Bücher nach ISBN
>
C.H.Beck
> Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
F A
·
I.A.
·
I.R.
·
R. A.
Titel
ISBN-13
Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2002/II: Der entschlüsselte Mensch
978-3-406-50442-6
2003
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2003: Globale Wirtschaft - nationales Recht. Chancen, Risiken, Konflikte
978-3-406-51513-2
2003
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2004/I: 42. Bitburger Gespräche zum Thema: 'Eigentum - Ordnungsidee, Zustand und Entwicklungen' - Rechtsstand: 1.7.2004
978-3-406-52715-9
2004
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier · Otto Depenheuer · Hansjörg Geiger · Reinhard Marx · Paul Kirchhof · Wolfgang Kersting · Johann Eekhoff
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2004/II: 42. Bitburger Gespräche zum Thema: Bürgerversicherung - Modell für die Zukunft?
978-3-406-53446-1
2005
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2005/I: 44. Bitburger Gespräche zum Thema: Förderalismusreform
978-3-406-54264-0
2006
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2005/II: 45. Bitburger Gespräche zum Thema: 'Zur Frage einer Mitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union', Rechtsstand: Dezember 2005
978-3-406-55049-2
2006
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2006/I: 46. Bitburger Gespräche zum Thema 'Mitbestimmung im Unternehmen'
978-3-406-55426-1
2006
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2006/II: 47. Bitburger Gespräche zum Thema: 'Eigentum und Eigenvorsorge'
978-3-406-56734-6
2007
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2007/I: 48. Bitburger Gespräche zum Thema 'Die duale Organisation des Rundfunks in Deutschland - ein Auslaufmodell?'
978-3-406-57300-2
2008
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2007/II: 49. Bitburger Gespräche zum Thema 'Zwischen Freiheit und Solidarität - Perspektiven für eine Reform der Kranken- und Pflegeversicherung'
978-3-406-58119-9
2008
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2008/I: 50. Bitburger Gespräche zum Thema "Privatautonomie in der transnationalen Marktwirtschaft - Chancen und Gefahren -"
978-3-406-58646-0
2009
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2008/II: 51. Bitburger Gespräche zum Thema 'Energierecht - Energiepolitik - Energiewirtschaft'
978-3-406-59053-5
2009
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2009/I: 52. Bitburger Gespräche zum Thema 'Neuordnung der Finanzmärkte - Von der Krise zur Reform'
978-3-406-60062-3
2010
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2010/I: 53. Bitburger Gespräche zum Thema 'Integration in Freiheit - Chancen und Hindernisse'
978-3-406-61055-4
2010
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier · Maria Böhmer · Eckart Klein · Katrin Göring-Eckardt · Josef Isensee · Wilhelm Bürklin · Kay Hailbronner
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2011/I: 54. Bitburger Gespräche zum Thema 'Die Europäische Union nach Lissabon'
978-3-406-63010-1
2011
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2012/I: 55. Bitburger Gespräche zum Thema 'Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft'
978-3-406-63646-2
2012
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2013: 56. Bitburger Gespräche zum Thema 'Öffentlichkeit und Privatheit - Grenzverschiebungen in der modernen Kommunikationsgesellschaft'
978-3-406-66418-2
2014
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2014: 57. Bitburger Gespräche zum Thema 'Energiewende - Brauchen wir eine neue Wende?'
978-3-406-66971-2
2014
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2015: 58. Bitburger Gespräche zum Thema 'Entwicklungsperspektiven einer Wirtschaftsverfassung für die Europäische Union'
978-3-406-69353-3
2016
"
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2016: 59. Bitburger Gespräche zum Thema 'Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen'
978-3-406-69658-9
2017
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier · Max Planck Institute Luxembourg for International European and Regulatory Procedural Law
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2017: 60. Bitburger Gespräche zum Thema 'Staat und Religion'
978-3-406-72188-5
2018
Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik Trier
Bitburger Gespräche Jahrbuch 2018: 61. Bitburger Gespräche zum Thema 'Parlamentarische Kontrolle in der Krise?''
978-3-406-73657-5
2019
"
Institut für Rechtspolitik e.V. an der Universität Trier