Westphal · Tarald Rasmussen · Mathijs Lamberigts |
| Armed Memory: Agency and Peasant Revolts in Central and Southern Europe (1450-1700) | 978-3-525-55097-7 | 2015 | Barbara Mahlmann-Bauer · Gabriella Erdélyi · Günter Frank · Günther Wassilowsky · Siegrid Westphal · Ute Lotz-Heumann |
| Arnold von Lübeck. Gesta Gregorii Peccatoris. Untersuchungen und Edition | 978-3-525-20553-2 | 1997 |
| Das Internationale Privatrecht der Transportverträge: Die Bestimmung des Beförderungsvertragsstatuts im Spannungsfeld von Art. 5 Rom I-VO und ... und internationalen Privatrecht) | 978-3-16-154253-4 | 2016 |
| Der Clown in der pädagogischen Arbeit | 978-3-497-02129-1 | 2010 | Corinna Muderer |
| Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik | 978-3-472-02354-8 | 1995 |
| Didaktik /Methodik Sozialer Arbeit | 978-3-472-05568-6 | 2004 |
| Didaktik/Methodik Sozialer Arbeit | 978-3-497-01822-2 | 2004 |
| Didaktik /Methodik Sozialer Arbeit: Grundlagen und Konzepte | 978-3-8252-8687-3 | 2016 |
| Didaktik /Methodik Sozialer Arbeit: Grundlagen und Konzepte | 978-3-8252-8524-1 | 2013 |
| Didaktik /Methodik Sozialer Arbeit: Grundlagen und Konzepte | 978-3-8252-8311-7 | 2008 |
| Die Geschichte der orthodoxen Kirchen von 1274 bis 1700 | 978-3-374-02186-4 | 2004 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Erich Bryner |
| Freikirchen in Deutschland | 978-3-374-02230-4 | 2004 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Karl H. Voigt |
| Jahrhundertwenden: Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert | 978-3-525-35471-1 | 1999 | Manfred Jakubowski-Tiessen · Hartmut Lehmann · Reinhart Staats |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 36 Bde., Bd.1/1, Das Urchristentum: BD I / TEIL 1 | 978-3-374-00295-5 | 1985 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Karl M. Fischer |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 36 Bde., Bd.1/4, Die Kirche des Ostens im 3. und 4. Jahrhundert: BD I / TEIL 4 | 978-3-374-00466-9 | 1988 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Hans G. Thümmel |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 36 Bde., Bd.1/10, Die Kirchen im Zeitalter der Kreuzzüge: BD I / TEIL 10 | 978-3-374-01465-1 | 1994 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Friedhelm Winkelmann |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 36 Bde., Bd.3/8, Der Katholizismus von 1648 bis 1870: BD III / TEIL 8 | 978-3-374-01633-4 | 1997 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Klaus Fitschen |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 36 Bde., Bd.3/10, Die Ostkirchen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert | 978-3-374-01620-4 | 1996 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Erich Bryner |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, 36 Bde., Bd.4/5, Das Christentum in Nordamerika: BD IV / TEIL 5 | 978-3-374-01814-7 | 2001 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Mark A. Noll |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, Bd.3/5: Der Protestantismus in Deutschland von 1870 bis 1945: BD III / TEIL 5 | 978-3-374-01994-6 | 2002 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Martin H. Jung |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, Bd.4/3: Der Protestantismus im Osten Deutschlands | 978-3-374-02319-6 | 2005 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Rudolf Mau |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, Bd.4/7: Das Christentum in Afrika und dem Nahen Osten: BD IV/6 | 978-3-374-02089-8 | 2005 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Klaus Hock |
| Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, Bd.4/8: Das Christentum in Ost-, Süd- und Südostasien sowie Australien | 978-3-374-02119-2 | 2005 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Friedrich Huber |
| Kirche und Mönchtum im 12. und 13. Jahrhundert | 978-3-374-02047-8 | 2003 | Ulrich Gäbler · Gert Haendler · Heinrich Holze |
| Klöster und Mönche in der hessischen Reformation | 978-3-579-01735-8 | 1997 |
| Kloster Germerode Geschichte Baugeschichte Gegenwart | 978-3-89477-969-6 | 1994 |
| Künstlerische Sehstudien: Erklärung des Kaiser Wilhelm Denkmals in Hamburg Erklärung des König-Johann-Denkmals in Dresden Gedenkschrift zum 100. Geburtstag von Johannes Schilling | 978-3-9813529-0-0 | 2010 |
| Lateinisch-Deutsche Studienausgabe: Lateinisch-Deutsche Studienausgabe 2. Christusglaube und Rechtfertigung: Bd 2 | 978-3-374-02240-3 | 2006 | Martin Luther |
| Luther zum Vergnügen | 978-3-15-018802-6 | 2011 |
| Luther zum Vergnügen: "Wir sollen Menschen und nicht Gott sein" | 978-3-15-018579-7 | 2008 |
| Melanchthon und die Reformierte Tradition | 978-3-525-55031-1 | 2016 | Andreas J. Beck · Barbara Mahlmann-Bauer · Günter Frank · Günther Wassilowsky · Siegrid Westphal |
| "Merck das du ware sagest" - Johannes Lupi: Ein Frankfurter Lehrer der Kirche im späten Mittelalter | 978-3-7954-3074-0 | 2015 |
| Nineteenth-Century Lutheran Theologians | 978-3-525-55130-1 | 2015 | Matthew L. Becker · Günter Frank · Ute Lotz-Heumann · Barbara Mahlmann-Bauer · Günther Wassilowsky · Siegrid Westphal · Tarald Rasmussen |
| Rechtsfragen in der Jugendarbeit: Über die rechtliche Absicherung pädagogischer Ziele | 978-3-7799-0970-5 | 2010 |
| Soziale Arbeit | 978-3-497-01820-8 | 1997 |
| Soziale Arbeit: Entwicklungslinien der Sozialpädagogik/Sozialarbeit | 978-3-472-03014-0 | 1997 |
| Soziale Arbeit: Geschichte, Theorie, Profession | 978-3-8252-8651-4 | 2015 | Sebastian Klus |
| Soziale Arbeit: Geschichte, Theorie, Profession | 978-3-8252-8512-8 | 2012 | Susanne Zeller |
| Soziale Arbeit: Geschichte - Theorie - Profession. Studienbuch für soziale Berufe 1 | 978-3-8252-8304-9 | 2010 | " |
| Weltwirkung der Reformation: Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat | 978-3-406-70078-1 | 2017 | Udo Di Fabio |
| Word of God, words of men: Translations, inspirations, transmissions of the Bible in the Polish-Lithuanian Commonwealth in the Renaissance | 978-3-525-55277-3 | 2018 | Joanna Pietrzak-Thébault · Günter Frank · Barbara Mahlmann-Bauer · Günther Wassilowsky · Siegrid Westphal · Tarald Rasmussen · Mathijs Lamberigts |