Bücher nach ISBN
Ilsemarie Walter
Titel
ISBN-13
Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Arbeit und Beruf - geschlechtsneutrale Kategorien? Reflexionen zum Thema 'Das öffentliche und das private Geschlecht'
978-3-638-78837-3
2007
Auf der untersten Stufe der Hierarchie - Der Diener als 'Staatsdiener'. Aspekte der österreichischen Bürokratie 1848-1914
978-3-638-68216-9
2007
Autonomie im Alter. Studien zur Verbesserung der Lebensqualität durch professionelle Pflege
978-3-85175-743-9
2000
Elisabeth Seidl · Marta Stankova
Chronisch kranke Menschen in ihrem Alltag: Das Modell von Mieke Grypdonck, bezogen auf PatientInnen nach Nierentransplantation
978-3-85175-827-6
2005
Elisabeth Seidl
Das Protektorat Böhmen und Mähren; Sozialgeschichtliche Aspekte
978-3-638-69156-7
2007
Definitionen von Gesundheit - Implikationen für das Individuum, die medizinisch/pflegerische Versorgung und die Gesundheitspsychologie
978-3-638-78820-5
2007
Diabetes: Der Umgang mit einer chronischen Krankheit
978-3-205-77597-3
2007
Elisabeth Seidl · Elisabeth Rappold
Die Phänomene des Vergessens, Erinnerns und der Fremdheit
978-3-638-78819-9
2007
Die Problematik jüdischer Apotheker, Pharmazie- und Medizinstudenten im Vormärz am Beispiel des "Apotheker-Subjects" Leo Piepes und seines Umfeldes
978-3-638-68217-6
2007
Die tschechische Frauenbewegung im Nationalitätenkonflikt der späten Habsburgermonarchie
978-3-638-70018-4
2007
Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte
978-3-638-69152-9
2007
Eine 'vulnerable family' in Wien zur Zeit des Nationalsozialismus
978-3-638-80178-2
2007
Frauenpolitik im italienischen Faschismus und im Austrofaschismus. Ein Beitrag zur vergleichenden Faschismusforschung
978-3-638-68214-5
2007
"Geronnene Zeit" und/oder "Blick in die Tiefe der Zeit"?: Fotografie Wahrnehmung und Zeitmanagement
978-3-638-68218-3
2007
Geschichtsbücher zu Zeiten totalitärer Herrschaft; Schulbuchanalyse
978-3-638-69154-3
2007
Missionsarbeit, Rassentheorie und Geschlechterbeziehungen; Eine Annäherung an das Thema
978-3-638-69151-2
2007
Multikulturalität in Pflege und Gesellschaft. Zum 70. Geburtstag von Elisabeth Seidl
978-3-205-78400-5
2009
Wilfried Schnepp
Nachkriegsprozesse gegen PflegerInnen wegen Mitwirkung an der NS-Euthanasie: Vergleich Österreich - Deutschland
978-3-638-73769-2
2007
Pflege als Beruf oder aus Nächstenliebe?
978-3-935964-55-5
2004
Taktiken und Strategien zur Lebensmittelbeschaffung in Notzeiten
978-3-638-68215-2
2007
Teplitz-Schönau: Kur- und Industriestadt? Eine nordböhmische Kleinstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
978-3-638-70015-3
2007
Zur Entwicklung der medizinischen Spezialisierung im Frankreich des 19. Jahrhunderts
978-3-638-69155-0
2007
Zur Rolle der Universitäten Prag und Wien in den Nationalitätenkonflikten der franzisko-josephinischen Ära
978-3-638-69153-6
2007
Böhlau Wien
·
GRIN Verlag
·
Mabuse
·
Maudrich
Ilsetraut Walther