| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
|---|---|---|---|---|---|
| Chinese Historical Thinking: An Intercultural Discussion | Gebunden | 978-3-8471-0497-1 | 2015 | Chun-Chieh Huang | |
| Democracy under construction: Patterns from four continents: Patterns from Four Continents | Taschenbuch | 978-3-938094-23-5 | 2005 | Dirk Berg-Schlosser · Edmund Wnuk-Lipinski · Hans-Dieter Klingemann · Radek Markowski · Susanne Fuchs · Ursula J. van Beek | |
| Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Erinnern | " | 978-3-933722-09-6 | 2004 | Paul Ricoeur · Reinhart Koselleck | |
| Die Aneignung der Vergangenheit: Musealisierung und Geschichte | " | 978-3-89942-321-1 | 2005 | Ulrich Borsdorf · Heinrich Theodor Grütter | |
| Die Unruhe der Kultur - Potentiale des Utopischen | " | 978-3-934730-77-9 | 2004 | Michael Fehr · Annelie Ramsbrock | |
| Europa - wohin? | " | 978-3-85165-568-1 | 2002 | Karl Acham · Wlodzimierz Borodziej · Detlef Junker · Konrad P Liessmann · Christian Meier · Tokuichiro Ohno · Wolfgang Reinhard | |
| Formen der Geschichtsschreibung | " | 978-3-423-04389-2 | 1982 | Reinhart Koselleck · Heinrich Lutz | |
| Geschichte des Historismus: Eine Einführung | Broschiert | 978-3-406-36081-7 | 1992 | Friedrich Jaeger | |
| Geschichte im Kulturprozess | Taschenbuch | 978-3-412-06002-2 | 2002 | ||
| Geschichtsbewusstsein im interkulturellen Vergleich: Zwei empirische Pilotstudien | Broschiert | 978-3-89085-913-2 | 2015 | Bodo von Borries | |
| Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde | Gebunden | 978-3-412-15599-5 | 2001 | ||
| Geschichtsdiskurs, Band 2: Anfänge modernen historischen Denkens | Taschenbuch | 978-3-596-11476-4 | 1994 | Wolfgang Küttler · Ernst Schulin | |
| Geschichtsdiskurs: Die Epoche der Historisierung | " | 978-3-596-11477-1 | 1997 | Wolfgang Küttler · Ernst Schulin | |
| Geschichtsdiskurs: Grundlagen und Methoden der Historiographiegeschichte | Broschiert | 978-3-596-11475-7 | 1992 | Wolfgang Küttler · Ernst Schulin | |
| Gewerkschaften: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2004 | Taschenbuch | 978-3-936096-14-9 | 2004 | Hamburger Institut für Sozialforschung · Dirk Baecker · Wolfgang Kraushaar · Claus Leggewie · Hermann Lübbe · Jörn Pyhel · Jan Ph Reemtsma | |
| Grundzüge einer Historik: Lebendige Geschichte: III | " | 978-3-525-33554-3 | 1989 | ||
| Grundzüge einer Historik, Teil 2: Rekonstruktion der Vergangenheit - Prinzipien der historischen Forschung | " | 978-3-525-33517-8 | 1986 | ||
| Handbuch der Geschichtsdidaktik Band 2 | 978-3-590-14365-4 | 1980 | Klaus Bergmann · Annette Kuhn · Gerhard Schneider | ||
| Handbuch der Kulturwissenschaften: Band 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe | Gebunden | 978-3-476-01881-6 | 2004 | Friedrich Jaeger · Burkhard Liebsch · Jürgen Straub | |
| Handbuch der Kulturwissenschaften: Band 2: Paradigmen und Disziplinen | " | 978-3-476-01958-5 | 2004 | Friedrich Jaeger · Burkhard Liebsch · Jürgen Straub | |
| Handbuch der Kulturwissenschaften: Band 3: Themen und Tendenzen | " | 978-3-476-01959-2 | 2004 | Friedrich Jaeger · Burkhard Liebsch · Jürgen Straub | |
| Handbuch der Kulturwissenschaften. Gesamtwerk in 3 Bänden / Handbuch der Kulturwissenschaften | " | 978-3-476-01960-8 | 2004 | Friedrich Jaeger · Burkhard Liebsch · Jürgen Straub | |
| Handbuch der Kulturwissenschaften: Sonderausgabe in 3 Bänden | Taschenbuch | 978-3-476-02400-8 | 2011 | Friedrich Jaeger · Burkhard Liebsch · Jürgen Straub | |
| Historical Memory in Africa: Dealing with the Past, Reaching for the Future in an Intercultural Context | Paperback | 978-1-78238-083-2 | 2013 | Mamadou Diawara · Bernard Lategan | |
