Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
120 Fragen und Antworten zum Dualen System der deutschen Berufsausbildung | Taschenbuch | 978-3-89676-244-3 | 2000 | Rolf Arnold |
Berufsbildung und Personalentwicklung: Rückblicke - Einblicke - Ausblicke | " | 978-3-8340-0166-5 | 2007 |
Bildungspolitik: Grundlagen - Entwicklungen | " | 978-3-89676-581-9 | 2002 |
Die neue Juristenausbildung: Chancen, Perspektiven und Risiken | " | 978-3-415-03354-2 | 2004 |
Die Reichweite der Unterschrift im Wechselrecht.: Ein Plädoyer für die Maßgeblichkeit des räumlichen Sinnzusammenhanges. | Broschiert | 978-3-428-07614-7 | 1993 |
Festschrift für Rolf Stürner zum 70. Geburtstag: 1. Teilband: Deutsches Recht 2. Teilband: Internationales, Europäisches und ausländisches Recht | Gebunden | 978-3-16-152681-7 | 2013 | Alexander Bruns · Christoph A. Kern · Andreas Piekenbrock · Astrid Stadler · Dimitrios Tsikrikas · Rolf Stürner |
Glücksfälle: eines langen und ganz normalen Lebens | Taschenbuch | 978-3-8340-1042-1 | 2012 |
Insolvenzordnung: §§ 217-285 | Gebunden | 978-3-89949-263-7 | 2018 | Caroline Meller-Hannich · Christoph Kern · Andreas Piekenbrock |
Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und Nebengesetzen Bd. 3: §§ 803-1066, EGZPO, GVG, EGGVG, Internationales Zivilprozeßrecht: 2. Auflage, 2001. | " | 978-3-406-44720-4 | 2001 | Gerhard Lüke · Peter Wax · Dieter Eickmann · Peter Gottwald · Meinhard Heinze · Eberhard Schilken · Stefan Smid |
Pädagogik des Glücks: Wann, wo und wie wir das Glück lernen | Taschenbuch | 978-3-8340-0840-4 | 2011 | Irit Wyrobnik |
Pädagogik des Glücks: Wann, wo und wie wir das Glück lernen | Broschiert | 978-3-8340-0701-8 | 2010 | " |
Vocational training in the Federal Republic of Germany | Paperback | 978-92-826-2502-6 | 1991 |
Vocational training in the Federal Republic of Germany | " | 978-92-825-4347-4 | 1984 |
Vocational training on the People's Republic of China: Structures, problems, and recommendations | " | 978-92-825-5847-8 | 1987 |