Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alltäglicher Rassismus | Broschiert | | 978-3-593-32248-3 | 1998 |
Architektur eines EDV-Systems zur Materialflusssteuerung | | | 978-0-387-18349-7 | 1987 |
Architektur Eines EDV-Systems zur Materialflußsteuerung | Taschenbuch | | 978-3-540-18349-5 | 1987 |
CIM - Integrationsmodell. Die EDV-gestützte Verbindung betrieblicher Bereiche | Broschiert | | 978-3-540-53850-9 | 1991 |
Customer Relationship Management im Handel: Strategien _ Konzepte _ Erfahrungen | Gebunden | | 978-3-540-42902-9 | 2002 | Dieter Ahlert · Ralf Knackstedt · Maren Wunderlich |
Der Wandel als das einzig Beständige in der Bildungs-, Arbeits- und Standortwelt: Strategie- und Kompetenzerwerb | Paperback | | 978-1-7266-6392-2 | 2018 |
Die Digitalisierung von Medien und Kultur | Taschenbuch | | 978-3-658-00728-7 | 2012 |
Die Krise als Chance.: Perspektiven für eine zukunftsfähige Region | " | | 978-3-86622-031-7 | 2010 | Wolf Schluchter · Eike Albrecht · Elmar Altvater · Daniel Baier · Günter Bayerl · Günter Busch · Michael Daxner |
DV-gestützte Verkaufsplanung und Marktinformation | Gebunden | | 978-3-528-05349-9 | 1997 |
Eco-Design: Effiziente Entwicklung nachhaltiger Produkte mit euroMat | " | | 978-3-540-65814-6 | 1999 | Günter Fleischer · U. Braunmiller · F. Klocke · W. Klöppfer · W. Michaeli |
Effiziente Softwareentwicklung mit Referenzmodellen | Taschenbuch | | 978-3-7908-1993-9 | 2007 | Patrick Delfmann · Tobias Rieke |
Emerging Trends in Information Systems: Recent Innovations, Results and Experiences | " | | 978-3-319-37051-4 | 2016 | Oleg Kozyrev · Eduard Babkin · Victor Taratukhin · Natalia Aseeva |
Emerging Trends in Information Systems: Recent Innovations, Results and Experiences | Gebunden | | 978-3-319-23927-9 | 2015 | Oleg Kozyrev · Eduard Babkin · Victor Taratukhin · Natalia Aseeva |
Ethik im Management: Eine empirische Studie am Beispiel der deutschen Bauwirtschaft | Broschiert | | 978-3-631-30161-6 | 1996 |
Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter | Taschenbuch | | 978-3-85371-425-6 | 2017 | Daniele Ganser · Bernd Hamm · Hans-Georg Hermann · Hannes Hofbauer · Jochen Krautz · Mike Lofgren · Rainer Mausfeld |
Für eine Kultur der Differenzen: Friedens- und Dritte-Welt-Zeitschriften auf dem Prüfstand | " | | 978-3-931845-80-3 | 2004 | Angelika Carfora · Armin Lanzinger · Christian Flaz · Martin Hartlieb · Susanne Pleglau-Hammerle |
Geschäftsprozessmanagement | " | | 978-3-540-85153-0 | 2009 |
Grundlagen des CRM: Strategie, Geschäftsprozesse und IT-Unterstützung | Gebunden | | 978-3-8349-2550-3 | 2011 | Beate Hubrich · Dirk Arndt · Hajo Hippner · Klaus D. Wilde |
Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung: Konzeption und Praxisbeispiel für ein effizientes Prozessmanagement | " | | 978-3-642-30411-8 | 2012 | Wolfgang Probandt · Oliver Vering |
Handelscontrolling: Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen | " | | 978-3-662-56833-0 | 2019 | Axel Winkelmann |
Handelscontrolling: Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen | " | | 978-3-642-39529-1 | 2014 | " |
