Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
7. Internationale Foto-Triennale Esslingen 2007: Identität /Identitätskonstruktion /Heimat | Taschenbuch | 978-3-939738-58-9 | 2007 | Andreas Baur · Bettina Besler · Tatiana Cuevas · Peter Gross · Markus Raab · Solène Frick |
Albgeschichten | Gebunden | 978-3-940086-13-6 | 2008 | Wolfgang Alber · Brigitte Bausinger |
Allmende, Nr.42/43, Vertraute Fremde, fremde Nähe | Broschiert | 978-3-86142-027-9 | 1994 | Manfred Bosch · Leo Haffner |
Allmende, Nr.45, Wir gingen stumm und tränenlos | " | 978-3-86142-059-0 | 1995 | Manfred Bosch · Leo Haffner |
Allmende, Nr.56/57, 1848/1849, Wege zur Revolution | " | 978-3-86142-101-6 | 1998 | Manfred Bosch · Leo Haffner |
Aufklärer des Alltags. Der Kulturwissenschaftler Hermann Bausinger im Gespräch | Gebunden | 978-3-205-77535-5 | 2006 | Wolfgang Kaschuba · Gudrun M. König · Dieter Langewiesche · Bernhard Tschofen |
Berühmte und Obskure. Schwäbisch-alemannische Profile | " | 978-3-937667-93-5 | 2007 |
Der blinde Hund. Anmerkungen zur Alltagskultur. | Taschenbuch | 978-3-928011-06-8 | 1991 |
Der herbe Charme des Landes - Gedanken über Baden-Württemberg | Gebunden | 978-3-940086-98-3 | 2011 |
Der herbe Charme des Landes. Gedanken über Baden-Württemberg | " | 978-3-937667-75-1 | 2006 |
Deutsch für Deutsche: Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen | Taschenbuch | 978-3-596-30421-9 | 2015 |
Deutsch für Deutsche: Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen | Broschiert | 978-3-596-26491-9 | 1986 |
Die bessere Hälfte: Von Badenern und Württembergern | Gebunden | 978-3-421-05591-0 | 2002 |
Eduard Mörikes Haushaltungs- Buch | Taschenbuch | 978-3-7681-9802-8 | 1998 |
Ein bisschen unsterblich: Schwäbische Profile | " | 978-3-928011-21-1 | 1996 |
Enzyklopadie Des Marchens: Band, Lieferung 2: Handworterbuch zur historischen und vergleichenden Erzahlforschung | " | 978-3-11-017561-5 | 2004 | Rolf W. Brednich · Wolfgang Bruckner · Lutz Rohrich · Klaus Roth · Helge Gerndt |
Enzyklopädie des Märchens. Bd 12 /Lfg 1. Schinden - Seele: Bd 12 /Lfg 1 | " | 978-3-11-018594-2 | 2005 | Rolf W. Brednich · Wolfgang Br]ckner |
Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Pflichtfortsetzung / Seelentier - Speckdieb: ... Und Vergleichenden Erzahlforschung | " | 978-3-11-019094-6 | 2006 | Kurt Ranke · Christine Shojaei Kawan · Rolf W Brednich · Wolfgang Bruckner · Lutz Rohrich · Klaus Roth · Helge Gerndt |
Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Pflichtfortsetzung / Suchen - Theogonie | " | 978-3-11-020628-9 | 2008 | Rolf Wilhelm Brednich · Wolfgang Bruckner · Daniel Drascek · Helge Gerndt |
Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Pflichtfortsetzung / Theophilus - Trunkenheit | " | 978-3-11-022154-1 | 2009 | Rolf Wilhelm Brednich · Wolfgang Bruckner · Lutz Rohrich · Klaus Roth |
Enzyklopädie des Märchens / Prüfung - Schimäremärchen: Handworterbuch Zur Historischen Und Vergleichenden Erzahlforschung | Gebunden | 978-3-11-017565-3 | 2004 | Heidrun Alzheimer · Doris Boden · Rolf Wilhelm Brednich · Wolfgang Brückner · Daniel Drascek · Susanne Friede · Helge Gerndt |
Enzyklopädie des Märchens / Schinden, Schinder - Sublimierung | " | 978-3-11-019936-9 | 2007 | Heidrun Alzheimer · Doris Boden · Rolf Wilhelm Brednich · Wolfgang Brückner · Daniel Drascek · Susanne Friede · Helge Gerndt |
Erlebte Geschichte: Zeitzeugen berichten in einer Tübinger Ringvorlesung | Taschenbuch | 978-3-928011-14-3 | 1994 | Alfons Auer · Hans E Bock |
Formen der "Volkspoesie" | " | 978-3-503-01632-7 | 1979 |
Fremde Nähe. AufSeitenwefgen zum Ziel - Essays | Gebunden | 978-3-421-05746-4 | 2002 |
Grundzüge der Volkskunde | Taschenbuch | 978-3-534-14230-9 | 1999 | Utz Jaeggle · Gottfried Korff · Martin Scharfe |
Ludwig Uhland. Dichter, Gelehrter, Politiker | Broschiert | 978-3-89308-011-3 | |
Reisekultur | Gebunden | 978-3-406-35502-8 | 1991 | Klaus Beyrer · Gottfried Korff |
Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus | Taschenbuch | 978-3-406-44950-5 | 1999 | Klaus Beyrer · Gottfried Korff |
Tipico tedesco. Quanto tedeschi sono i tedeschi? | Copertina flessibile | 978-88-467-1887-7 | 2007 |
Tübinger Beiträge zur Volkskultur: für hb - 17. 9. 1986 | Broschiert | 978-3-925340-51-2 | 1986 | Utz Jeggle |
Typisch deutsch: Wie deutsch sind die Deutschen? | Taschenbuch | 978-3-406-59978-1 | 2009 |
Typisch deutsch: Wie deutsch sind die Deutschen? | " | 978-3-406-42148-8 | 2005 |
Volkskultur in der technischen Welt | Broschiert | 978-3-593-37711-7 | 2005 |
Volkskultur in der technischen Welt | " | 978-3-593-33594-0 | 1986 |