Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Bioethik: Disziplin und Diskurs: Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik | 978-3-593-37127-6 | 2003 | Christa Runtenberg |
Die Frage nach dem Tier: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Mensch-Tier-Verhältnis | 978-3-643-10443-4 | 2010 | Martina Stephany |
Ethik der Organtransplantation | 978-3-89131-402-9 | 2000 | Michael Anderheiden · Michael Quante |
Ethik in der Medizin | 978-3-15-018069-3 | 2004 | Urban Wiesing · Matthias Bormuth |
Grundkurs Ethik: Band 1: Grundlagen | 978-3-89785-660-8 | 2008 | Kurt Bayertz · Ludwig Siep |
Grundkurs Ethik: Band 2: Anwendungen | 978-3-89785-661-5 | 2011 | Kurt Bayertz · Ludwig Siep |
Handbuch Tierethik: Grundlagen - Kontexte - Perspektiven | 978-3-476-02582-1 | 2018 | Dagmar Borchers |
Hello Dolly? Über das Klonen. | 978-3-518-12060-6 | 1998 | Gerd Brudermüller · Christa Runtenberg |
Neuro-Enhancement: Ethik vor neuen Herausforderungen | 978-3-89785-602-8 | Bettina Schöne-Seifert · Uwe Opolka · Davinia Talbot | |
Warum man Lassie nicht quälen darf. Tierversuche und moralischer Individualismus | 978-3-89131-119-6 | 1999 |
Campus Verlag · Fischer, Harald · J.B. Metzler · Lit Verlag · Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag · Suhrkamp Verlag · mentis