| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Anwalts-Handbuch Wettbewerbspraxis | Gebunden | 978-3-504-41220-3 | 1997 | Reinhard Walter · Bernd Grüber · Friedrich Bernreuther · Beatrix Beyerle |
| Arbeit: Warum sie uns glücklich oder krank macht | Taschenbuch | 978-3-453-60354-7 | 2015 |
| Arbeit: Warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht | Gebunden | 978-3-89667-474-6 | 2013 |
| Auswirkungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und Abfallgesetzes auf die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger | Sondereinband | 978-3-555-01120-2 | 1996 | Werner Hoppe · Angela Faber |
| Bankaufsichtsrecht. Entscheidungssammlung | Ringeinband | 978-3-406-30478-1 | 1994 | Klaus Beckmann |
| Bundesrasenschau | Gebunden | 978-3-942139-06-9 | 2011 | Ralf Witthaus · Gerhard Kolberg |
| Co z ta szkola? | Paperback | 978-83-65223-25-8 | 2015 |
| Das Gedächtnis des Körpers | Audio CD | 978-3-942748-52-0 | 2014 |
| Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern | Taschenbuch | 978-3-492-30185-5 | 2013 |
| Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern | Gebunden | 978-3-8218-6515-7 | 2010 |
| Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern | Taschenbuch | 978-3-492-24179-3 | 2004 |
| Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern | Gebunden | 978-3-8218-3956-1 | 2002 |
| Das kooperative Gen: Abschied vom Darwinismus | Taschenbuch | 978-3-455-50085-1 | 2008 |
| Das kooperative Gen: Evolution als kreativer Prozess | " | 978-3-453-60133-8 | 2010 |
| Das wissenschaftliche Gesamtwerk des Jenaer Nervenarztes Hans Berger | " | 978-3-515-09787-1 | 2011 | Harald Kluge |
| Der "akademische" Schumann und die Jenaer Promotion von 1840 | " | 978-3-86583-530-7 | 2011 | Jens Blecher |
| 'Des Maurers Wandeln, es gleicht dem Leben' | Sondereinband | 978-3-89807-007-2 | 2000 | Gerhard Müller |
| Die Alzheimer-Krankheit: Neurobiologie, Psychosomatik, Diagnostik und Therapie | Taschenbuch | 978-3-7945-1634-6 | 1994 |
| Die GmbH in der Krise | Gebunden | 978-3-89655-352-2 | 2007 |
| Die GmbH in der Krise: Rechtsfragen der Unternehmenssanierung - dargestellt unter Berücksichtigung erster Praxiserfahrungen und Rechtsprechung nach MoMiG | " | 978-3-89655-517-5 | 2010 |
| Die GmbH in der Krise: Rechts- und Haftungsfragen der Unternehmenssanierung Insolvenzgesellschaftsrecht | " | 978-3-406-74295-8 | 2020 |
| Die GmbH in der Krise: Rechts- und Haftungsfragen der Unternehmenssanierung Insolvenzgesellschaftsrecht | " | 978-3-89655-857-2 | 2016 |
| Die GmbH in der Krise: Rechts- und Haftungsfragen der Unternehmenssanierung Insolvenzgesellschaftsrecht | " | 978-3-89655-705-6 | 2013 |
| Die Universität Jena | Taschenbuch | 978-3-89702-899-9 | 2006 | Helmut Walther · Margit Hartleb · Thomas Pester |
| Die Universität Jena in der Frühen Neuzeit | Gebunden | 978-3-8253-5525-8 | 2008 | Andreas Klinger · Alexander Schmidt · Georg Schmidt · Klaus Dicke |
| Empatia | Paperback | 978-83-01-15571-1 | 2008 |
| Flughafen Zürich 1948-2008 | Gebunden | 978-3-909111-60-2 | 2011 | Werner Loosli · Jörn Wagenbach |
| Granica bolu | Paperback | 978-83-65223-27-2 | 2015 |
| Handeln zu Zwecken des Wettbewerbs | Taschenbuch | 978-3-8114-1591-1 | 1991 |
