Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alles Kunst? Wie arbeitet der Mensch im neuen Jahrtausend, und was tut er in der übrigen Zeit? | Taschenbuch | | 978-3-498-01319-6 | 2001 | Stefanie Carp · Daniel Libeskind |
Angesichts unseres Jahrhunderts, in 8 Bdn., Bd.1, Des Schreckens innewerden | Broschiert | | 978-3-930908-03-5 | 1995 |
Das Buch vom Ich: Christoph Martin Wielands Aristipp und einige seiner Zeitgenossen | Gebunden | | 978-3-251-20131-0 | 1993 |
Das Recht des Opfers auf die Bestrafung des Täters - als Problem | Taschenbuch | | 978-3-406-45479-0 | 1999 |
Das unaufhebbare Nichtbescheidwissen der Mehrheit: Sechs Reden über Literatur und Kunst | " | | 978-3-406-64273-9 | 2013 |
Das unaufhebbare Nichtbescheidwissen der Mehrheit: Sechs Reden über Literatur und Kunst | Gebunden | | 978-3-406-53724-0 | 2005 |
Die Gretchenfrage: "Nun sag', wie hast du`s mit der Religion?" | " | | 978-3-552-05431-8 | 2008 | Konrad Paul Liessmann · Ednan Aslan · Bruno Binggeli · Rainer Forst · Friedrich Wilhelm Graf · Gudrun Krämer · Robert Menasse |
Erneuerung der Kritik: Axel Honneth im Gespräch | Broschiert | | 978-3-593-38859-5 | 2009 | Mauro Basaure · Rasmus Willig · Nora Sieverding |
Folter im Rechtsstaat? | Gebunden | | 978-3-936096-55-2 | 2005 |
Folter. Zur Analyse eines Herrschaftsmittels | Broschiert | | 978-3-88506-189-2 | 1997 |
Gebt der Erinnerung Namen: Zwei Reden | Taschenbuch | | 978-3-406-42108-2 | 2007 | Saul Friedländer |
Göttinger Händel-Beiträge, Band 19: Jahrbuch/Yearbook 2018 | Gebunden | | 978-3-525-50483-3 | 2018 | Claus-Dieter Osthövener · Cord-Friedrich Berghahn · Joachim Kremer · Laurenz Lütteken · Ute Poetzsch · Wolfgang Sandberger |
Große Denker Erfurts und der Erfurter Universität | Taschenbuch | | 978-3-89244-510-4 | 2002 | Hg. von Dietmar von der Pfordten i. A. der Universität Erfurt mit Beiträgen von Christian Lehmann · Reinhard Schwarz · Werner Köhler · Jürgen Kiefer · Bernd Kauffmann · Wolfgang Schluchter u.a. |
Im Keller | Audio CD | | 978-3-455-30138-0 | 1998 |
Im Keller | Taschenbuch | | 978-3-499-22221-4 | 1998 |
Im Keller | Gebunden | | 978-3-930908-29-5 | 1997 |
In the Cellar | Paperback | | 978-0-09-927346-2 | 2000 | Jan Philipp Reemstma |
Lessing in Hamburg: 1766 - 1770 | Taschenbuch | | 978-3-406-55695-1 | 2007 |
Mehr als ein Champion: Über den Stil des Boxers Muhammad Ali | " | | 978-3-499-22234-4 | 1997 |
Mord am Strand. Allianzen von Zivilisation und Barbarei | Gebunden | | 978-3-930908-34-9 | 1998 |
More Than a Champion: The Style of Muhammad Ali | Paperback | | 978-0-375-70005-7 | 1999 |
Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF | Gebunden | | 978-3-936096-54-5 | 2005 | Wolfgang Kraushaar · Karin Wieland |
Schriften zur Literatur: Band 1: Homer, Shakespeare, Wieland und andere Zeitgenossen. Band 2: Arno Schmidts poetische Sendung. Band 3: Literarische Endspiele von Karl Kraus bis Walter Kempowski | " | | 978-3-406-68330-5 | 2015 |
Trust and Violence: An Essay on a Modern Relationship | Hardcover | | 978-0-691-14296-8 | 2012 |
Über Arno Schmidt: Vermessungen eines poetischen Terrains | Gebunden | | 978-3-518-41762-1 | 2006 |
Verbrechen der Wehrmacht: Bilanz einer Debatte | Taschenbuch | | 978-3-406-66290-4 | 2015 | Christian Hartmann · Johannes Hürter · Ulrike Jureit · Horst Möller |
Verbrechen der Wehrmacht: Bilanz einer Debatte | " | | 978-3-406-52802-6 | 2005 | Christian Hartmann · Johannes Hürter · Ulrike Jureit · Horst Möller |
Verbrechensopfer | Gebunden | | 978-3-406-49565-6 | 2002 | Winfried Hassemer |
Vertrauen und Gewalt: Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne | Broschiert | | 978-3-86854-270-7 | 2013 |
Vertrauen und Gewalt: Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne | Gebunden | | 978-3-570-55086-1 | 2009 |
Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne | " | | 978-3-936096-89-7 | 2008 |
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug: Unzeitgemäßes über Krieg und Tod | Taschenbuch | | 978-3-406-49427-7 | 2003 |
Was heißt: einen literarischen Text interpretieren?: Voraussetzungen und Implikationen des Redens über Literatur | Gebunden | | 978-3-406-69098-3 | 2016 |
"Wie hätte ich mich verhalten?" und andere nicht nur deutsche Fragen | Taschenbuch | | 978-3-406-47629-7 | 2002 |
'Wie hätte ich mich verhalten?' und andere nicht nur deutsche Fragen: Reden und Aufsätze | Gebunden | | 978-3-406-47398-2 | 2001 |
Wie weiter mit? 8 Bände in Kassette: Wie weiter mit Hannah Arendt? / Wie weiter mit Niklas Luhmann? / Wie weiter mit Michael Foucault? / Wie weiter ... Durkheim? / Wie weiter mit Theodor W. Adorno? | " | | 978-3-936096-97-2 | 2008 | Rahel Jaeggi · Armin Nassehi · Philipp Sarasin · Heinz Bude · Ulrich Bielefeld · Matthias Koenig · Wolfgang Bonß |
Wu Hi? Arno Schmidt in Görlitz, Lauban, Greiffenberg | Broschiert | | 978-3-251-00029-6 | 1992 | Arno Schmidt · Bernd. Rauschenbach |
Zaufanie i przemoc Esej o szczegolnej konstelacji nowoczesnosci | Hardcover | | 978-83-7177-816-2 | 2011 |