Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik: Zwischen wissenschaftlichem Anspruch und politischer Wirklichkeit | 978-3-602-14631-4 | 2004 |
Auf den Schultern der Schwachen: Wohlfahrtsverbände in Deutschland | 978-3-602-14668-0 | 2004 |
Auf die Überholspur wechseln: Eine Reformagenda für Deutschland | 978-3-602-14561-4 | 2003 |
Ausländer in Deutschland: Daten und Fakten von A bis Z, IW-Dossier 30, Themen-Service des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14733-5 | 2006 |
Beruf und Familie | 978-3-602-14663-5 | 2004 |
Bildungsfinanzierung und Bildungsregulierung in Deutschland. IW-Studien, Schriften zur Wirtschaftspolitik aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14723-6 | 2006 |
Den Kollaps vermeiden: Eine Therapie für das deutsche Gesundheitswesen | 978-3-602-14687-1 | 2005 |
Der Flächentarifvertrag in der Kritik: Dokumentation des wissenschaftlichen Kolloquiums vom 10. Februar 2004 in Berlin | 978-3-602-14666-6 | 2004 |
Deutschland in Zahlen 2006 | 978-3-602-14720-5 | 2006 |
Deutschland in Zahlen 2007 | 978-3-602-14770-0 | 2007 |
Die Besteuerung von Einkommen und Gewinnen in Deutschland, IW-Dossier 29, Themen-Service des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14726-7 | 2006 |
Ein modernes Steuersystem für Deutschland: Vier Vorschläge auf dem Prüfstand | 978-3-602-14680-2 | 2004 |
E-Learning: Theorie und betriebliche Praxis: Fallstudien aus der betrieblichen Bildungsarbeit | 978-3-602-14002-2 | 2004 |
Föderalismusreform: Leitfaden für die nächsten Schritte | 978-3-602-14766-3 | 2007 |
Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft, IW-Dossier 33, Themen-Service des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14740-3 | 2007 |
Gewerkschaften in Deutschland, IW-Dossier 31, Themen-Service des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14741-0 | 2007 |
Gewinne zwischen Mythos, Moral und Marktwirtschaft | 978-3-602-14735-9 | 2006 |
Hochschulen und Patente: Integration von Verwertungs-Know-how in die Hochschulausbildung | 978-3-602-24420-1 | 2004 | Bernd Risch |
Industrie und Finanzwirtschaft: Partner im Strukturwandel? Wissenschaftliche Jahrestagung 25. Oktober 2006 in Köln | 978-3-602-14771-7 | 2007 |
Jobmaschine Deutschland: So greifen die Räder ineinander | 978-3-602-14776-2 | 2007 |
Jugend innovativ: Die Schulprojekte des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14713-7 | 2006 |
Kosten, die keiner kennt: Das soziale Netz der Betriebe | 978-3-602-14775-5 | 2008 |
Mittelstand in Deutschland: Stiefkind der Wirtschaftspolitik | 978-3-602-14669-7 | 2004 |
Nur Lehre war gestern: Was die duale Berufsausbildung leistet und wie sie sich verändert | 978-3-602-14738-0 | 2006 |
Ordnungspolitik für das 21. Jahrhundert: Dokumentation der Festakademie zum 50-jährigen Bestehen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14592-8 | 2002 |
Perspektive 2050: Ökonomik des demographischen Wandels | 978-3-602-14685-7 | 2005 |
Spieglein, Spieglein... Wer ist der Beste im ganzen Land?: Die Bundesländer im Vergleich | 978-3-602-14716-8 | |
Standort Deutschland 2012: Ein internationaler Vergleich | 978-3-602-14889-9 | 2011 |
Streitfall Globalisierung: Eine Debatte voller Irrtümer | 978-3-602-14697-0 | 2005 |
Vision D - der Wohlstand hat Zukunft | 978-3-602-14695-6 | 2005 |
Vision Deutschland. Der Wohlstand hat Zukunft. IW-Studien, Schriften zur Wirtschaftspolitik aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln | 978-3-602-14683-3 | 2005 |
Wachstumsfaktor Vertrauen: Wissenschaftliches Symposium 2. Februar 2005 in Berlin | 978-3-602-14693-2 | 2005 |
Wege zu einem effizienten Staat: Dokumentation des Symposiums vom 15. Oktober in Berlin | 978-3-602-14641-3 | 2004 |
Wo die Bildungslandschaft blüht: Die Bildungssysteme der Bundesländer im Vergleich | 978-3-602-14714-4 | 2006 |