Jan Kercher

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Das Freizeitsystem der BRD am Beispiel von Gerhard Schulzes Erlebnisgesellschaft978-3-638-73962-72007
Gerhard Schulzes Erlebnismilieus - Eine kritische Analyse von Theorie, Methodik und Anwendung978-3-638-68411-82007
Händler, Märkte und Tavernen: Szenarien und allerlei Werkzeug zur Unterstützung von stimmungsvollem Rollenspiel978-3-925698-48-41998Florian Kleefeld · Friedemann Windhorst · Manuel Kargl
Internationaler Wertewandel und Wirtschaftsentwicklung. "Die Stille Revolution" nach Ronald Inglehart978-3-638-74344-02007
Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen: Grundlagen, Formen, Wirkung978-3-638-68379-12007
Öffentlichkeit als strategische Ressource im politischen Entscheidungsprozess978-3-638-74345-72007Isabel Birnstingl
Personalisierung, Präsidentialisierung, Amerikanisierung? Zur Entwicklung von Kandidatenorientierungen und Wählerverhalten in Deutschland im Vergleich zu den USA978-3-638-73960-32007
Rasiels Heilkundebüchlein: Spielhilfe für Fantasy Rollenspiele978-3-925698-49-11997Friedemann Windhorst
The demise and survival of utopian communities. A question of commitment?978-3-638-68425-52007
Verstehen und Verständlichkeit von Politikersprache: Verbale Bedeutungsvermittlung zwischen Politikern und Bürgern978-3-658-00190-22012

J.K · Jan Krieger · Jan Kröger · Jan Krüger · Jan Krugier · Jana Krüger · Jane Kroger · Jane Krüger · Janne Krüger · Jenny Kreuger · Jim Kreuger · Jim Krueger · Joanna Krygier · Johan Kreuger · Johann Kreuzer · John Kercher · John Kerkering · John Kjargaard · John Korsgren · John Krakauer · John Kreiser · John Kricher · John Krieger · John Krigger · John Kroger · John Krygier · Jon Krakauer · Jon Kraushar

G & S Verlag · GRIN Verlag · Springer

 

Jan Kerkhofs