Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
1937-1947: la guerre-monde | | 978-2-07-044265-2 | 2015 | Claire Andrieu · Ludivine Bantigny · Jean-Baptiste Bruneau · Joanna Bourke · Tal Bruttmann · Johann Chapoutot · Yann Decorzant |
1937-1947: la guerre-monde | | 978-2-07-046417-3 | 2015 | Claire Andrieu · Ludivine Bantigny · Jean-Baptiste Bruneau · Joanna Bourke · Tal Bruttmann · Johann Chapoutot · Yann Decorzant |
Bedingt erinnerungsbereit: Soldatengedenken in der Bundesrepublik | | 978-3-525-36756-8 | 2008 | Manfred Hettling |
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., Bd.9/1, Staat und Gesellschaft im Kriege: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Politisierung, Vernichtung, Überleben | | 978-3-421-06236-9 | 2004 |
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., Bd.9/2, Staat und Gesellschaft im Kriege: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung | | 978-3-421-06528-5 | 2005 |
Der Aufstieg des deutschen Nationalismus | | 978-3-593-35960-1 | 1998 |
Die 101 wichtigsten Fragen - Der Zweite Weltkrieg | | 978-3-406-59314-7 | 2010 |
Germany and the Second World War Volume IX/II: German Wartime Society 1939-1945: Exploitation, Interpretations, Exclusion | | 978-0-19-954296-3 | 2014 |
Kriegsenden, Nachkriegsordnungen, Folgekonflikte: Wege aus dem Krieg im 19. und 20. Jahrhundert Mit Beiträgen von Katherine B. Aaslestad, Frank ... Marcus von Salisch, Christiane Wienand | | 978-3-7930-9712-9 | 2012 |
Kriegsschauplatz Deutschland 1945: Leben in der Angst - Hoffnung auf den Frieden: Feldpost aus der Heimat und von der Front. Herausgegeben von Militärgeschichtlichen Forschungsamt | | 978-3-506-72892-0 | 2006 |
Nach dem Krieg | | 978-3-85842-432-7 | 2003 |
Soldaten im Nachkrieg: Historische Deutungskonflikte und westdeutsche Demokratisierung 1945-1955 | | 978-3-11-035123-1 | 2014 |