| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Ästhetisch-bildende Prozesse mit einer Vielfalt von Kindern und Jugendlichen: Reflexion von Welt und Selbst über Materialerfahrung und Gestaltung. ... mit Denkimpulsen und Transferaufgaben | 978-3-8391-1489-6 | 2012 | Michael Siegmund | 
| Coaching als ästhetischer Prozess: Selbstgestaltung und Handlungserweiterung im Beruf durch die Potenziale der Kunst | 978-3-89906-662-3 | 2003 | 
| Collage-unterstützt Bilder machen: Kunstunterricht bei eingeschränkten Darstellungsfähigkeiten und Misserfolgserwartungen: Spielerisch zu komplexen Bildkompositionen mit dem Mobilen Layout | 978-3-8391-6397-9 | 2012 | 
| Das Ineinander von formaler Inklusion und interner Exklusion: Wie das 'Trainingsraum'-Programm an deutschen Schulen die Disziplin im Klassenzimmer ... Entwicklung in Schule und Unterricht, Band 1 | 978-3-8391-4573-9 | 2011 | 
| Hochintelligente kreativ begaben | 978-3-8258-8383-6 | 2005 | 
| Inspirational Moments in an Educator´s Life: It is All About Responsible Relationships, Important Learning, Philosophic Imagination and the Will to ... Emotional, and Behavioral Education, Vol. 6 | 978-3-7386-4079-3 | 2015 | Joachim Broecher | 
| Kunsttherapie als Chance: Erfolgreiche ästhetisch-gestalterische Verfahren in pädagogischen Handlungsfeldern | 978-3-8253-8327-5 | 2006 | 
| Pädagogische Grundlagen der Angewandten Kindheitswissenschaften: Historische und systematische Zugänge. Stendaler Studienmaterialien Band 1: Seminar-Lektionen mit Denkimpulsen und Transferaufgaben | 978-3-8370-2027-4 | 2012 | Michael Siegmund | 
| Praxis-Übungsmaterial für Erziehung, Unterricht, Schulkultur und Lehrkräfte-Coaching bei herausforderndem Lern- und Sozialverhalten | 978-3-8370-8909-7 | 2011 | 
| Reisen mit Kindern als Bindungs- und Bildungserfahrung: Chancen für die Pädagogik in Familien. Stendaler Studienmaterialien Band 4: ... Denkimpulsen und Transferaufgaben | 978-3-8391-4990-4 | 2012 | Michael Siegmund | 
| Schule, Unterricht und Sozialpädagogik bei herausforderndem Verhalten: Nationale und internationale Ansätze zur pädagogischen Beziehungsgestaltung, ... und zur Verhaltensstabilisierung, Teil I | 978-3-8391-2014-9 | 2011 | " | 
| Schule, Unterricht und Sozialpädagogik bei herausforderndem Verhalten: Nationale und internationale Ansätze zur pädagogischen Beziehungsgestaltung, ... und zur Verhaltensstabilisierung, Teil II | 978-3-8391-5366-6 | 2011 | " |