Handelscontrolling: Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen | " | | 978-3-540-77951-3 | 2008 | " |
Handelscontrolling: Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen | " | | 978-3-540-29611-9 | 2005 | " |
Handelsinformationssysteme | Taschenbuch | | 978-3-636-03144-0 | 2004 | Reinhard Schütte |
Handelsinformationssysteme. Domänenorientierte Einführung in die Wirtschaftsinformatik | Gebunden | | 978-3-478-25590-5 | 2004 | " |
Hermann Teuber, 1894-1985: Zum 100. Geburtstag. Gemälde des Zeitraums 1928 bis 1981. Stilleben | Taschenbuch | | 978-3-929042-06-1 | 1994 | Andrea Joosten · Armin Lünterbusch · Franz J van der Grinten · Hans van der Grinten · Hans van der Grinten · Werner Haftmann |
Informationssysteme für das Handelsmanagement: Konzepte und Nutzung in der Unternehmenspraxis | Gebunden | | 978-3-540-63584-0 | 1998 | Dieter Ahlert · Rainer Olbrich · Reinhard Schütte |
Information technology and a new international order | Paperback | | 978-91-44-20611-0 | 1985 |
Information und Gesellschaft | Taschenbuch | | 978-3-211-83566-1 | 2002 |
Integrierte Informationssysteme in Handelsunternehmen auf der Basis von SAP-Systemen | Gebunden | | 978-3-540-65536-7 | 2000 | Wolfgang Uhr · Oliver Vering |
Internet & Co. im Handel: Strategien, Geschäftsmodelle, Erfahrungen | " | | 978-3-540-41391-2 | 2001 | Dieter Ahlert · Peter Kenning · Reinhard Schütte |
Jazz | Kalender | | 978-3-8170-6495-3 | |
K. A. Janssen-Langenberg-Kulturpreis 1997 | | | 978-3-926245-35-9 | 1997 |
K. A. Janssen - Papierschnitte | Taschenbuch | | 978-3-926245-26-7 | 1995 | Rolf Leibenguth |
Kulturfilm im "Dritten Reich" | " | | 978-3-901644-14-6 | 2006 | Ramón Reichert · Margit Berner · Ralf Forster · Jeanpaul Goergen · Sabine Hake · Kay Hoffmann · Jan Kindler |
Lexikon der Wirtschaftsinformatik | " | | 978-3-540-42339-3 | 2001 | M. Stürken · Andrea Back · Wolfgang König · Hermann Krallmann · Bodo Rieger · August-Wilhelm Scheer · Dietrich Seibt |
Logistik-Management: Strategien - Konzepte - Praxisbeispiele | Loose Leaf | | 978-3-540-21387-1 | 2004 | Helmut Baumgarten · Joerg Becker · Hans-Peter Wiendahl · Joachim Zentes · Renate Arndt |
Logistik-Management: Strategien - Konzepte - Praxisbeispiele | Loseblattsammlung | | 978-3-540-20022-2 | 2003 | Renate Arndt · Helmut Baumgarten · Hans-Peter Wiendahl · Joachim Zentes |
Logistik-Management: Strategien - Konzepte - Praxisbeispiele | Loose Leaf | | 978-3-540-20023-9 | 2003 | Helmut Baumgarten · Hans-Peter Wiendahl · Joachim Zentes · Renate Arndt |
Logistik-Management: Strategien - Konzepte - Praxisbeispiele | " | | 978-3-540-22858-5 | | Helmut Baumgarten · Hans-Peter Wiendahl · Joachim Zentes · R. Arndt |
Logistik-Management: Strategien - Konzepte - Praxisbeispiele. Service Journal Oktober 2004 | Paperback | | 978-3-540-20660-6 | 2004 | Renate Arndt · Helmut Baumgarten · Hans-Peter Wiendahl · Joachim Zentes |
Logistik und Cim: Die Effiziente Material- Und Informationsflußgestaltung Im Industrieunternehmen | Taschenbuch | | 978-3-540-57146-9 | 2013 |
Management kreativitätsintensiver Prozesse: Theorien, Methoden, Software und deren Anwendung in der Fernsehindustrie | Gebunden | | 978-3-642-21677-0 | 2012 | Werner Schwaderlapp · Stefan Seidel |
