| Titel |  | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Adjustment Processes for Exchange Economies and Noncooperative Games |  | 978-3-540-57310-4 | 1993 | Antoon van den Elzen | 
| Attraktion und Abwehr: Die Amerikanisierung der Alltagskultur in Europa |  | 978-3-412-34405-4 | 2006 | Albrecht Riethmüller · Angelika Linke · Arno Scholz · Kaspar Maase · Stanislaus Moos | 
| Bank und Kredit in der Schweiz 1850-1930 |  | 978-3-905311-15-0 | 1993 | Youssef Cassis | 
| Bundeshaushalt, Währung und Kriegswirtschaft: Eine finanzsoziologische Analyse der Schweiz zwischen 1938 und 1953 |  | 978-3-85791-100-2 | 1986 | 
| Chemie in der Schweiz: Geschichte der Forschung und der Industrie |  | 978-3-85616-086-9 | 1997 | Thomas Busset · Andrea Rosenbusch · Christian Simon · Christoph Tamm · Tobias Straumann · Christoph M Merki · Heinrich Zollinger | 
| Das Drogenproblem: Geschichte, Erfahrungen, Therapiekonzepte |  | 978-3-540-57089-9 | 1994 | Rene Renggli | 
| Enterprise in the Period of Fascism in Europe |   | 978-0-7546-0077-0 | 2002 | Harold James | 
| Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert |  | 978-3-406-68365-7 | 2015 | 
| Fabrikmahlzeit: Ernährungswissenschaft, Industriearbeit und Volksernährung in der Schweiz, 1890 bis 1950 |  | 978-3-905312-01-0 | 1999 | 
| Geschichte der Konsumgesellschaft: Märkte, Kultur und Identität |  | 978-3-905312-51-5 | 1997 | Hannes Siegrist · Béatrice Veyrassat | 
| Historische Anthropologie 0942-8704 / Historische Anthropologie 16,1 : Kultur - Gesellschaft - Alltag. Thema: Popularisierung von Wissenschaft |  | 978-3-412-20161-6 | 2008 | Sylvia Paletschek | 
| Historische Anthropologie zur Einführung |  | 978-3-88506-601-9 | 2017 | 
| Kleine Geschichte der Schweiz: Der Bundesstaat und seine Traditionen |  | 978-3-518-12079-8 | 1998 | Manfred Hettling · Martin Schaffner · Mario König · Andreas Suter | 
| Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren: Criminaliser, Dé-criminaliser, Normaliser |  | 978-3-0340-0770-2 | 2006 | Claudia Opitz · Brigitte Studer | 
| Mein Leben und ich: Schweizer Lebensgeschichten seit 1800 |  | 978-3-85791-489-8 | 2005 | Corina Lanfranchi | 
| Nach Feierabend 2006. Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte. Die Suche nach der eigenen Stimme |  | 978-3-935300-87-2 | 2006 | David Gugerli · Michael Hagner · Michael Hampe · Barbara Orland · Philipp Sarasin | 
| Nach Feierabend 2008: Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte 4. Darwin |  | 978-3-03734-050-9 | 2008 | David Gugerli · Michael Hagner · Michael Hampe · Philipp Sarasin | 
| Nach Feierabend 2009: Nicht-Wissen |  | 978-3-03734-089-9 | 2009 | David Gugerli · Michael Hagner · Philipp Sarasin | 
| Nach Feierabend 2011: Zirkulationen |  | 978-3-03734-171-1 | 2011 | Michael Hagner · Patricia Purtschert · Caspar Hirschi · Philipp Sarasin · David Gugerli · Andreas B. Kilcher | 
| Nach Feierabend: Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte 6. Universität |  | 978-3-03734-138-4 | 2010 | Philipp Sarasin · Michael Hagner · David Gugerli | 
| Nach Feierabend. Züricher Jahrbuch für Wissensgeschichte. Bilder der Natur Sprachen der Technik |  | 978-3-935300-97-1 | 2005 | David Gugerli · Michael Hagner · Michael Hampe · Barbara Orland · Philipp Sarasin | 
| Physiologie und industrielle Gesellschaft: Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert |  | 978-3-518-28943-3 | 1998 | Philipp Sarasin | 
| Raubgold, Reduit, Flüchtlinge |  | 978-3-905312-56-0 | 1998 | Philipp Sarasin · Regina Wecker · Johann Aeschlimann · Annette Frei Berthoud · Peter Hug · Harold James · Georg Kreis | 
| Schwerpunkt Cannabis - Aktuelle drogenpolitische Diskussion von Schweizer Radio DRS 2: Bekifftes Lernen - Biologische Wirkungen und die moderne Forschung - Verbot mit beschränkter Wirkung |  | 978-3-03788-117-0 | 2003 | Brenneisen · Franz X Vollenweider | 
| Was ist Vertrauen?: Ein interdisziplinäres Gespräch |  | 978-3-593-50062-1 | 2014 | Ann-Kathrin Kaufhold · Jörg Baberowski · Thomas Risse · Thomas Welskopp · Ute Frevert | 
| Zürcher Hochschulforum 29: Gedächtnis, Geld und Gesetz. Vom Umgang mit der Vergangenheit des Zweiten Weltkrieges |  | 978-3-7281-2658-0 | 2001 | Sigrid Weigel | 
| Zwischen Kultur und Politik - Pro Helvetia 1939 - 2009 |  | 978-3-03823-593-4 | 2010 | Bruno Seger · Claude Hauser |