Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Berühmte Frauen. Kalender 2006 | 978-3-518-45712-2 | 2005 | |
Berufe mit . . ., Fremdsprachen | 978-3-8214-8414-3 | 1999 | |
Berufe mit . . ., Mode | 978-3-8214-8418-1 | 1999 | |
Berufliche Bildung. Mühlen im Wind der Veränderung. | 978-3-8311-0422-2 | 2000 | |
Berufsausbildung zur Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr 2. | 978-3-932229-54-1 | 2004 | |
Berufsbildungsserie NEU, Fachinformatiker, Fachinformatikerin | 978-3-8214-7087-0 | 1998 | |
Berufs-Chancen-Check, Physiotherapeut/in | 978-3-8214-8208-8 | 1999 | |
Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung - Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin | 978-3-8214-7122-8 | 2000 | |
Familienbilder: Selbstdarstellung im jüdischen Bürgertum | 978-3-8321-7891-8 | 2004 | |
Raub und Restitution: Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute | 978-3-8353-0361-4 | 2008 | Michael Dorrmann · Jüdisches Museum Berlin · Jüdisches Museum Frankfurt am Main |
I. B. · Ingo Bartsch · Ingo Bartussek · Ingo Brötzmann · Ingo Br\xF6tzmann
BW Bildung u. Wissen · DuMont Buchverlag · Institut z. Entw. mod. Unterrichtsmedien · Suhrkamp Verlag · Wallstein