Massenmedien im Nord - Süd - Konflikt | Broschiert | | 978-3-593-33452-3 | 1987 |
Medien im Krieg - Krieg in den Medien | Taschenbuch | | 978-3-658-07476-0 | 2015 |
Modernizing Processes in Public Administrations: Process Management in the Age of e-Government and New Public Management | Gebunden | | 978-3-642-21355-7 | 2012 | Lars Algermissen · Thorsten Falk |
Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod | Taschenbuch | | 978-3-8329-1900-9 | 2006 | Mira Beham |
Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod: Mit einem Vorwort von Norman Paech | " | | 978-3-8329-3591-7 | 2008 | " |
OR OR. Claus van Bebber: Vor Ort gesucht und gefunden | " | | 978-3-927987-37-1 | 1996 |
Paper Technology and the Third World: Economic conditions and technical alternatives for the production of cultural paper | Broschiert | | 978-3-528-02036-1 | 1988 |
Papiertechnologie und Dritte Welt | " | | 978-3-528-02022-4 | 1986 |
Picassos Arkadien: Friedens- und Paradiesdarstellungen in Pablo Picassos Plakatkunst. Ausstellungskatalog | Loseblattsammlung | | 978-3-929935-00-4 | 1993 | René Hirner |
Planung koordinierter Wertschöpfungspartnerschaften | Gebunden | | 978-3-662-55361-9 | 2017 | Torben Bernhold · Ralf Knackstedt · Martin Matzner |
Process Management: A Guide for the Design of Business Processes | " | | 978-3-642-15189-7 | 2011 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Process Management: A Guide for the Design of Business Processes | Paperback | | 978-3-642-15191-0 | 2011 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Process Management: A Guide for the Design of Business Processes | Taschenbuch | | 978-3-642-07800-2 | 2010 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Process Management: A Guide for the Design of Business Processes | Gebunden | | 978-3-540-43499-3 | 2003 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung | Taschenbuch | | 978-3-662-09536-2 | 2013 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung | Gebunden | | 978-3-642-33843-4 | 2012 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung | " | | 978-3-540-79248-2 | 2008 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung | " | | 978-3-540-23493-7 | 2005 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung | " | | 978-3-540-00107-2 | 2003 | Martin Kugeler · Michael Rosemann |
Prozessorientierte Verwaltungsmodernisierung: Prozessmanagement im Zeitalter von E-Government und New Public Management | " | | 978-3-642-00216-8 | 2009 | Lars Algermissen · Thorsten Falk |
Prozessorientierte Verwaltungsmodernisierung: Prozessmanagement im Zeitalter von E-Government und New Public Management | " | | 978-3-540-71249-7 | 2007 | Lars Algermissen · Thorsten Falk |
Referenzmodellierung: Grundlagen, Techniken und domänenbezogene Anwendung | Taschenbuch | | 978-3-7908-0245-0 | 2013 |
Regionalmarketing mit Clustermanagement: Räumliche Wertschöpfungsketten | Gebunden | | 978-3-7392-0933-3 | 2015 |
Remscheider Ansichten | " | | 978-3-923495-19-1 | 1989 |
Retail Information Systems Based on Sap Products | Taschenbuch | | 978-3-642-08654-0 | 2010 |
