Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
---|---|---|---|---|---|
1984 | Taschenbuch | 978-3-548-84014-7 | 2004 | George Orwell | |
Ästhetische Information: Eine Einführung in die kybernetische Ästhetik | " | 978-3-929061-82-6 | 1997 | Helmar G Frank | |
Animation mit Mathematica | " | 978-3-540-42372-0 | 2002 | ||
Apparative Kunst. Vom Kaleidoskop zum Computer | Broschiert | 978-3-7701-0660-8 | 1984 | Gottfried Jäger | |
Auf der Spur des Engels: Roman | Taschenbuch | 978-3-423-24540-1 | 2006 | ||
Computergrafik - Galerie. Bilder nach Programm - Kunst im elektronischen Zeitalter | Broschiert | 978-3-7701-1570-9 | 1987 | ||
Computer Graphics-Computer Art | Hardcover | 978-0-387-15149-6 | 1985 | ||
Computer Graphics _ Computer Art | Gebunden | 978-3-540-15149-4 | 1985 | ||
Computergraphik, Computerkunst | " | 978-3-7654-1412-1 | 1971 | ||
Computer Science Art: Mathematik als generatives Gestaltungsprinzip. Digital erzeugte Bilder | Taschenbuch | 978-3-540-15633-8 | 1985 | Horst Helbig | |
Cyber City Süd: Roman | " | 978-3-423-24470-1 | 2005 | ||
Das Gedankennetz | " | 978-3-95765-050-4 | 2015 | ||
Das Gedankennetz | " | 978-3-518-38292-9 | 1998 | ||
Das Gedankennetz. | Broschiert | 978-3-442-23021-1 | 1982 | ||
Das P-Prinzip | Gebunden | 978-3-458-16656-6 | 1995 | ||
DEA ALBA | Broschiert | 978-3-518-38009-3 | 1998 | Michael Weisser | |
Der Atem der Sonne | " | 978-3-518-37765-9 | 1997 | ||
Der Elfenbeinturm | " | 978-3-518-38426-8 | 1996 | ||
Der Elfenbeinturm. | " | 978-3-442-23049-5 | |||
Der gruene Komet. | Perfect | 978-3-442-23037-2 | 1984 | ||
Der grüne Komet: Science-Fiction-Erzählungen | Gebunden | 978-3-95765-020-7 | 2014 | ||
Der Orchideenkaefig | Taschenbuch | 978-3-95765-052-8 | 2015 | ||
Der Orchideenkäfig. | Broschiert | 978-3-442-23018-1 | 1982 | ||
Die andere Zukunft. Phantastische Bibliothek. 7 Bände | " | 978-3-518-06579-2 | 1999 | James Gr. Ballard · Algernon Blackwood | |
Die Atome | Taschenbuch | 978-3-550-07914-6 | 1984 | ||
Die geheime Nachricht. Methoden und Technik der Kryptologie. Die Geschichte um den unknackbaren Code | Gebunden | 978-3-524-69034-6 | 1986 | ||
Die Glasfalle | Taschenbuch | 978-3-95765-054-2 | 2015 | ||
Die Glasfalle. | Broschiert | 978-3-442-23041-9 | 1981 | ||
Die Kälte des Weltraums. Science-fiction- Roman. | " | 978-3-518-37490-0 | 1991 | ||
Die Moleküle | Taschenbuch | 978-3-550-07915-3 | 1982 | ||
Die Stahlwüste. | Broschiert | 978-3-442-23062-4 | 1978 | ||
Die Welt der Mathematik. Computergrafik zwischen Wissenschaft und Kunst | Gebunden | 978-3-18-400792-8 | 1992 | Horst Helbig | |
Donaugeschichten | Taschenbuch | 978-3-901233-21-0 | 2002 | Waltraud Seidlhofer · Ingeborg Reisner | |
Einsteins Erben | " | 978-3-518-39087-0 | 1996 | ||
Einsteins Erben. Science-fiction- Geschichten | Gebunden | 978-3-458-15856-1 | 1997 | ||
Einsteins Erben. Science- Fiction- Geschichten. | Broschiert | 978-3-518-37103-9 | 1980 | ||
