| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Bahnhof Friedrichstrasse: Erzählungen | Gebunden | 978-3-546-00021-5 | 1992 | 
| Bettine von Arnim | Taschenbuch | 978-3-442-09328-1 | 1995 | 
| Bettine von Arnim: "... darum muß man nichts als leben" |   " | 978-3-548-60261-5 | 2002 | 
| Bettine von Arnim: Romantik - Revolution - Utopie. Eine Biographie | Gebunden | 978-3-546-00025-3 | 1992 | 
| Das Hochhaus | Broschiert | 978-3-442-03825-1 | 1997 | 
| Der eine, der andere. |   " | 978-3-442-06386-4 | 1981 | 
| Die ganze Welt umwenden. Ein engagiertes Leben. |   " | 978-3-442-09331-1 | 1990 | 
| Die Literatur und ihre Medien. Positionsbestimmungen |   " | 978-3-424-00451-9 | 1985 | 
| Die Samtvorhänge. Erzählungen, Szenen, Berichte |   " | 978-3-579-03673-1 | 1984 | 
| Eingeschlossen | Gebunden | 978-3-546-42179-9 | 1986 | 
| Eingeschlossen. Roman. | Broschiert | 978-3-442-08947-5 | 1990 | 
| Eis auf der Elbe |   " | 978-3-442-06740-4 | 1994 | 
| Eis auf der Elbe | Taschenbuch | 978-3-546-42188-1 | 1991 | 
| Gestern war heute: Hundert Jahre Gegenwart. |   " | 978-3-442-03934-0 | 1997 | 
| Gestern war Heute: Hundert Jahre Gegenwart. Roman |   " | 978-3-442-72379-9 | 1978 | 
| Gestern war heute. Hundert Jahre Gegenwart. Roman | Gebunden | 978-3-546-42185-0 | 1978 | 
| Gestern war Heute: Hundert Jahre Gegenwart. Textausgabe mit Materialien | Taschenbuch | 978-3-12-353700-4 | 2000 | Gisela Ullrich | 
| Hinterm Fenster die Stadt. Aus einem Familienalbum. | Broschiert | 978-3-442-09205-5 | 1990 | 
| Hinterm Fenster die Stadt. Aus einem Familienalbum | Taschenbuch | 978-3-546-42181-2 | 1988 | 
| Hörspiele. Mit Montagen von Max Bartholl | Broschiert | 978-3-88132-018-4 | 1977 | 
| Hoffnungsgeschichten. Erzählung, Gedicht, Essay, Predigt, Report | Taschenbuch | 978-3-579-04747-8 | 1979 | 
| Junge Menschen messen ihre Erwartungen aus, und die Messlatten stimmen nicht mehr - die Herausforderung: Tod |   " | 978-3-87173-724-4 | 1986 | 
| Lebenslehrzeit | Gebunden | 978-3-87173-706-0 | 1988 | 
| Lektürehilfen Ingeborg Drewitz 'Gestern war Heute' | Taschenbuch | 978-3-12-922359-8 | 2000 | Wolfgang Pasche | 
| Märkische Sagen. Berlin und die Mark Brandenburg | Gebunden | 978-3-86047-206-4 | 1998 | 
| Märkische Sagen - Berlin und die Mark Brandenburg | Taschenbuch | 978-3-424-00658-2 | 1979 | 
| Mein indisches Tagebuch. | Broschiert | 978-3-499-17993-8 | 1986 | 
| Mit Sätzen Mauern eindrücken. Briefwechsel mit einem Strafgefangenen |   " | 978-3-546-42186-7 | 1979 | Winand Buchacker | 
| Neunzehnhundertvierundachtzig, am Ende der Utopien. Literatur und Politik. Essays. |   " | 978-3-442-06699-5 | 1989 | 
| Oktoberlicht oder Ein Tag im Herbst | Taschenbuch | 978-3-12-351490-6 | 2000 | Gisela Ullrich | 
| Oktoberlicht oder Ein Tag im Herbst | Broschiert | 978-3-596-25749-2 | 1987 | 
| Schatten im Kalk. Lyrik und Prosa aus dem Knast |   " | 978-3-87173-547-9 | 1987 | 
| Schrittweise Erkundung der Welt | Taschenbuch | 978-3-203-50813-9 | 1985 | 
| So wächst die Mauer zwischen Mensch und Mensch: Stimmen aus dem Knast und zum Strafvollzug |   " | 978-3-88314-115-2 | 1980 | Johann P. Tammen | 
| Spurensicherung - Zwischen Figuration und Abstraktion: Becky Sandstede, Hermann Kirchberger, Christel Poll |   " | 978-3-931759-02-5 | 2005 | Renate Relang · Peter Thölen · Hans Weidemann · Eva Poll · Lothar C Poll · Gernot Thiele · Jupp Ernst | 
| Vier Kurzhörspiele | Broschiert | 978-3-15-009834-9 | 2001 | Reinhard Eichelbeck · Katharina Werner | 
| Wer verteidigt Katrin Lambert? |   " | 978-3-596-21734-2 | 1987 | 
| Zeitverdichtung. Essays, Kritiken, Portraits. Gesammelt aus zwei Jahrzehnten |   " | 978-3-203-50745-3 | 1985 |