Jochen Taupitz

J. T. · J. Taupitz

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Advance Care Decision Making in Germany and Italy: A Comparative, European and International Law Perspective978-3-642-40554-92013Stefania Negri · Amina Salkić · Anna Zwick
Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft: mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz978-3-662-52668-22016Gian Domenico Borasio · Ralf J. Jox · Urban Wiesing
Biomedizin im Zeitalter der Globalisierung und Medizinische Versorgung in Zeiten knapper Kassen: Herausforderungen Für Recht Und Ethik ... Heidelberg und Mannheim , Band 1)978-3-540-41393-62013
Biomedizinische Forschung zwischen Freiheit und Verantwortung: Der Entwurf Eines Zusatzprotokolls Über Biomedizinische Forschung Zum ... Heidelberg und Mannheim , Band 8)978-3-540-43285-22013
CHIMBRIDS - Chimeras and Hybrids in Comparative European and International Research: Scientific, Ethical, Philosophical and Legal Aspects978-3-540-93868-22009Marion Weschka
Das apothekenrechtliche Verbot desFremd- und Mehrbesitzes aus verfassungs- und europarechtlicher Sicht978-3-8114-2999-41998
Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin des Europarates _ taugliches Vorbild für eine weltweit geltende Regelung?978-3-540-43449-82002
Die Bedeutung der Philosophie für die Rechtswissenschaft: #NAME?: dargestellt am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin ... Heidelberg und Mannheim , Band 6)978-3-540-42154-22013
Die Implementierung der GCP-Richtlinie und ihre Ausstrahlungswirkungen978-3-642-13176-92011Erwin Deutsch · Gunnar Duttge · Hans-Ludwig Schreiber · Andreas Spickhoff
Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen: Ein Stakeholder-Sammelband978-3-662-59051-52020Sara Gerke · Claudia Wiesemann · Christian Kopetzki · Heiko Zimmermann
Die klinische Prüfung in der Medizin / Clinical Trials in Medicine: Europäische Regelungswerke auf dem Prüfstand / European Rules on Trial ... der Universitäten Heidelberg und Mannheim)978-3-540-20477-02004Erwin Deutsch · Hans-Ludwig Schreiber · Andreas Spickhoff
Die Standesordnungen der freien Berufe: Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung Im Rechtssystem978-3-11-012376-01991
Drittmitteleinwerbung - Strafbare Dienstpflicht?978-3-540-20999-72009Brigitte Tag · Jochen Tröger
Einwirkungen der Grundrechte auf das Zivilrecht, öffentliche Recht und Strafrecht: Mannheimer Fakultätstagung über 50 Jahre Grundgesetz978-3-8114-9923-21999Jürgen Wolter · Eibe Riedel
Embryonenschutzgesetz: Juristischer Kommentar mit medizinisch-naturwissenschaftlichen Einführungen978-3-17-019356-72008Hans-L. Günther · Peter Kaiser
Familie - Recht - Ethik: Festschrift für Gerd Brudermüller zum 65. Geburtstag978-3-406-66198-32014Isabell Götz · Ingeborg Schwenzer · Kurt Seelmann
Forschungsfreiheit und Forschungskontrolle in der Medizin: Zur geplanten Revision der Deklaration von Helsinki978-3-540-67253-12000Erwin Deutsch
Haftung der Dienstleistungsberufe: Natürliche Vielfalt und europäische Vereinheitlichung978-3-8114-1193-71993  "
Handeln und Unterlassen: Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie978-3-540-00547-62008Hermes A. Kick
Kommerzialisierung des menschlichen Körpers978-3-540-69894-42007
Medizin und Haftung: Festschrift für Erwin Deutsch zum 80. Geburtstag978-3-642-00611-12009Hans-Jürgen Ahrens · Christian Bar · Gerfried Fischer · Andreas Spickhoff
Organmangel: Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar?978-3-540-33054-72006Friedrich Breyer · Wolfgang van den Daele · Margret Engelhard · Gundolf Gubernatis · Hartmut Kliemt · Christian Kopetzki · Hans Jürgen Schlitt
Prädiktive genetische Testverfahren: Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte978-3-495-48194-32006Peter Propping · Stefan Aretz · Johannes Schumacher · Jens Guttmann · Bert Heinrichs
Produktverantwortung und Risikoakzeptanz. Kriterien der Risikoverteilung: Wissenschaftliches Symposion der Bayer-Stiftung für deutsches und ... am 29. und 29. November 1996 in Leverkusen978-3-406-43241-51998Christian von Bar · Alexander Lüderitz · Horst Sendler · Hanns Prütting · Herwig Hulpke · Udo Di Fabio · Ulrich Büdenbender
Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn: A Comparative Legal Study978-3-662-59027-02019Silvia Deuring
Rechtliche Regelung der Embryonenforschung im internationalen Vergleich978-3-540-44151-92013
Rufausbeutung nach dem Tode: Wem gebührt der Profit?978-3-8114-5024-02002Gerda Müller
Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben: Ein Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids978-3-17-028481-42014Gian Domenico Borasio · Ralf Jox · Urban Wiesing
Sport und Umwelt978-3-8114-3192-81992Paul Kirchhof · Horst Hagen
Trust in Biobanking: Dealing with Ethical, Legal and Social Issues in an Emerging Field of Biotechnology978-3-540-78844-72012Peter Dabrock · Jens Ried
Verhandlungen des 63. Deutschen Juristentages in Leipzig 2000 Bd. 1 Tl. A: Empfehlen sich zivilrechtliche Regelungen zur Absicherung der Patientenautonomie am Ende des Lebens?978-3-406-46665-62000
Zivilrechtliche Regelungen zur Absicherung der Patientenautonomie am Ende des Lebens/Regulations of Civil Law to Safeguard the Autonomy of Patients at ... Heidelberg und Mannheim , Band 4)978-3-540-67705-52000

C.H.Beck · De Gruyter · Kohlhammer W., GmbH · Müller, C F · Springer

 

Jochen Teichmann