Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Buddenbrooks, 6 Cassetten | 978-3-89940-284-1 | 2003 | Thomas Mann · Palma · Wolfgang Liebeneiner · Gert Westphal · Dieter Borsche |
Buddenbrooks, 7 Audio-CDs | 978-3-86717-120-5 | 2007 | Thomas Mann · Gert Westphal · Dieter Brosche |
Derrick - Eine Endstation: Krimi | 978-3-89813-386-9 | 2005 | Will Quadflieg · Gerd Baltus · Hannelore Hoger · Manfred Steffen · Reinhard Glemnitz · Sissy Höfferer · Fritz Wepper |
Derrick. Ein eiskalter Hund. CD. | 978-3-89813-367-8 | 2004 | Herbert Reinecker · Fritz Wepper · Klaus Löwitsch |
Derrick. Ein Mord, zweiter Teil. CD. | 978-3-89813-308-1 | 2008 | Herbert Reinecker · Fritz Wepper · Gudrun Landgrebe |
Derrick. Ein Tod auf dem Hinterhof. CD. | 978-3-89813-368-5 | 2004 | Herbert Reinecker · Fritz Wepper · Hannelore Hoger |
Derrick - Mordecho. CD | 978-3-89813-387-6 | 2005 | Herbert Reinecker · Fritz Wepper · Uwe Friedrichsen |
Derrick - Neue Fälle. 5 CD's . Krimis | 978-3-89813-522-1 | 2006 | Herbert Reinecker · Fritz Wepper · Volker Lechtenbrink |
Derricks toter Freund. CD. | 978-3-89813-307-4 | 2004 | Herbert Reinecker · Fritz Wepper · Christiane Hörbiger |
Derrick und Ich | 978-3-453-15000-3 | 1998 | |
Die Buddenbrooks. 7 CDs. | 978-3-89940-264-3 | 2003 | Thomas Mann · Palma · Wolfgang Liebeneiner · Gert Westphal · Dieter Borsche |
Die Gentlemen bitten zur Kasse, 1 DVD-Video | 978-3-937308-97-5 | 2005 | |
Neue Fälle von Sherlock Holmes & Dr. Watson. 5 CDS | 978-3-89813-464-4 | 2005 | Arthur C. Doyle · Peter Pasetti |
Sherlock Holmes und Dr. Watson. Die größten Fälle. 5 CDs. | 978-3-89813-309-8 | 2004 | Arthur C. Doyle · Peter Passetti · Martin Benrath |
Verlorene Illusionen, 5 Audio-CDs | 978-3-89940-085-4 | 2003 | Honoré de Balzac · Fritz Schröder-Jahn · Jürgen Goslar · Franz Kutschera |
XXL hören - Die Geschichten-Box: 8 Hörbücher /Hörspiele auf 10 CDs | 978-3-89835-520-9 | 2007 | Uwe Timm · Gudrun Mebs · Janosch · Klaus Havenstein · Christian Wolff |
Ard Video · Der Audio Verlag · Heyne · Terzio · der Hörverlag