| Ins Kölner Grün zu Fuss und per Rad: Rheinpark, Flora, Botanischer Garten und Innerer Grüngürtel | Broschüre | 978-3-7616-1831-8 | 2005 | Henriette Meynen |
| Lob der Schule: Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern | Taschenbuch | 978-3-453-60083-6 | 2008 |
| Lob der Schule: Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern | Audio CD | 978-3-8368-0208-6 | 2008 |
| Lob der Schule: Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern | Taschenbuch | 978-3-455-50032-5 | 2007 |
| Nachhaltige Freiraumentwicklung aus siedlungsstruktureller und regionaler Sicht | " | 978-3-9804917-1-6 | 1996 | Werner Rietdorf · Horst Baeseler · Undine Giseke · Adalbert Behr |
| Patron Schiller: Friedrich Schiller und die Universität Jena | " | 978-3-938203-97-2 | 2009 |
| Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts: Buch inkl. Muster CD-ROM | Gebunden | 978-3-89655-872-5 | 2017 | Thomas Wachter · Florian Aigner · Volker Arends · Martin Buntscheck · Jürgen Creutzig · Susanne Creutzig · Alexander Dörrbecker |
| Prinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren | Audio CD | 978-3-942748-41-4 | 2013 |
| Prinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren | Taschenbuch | 978-3-453-63003-1 | 2008 |
| Prinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren | Gebunden | 978-3-455-50017-2 | 2006 |
| Prinzip Menschlichkeit - Warum wir von Natur aus kooperieren, MP3-CD | Audio CD | 978-3-942748-48-3 | |
| Rechtsfragen der Unternehmenssanierung | Broschiert | 978-3-89655-188-7 | 2005 |
| Rechtsprobleme und Anwendungsprobleme der neuen Bauordnung NW | Taschenbuch | 978-3-555-01095-3 | 1996 | Werner Hoppe · Angela Faber |
| Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt | " | 978-3-453-60258-8 | 2013 |
| Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt | Gebunden | 978-3-89667-437-1 | 2011 |
| Selbststeuerung: Die Wiederentdeckung des freien Willens | " | 978-3-89667-539-2 | 2015 |
| Statuten und Reformkonzepte für die Universität Jena von 1816 bis 1829 | Taschenbuch | 978-3-515-11299-4 | 2016 | Gerhard Müller · Thomas Pester |
| Umweltrecht und Kommunalrecht: Kolloquium aus Anlass des Ausscheidens von Werner Hoppe als Geschäftsführender Direktor des Freiherr-vom-Stein-Instituts | Gebunden | 978-3-555-01166-0 | 1998 | Janbernd Oebbecke · Angela Faber · Landkreistag |
| Ungleichbehandlung der Gläubiger im geltenden Insolvenzrecht: Zugleich zur Dogmatik gesetzlich geschaffener Gläubigerprivilegien am Beispiel des § 32 ... und internationalen Insolvenzrecht, Band 9) | " | 978-3-89949-406-8 | 2007 |
| Universität im Umbruch. Universität und Wissenschaft im Spannungsfeld der Gesellschaft um 1800 | " | 978-3-515-09788-8 | 2010 | Olaf Breidbach · Hans-Werner Hahn |
| Verlust und Gewinn: Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen | Paperback | 978-3-89807-058-4 | 2003 | Birgitt Hellmann |
| Vom Botanischen Garten zum Großstadtgrün | Gebunden | 978-3-7616-1460-0 | 2001 | Werner Adams |
| Warum ich fühle, was du fühlst | Audio CD | 978-3-942748-24-7 | 2012 |
| Warum ich fühle, was Du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone | Gebunden | 978-3-455-09511-1 | 2005 |
| Warum ich fühle, was du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone - Aktualisierte Neuausgabe - | Taschenbuch | 978-3-453-61501-4 | 2006 |