| Historische Orientierung | Taschenbuch | 978-3-412-09492-8 | 1994 | ||
| Historisches Lernen: Grundlagen und Paradigmen | Broschiert | 978-3-89974-442-2 | 2008 | ||
| Historisches Lernen. Grundlagen und Paradigmen | Taschenbuch | 978-3-412-13393-1 | 2002 | ||
| Historische Vernunft | Sondereinband | 978-3-525-33482-9 | 1983 | ||
| History: Narration, Interpretation, Orientation | Hardcover | 978-1-57181-624-5 | 2005 | ||
| Kann gestern besser werden? Essays zum Bedenken der Geschichte | Gebunden | 978-3-931659-44-8 | 2002 | ||
| Konfigurationen des Historismus: Studien zur deutschen Wissenschaftskultur | Broschiert | 978-3-518-28682-1 | 1993 | ||
| Kultur macht Sinn: Orientierung zwischen Gestern und Morgen | Taschenbuch | 978-3-412-29605-6 | 2006 | ||
| Lifandi saga: Framsetning og hlutverk sögulegrar þekkingar | 978-9979-9013-4-1 | 1994 | |||
| Moral und Kunst im Zeitalter der Globalisierung | Taschenbuch | 978-3-85165-569-8 | 2002 | Karl Acham · Clemens Albrecht · Anil Bhatti · Werner Hofmann · Rüdiger Safranski · Wendelin Schmidt-Dengler · Gunter Scholtz | |
| Richard Wagner im Dritten Reich: Ein Schloß Elmau-Symposium | Broschiert | 978-3-406-42156-3 | 2000 | Saul Friedländer | |
| Singuläres Auschwitz?: Ernst Nolte, Jürgen Habermas und 25 Jahre "Historikerstreit" | Taschenbuch | 978-3-9809375-9-7 | 2011 | Mathias Brodkorb · Egon Flaig · Jürgen Kaube · Christian Meier · Ernst Nolte · Alan Posener · Heinrich August Winkler | |
| Strukturen des Denkens: Studien zur Geschichte des Geistes | Gebunden | 978-3-658-06254-5 | 2014 | Günter Dux | |
| Theorie der Geschichte Band 1: Objektivität und Parteilichkeit | Broschiert | 978-3-423-04281-9 | 1977 | Reinhart Koselleck · Wolfgang J. Mommsen | |
| Theorie der Geschichte Beiträge zur Historik, Band 5: Historische Methode | " | 978-3-423-04390-8 | 1988 | Christian Meier | |
| Thinking Utopia: Steps into Other Worlds | Hardcover | 978-1-57181-440-1 | 2005 | Michael Fehr · Thomas W. Rieger | |
| Western Historical Thinking: An Intercultural Debate | Paperback | 978-1-57181-454-8 | 2002 | ||
| Western Historical Thinking: An Intercultural Debate | Hardcover | 978-1-57181-781-5 | 2002 | ||
| where does it begin, where does it end?: Oikosnet Europe - Annual assembly and conference 2014 | Broschiert | 978-3-939115-30-4 | 2015 | Marc Jan Eumann · Marc Grandmontagne · Annette Kurschuss · Rüdiger Noll · Dietmar Osses · Dr. Rüdiger Sareika · Jiri Silny | |
| Zeit deuten: Perspektiven - Epochen - Paradigmen | Taschenbuch | 978-3-89942-149-1 | 2003 | ||
| Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens | Broschiert | 978-3-596-27435-2 | 1990 | ||
| Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte | Taschenbuch | 978-3-412-13000-8 | 2001 | ||
| Zukunftsentwürfe: Ideen für eine Kultur der Veränderung | " | 978-3-593-36634-0 | 2000 | Hanna Leitgeb · Norbert Jegelka | |
| Zukunftsentwürfe: Ideen für eine Kultur der Veränderung | Gebunden | 978-3-593-36329-5 | 1999 | Hanna Leitgeb · Norbert Jegelka | |
J R · J Rüsen · Jörn u.a. Rüsen · Jorn Rusen · Rüsen Jörn Rüsen Jörn
Adebor Verlag · Berghahn Books · Böhlau Köln · C.H.Beck · Campus Verlag · Centaurus · Cornelsen Verlag · FISCHER Taschenbuch · Hamburger Edition · Institut f. Kirche u. Gesellschaft · J.B. Metzler · Kulturverlag Kadmos · Passagen · Sagnfræðistofnun Háskóla Íslands · Springer · Suhrkamp Verlag · V&R unipress · Vandenhoeck & Ruprecht · Velbrück Wissenschaft · Verlag Barbara Budrich · Wochenschau Verlag · der blaue reiter Verlag für Philosophie · dtv Verlagsgesellschaft · transcript Verlag