Retail Information Systems Based on SAP Products | Gebunden | | 978-3-540-67199-2 | 2001 | Wolfgang Uhr · Oliver Vering |
Sabine K. Braun - papierobjekte | " | | 978-3-934439-00-9 | 1999 |
Sammlung Walther Groz. 100 Meisterwerke: Walther Groz zum 95. Geburtstag | Loseblattsammlung | | 978-3-923644-87-2 | 1998 | Veronika Mertens · Clemens Ottnad · Adolf Smitmans |
Schwarzwald - Baar - Heuberg: Ein Führer zu Kultur, Geschichte und Natur. Die Region erleben | Broschiert | | 978-3-87407-706-4 | 2006 | Karin Gessler |
Service Design: Mit der Quadromo-Methode von der Idee zum Konzept | Taschenbuch | | 978-3-662-46580-6 | 2015 | Björn Niehaves · Jens Pöppelbuß · Kevin Ortbach · Ralf Plattfaut · Matthias Voigt · Andrea Malsbender |
Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel: Vorgehen bei und Erfahrungen mit ERP- und Warenwirtschaftssystemen | Gebunden | | 978-3-540-47424-1 | 2007 | Oliver Vering · Axel Winkelmann |
Spurensuche: Auf der legendären Canning Stock Route durch das Outback Australiens | Broschiert | | 978-3-933385-32-1 | 2005 | Andreas Hülsmann |
Strategisches Vertriebscontrolling: Customer Relationship Marketing and Data Mining | Gebunden | | 978-3-8006-2666-3 | 2001 |
Tell Ṭawīla, Tell Ḥalaf und Wādī Ḥamar: Ḥalaf- und 'Obēd-Zeit in Nordost-Syrien.: Regionale Entwicklungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede | " | | 978-3-944178-08-0 | 2015 |
Vermarktung hybrider Leistungsbündel: Das ServPay-Konzept | " | | 978-3-642-12829-5 | 2010 | Klaus Backhaus · Daniel Beverungen · Margarethe Frohs · Ralf Knackstedt · Oliver Müller · Michael Steiner · Matthias Weddeling |
Vertriebscontrolling mit EXCEL | " | | 978-3-8006-2857-5 | 2002 |
Vertriebsinformationssysteme: Standardisierung, Individualisierung, Hybridisierung und Internetisierung | " | | 978-3-642-11858-6 | 2010 | Ralf Knackstedt · Oliver Müller · Axel Winkelmann |
Waffe und Werkzeug als Tatmittel im Strafrecht | Taschenbuch | | 978-3-631-51039-1 | 2003 |
Wege ins 20. Jahrhundert: Geschichte und Sammlungen der Galerie Albstadt | Gebunden | | 978-3-934439-08-5 | 2001 | Clemens Ottnad · Claudia Schönjahn · Fritz Löffler · Adolf Smitmans |
Wertschöpfungsnetzwerke: Konzepte für das Netzwerkmanagement und Potenziale aktueller Informationstechnologien | Taschenbuch | | 978-3-7908-2055-3 | 2008 |
Who's Who in Mass Communication | Gebunden | | 978-3-598-10884-6 | 1990 | Frank M Bahr · Jarina Maczuga · Sylwester Dziki · Walery Pisarek |
Wirtschaftsförderung ist Strategieanalyse: Zielintegration der Erfolgsfaktoren | " | | 978-3-7386-5656-5 | 2015 |
Wirtschaftsförderung und Standortanalyse: Standortfaktoren identifizieren, bündeln, gewichten | " | | 978-3-8370-9038-3 | 2009 |
Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik | Taschenbuch | | 978-3-7908-2335-6 | 2009 | Helmut Krcmar · Björn Niehaves |
Wissensmanagement ist Potenzialmanagement: Kompetenzen bündeln - Lücken schließen | Gebunden | | 978-3-7392-0239-6 | 2015 |
Workflowmanagement. | Paperback | | 978-3-932588-92-1 | 2004 |
Workflowmanagement in der Produktionsplanung und -steuerung: Qualität und Effizienz der Auftragsabwicklung steigern | Taschenbuch | | 978-3-540-00577-3 | 2003 | Holger Luczak |