Endzeit | " | 978-3-518-37653-9 | 1999 | ||
Flucht zum Mars: Roman | Taschenbuch | 978-3-423-24600-2 | 2007 | ||
Geheimnisvolle Höhlenwelt. | Broschiert | 978-3-548-32042-7 | 1985 | ||
Geheimnisvolle Höhlenwelt | Gebunden | 978-3-421-02415-2 | 1984 | ||
Generative Fotografie | " | 978-3-473-61555-1 | 1984 | Gottfried Jäger · Karl Martin Holzhäuser | |
Gottfried Jäger. Fotografie als generatives System: Bilder und Texte 1960-2007 | " | 978-3-923830-60-2 | 2007 | Gottfried Jäger · Gerhard Glüher · Klaus Honnef · Enno Kaufhold · Rolf H Krauss · Lambert Wiesing | |
Hiobs Stern | Broschiert | 978-3-518-38088-8 | 1998 | ||
In den Höhlen dieser Erde. Vorstöße in unbekannte Tiefen | Gebunden | 978-3-455-08906-6 | 1983 | ||
Jugend auf der Datenautobahn: Sozial-, gesellschafts- und bildungspolitische Aspekte von Multimedia | Taschenbuch | 978-3-929061-22-2 | 1995 | Fred Schell · Bernd Schorb · Hans J Palme · Stefan Aufenanger · Klaus Haefner · Sabine Helmers · Barbara Mettler-von Meibom | |
Kunst kontra Technik? | Broschiert | 978-3-596-21991-9 | 1982 | ||
Kybernetische Ästhetik, Phänomen Kunst | " | 978-3-497-00889-6 | 1989 | ||
Leonardo 2000. Kunst im Zeitalter der Computer. | " | 978-3-518-37851-9 | 1990 | ||
Paradies Dreitausend. Science-fiction- Erzählungen. | " | 978-3-518-37164-0 | 1987 | ||
Phänomen Kunst. Die kybernetischen Grundlagen der Ästhetik. | " | 978-3-7701-0725-4 | 1984 | ||
Schule für Übermenschen. | " | 978-3-518-37230-2 | 1996 | ||
Schule für Übermenschen: Roman | Taschenbuch | 978-3-423-20976-2 | 2007 | ||
SF aus Rumänien. | " | 978-3-442-23424-0 | 1985 | Mircea Oprita | |
SF international III. SF Stories. | Broschiert | 978-3-442-23412-7 | 1985 | ||
SF International II. Science Fiction Stories. | " | 978-3-442-23388-5 | 1985 | ||
Sirius Transit | " | 978-3-518-37035-3 | 1979 | ||
Sphinx_2: Roman | Taschenbuch | 978-3-423-24407-7 | 2004 | ||
Spiegel der Gedanken. Science-fiction-Erzählungen | " | 978-3-518-38243-1 | 1990 | ||
Tod eines Unsterblichen. | Broschiert | 978-3-518-37272-2 | 1998 | ||
Transpluto. | " | 978-3-518-37341-5 | 1999 | ||
Vorstoß in die Unterwelt | Gebunden | 978-3-7654-4043-4 | 2003 | ||
Wege zur Computerkunst | Nicht gebunden | 978-3-901233-09-8 | 1995 | ||
Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts. | Broschiert | 978-3-482-47685-3 | 2004 | ||
Ypsilon minus | " | 978-3-518-36858-9 | 1995 | ||
Zarathustra kehrt zuruck: Science-fiction-Erzahlungen | Paperback | 978-3-518-06910-3 | 1977 | ||
Zarathustra kehrt zurück. | Broschiert | 978-3-518-36910-4 | 1989 | ||
Zentrum der Milchstraße | " | 978-3-518-38195-3 | 1996 | ||
Zone Null. | " | 978-3-453-30249-5 | 1980 | ||
Zone Null | Taschenbuch | 978-3-518-37085-8 | 1980 | ||
Zone Null | Broschiert | 978-3-7852-2002-3 | 1973 | ||
Zone Null: Roman | Taschenbuch | 978-3-423-20882-6 | 2006 |
H. Franke · H.W. · H.W. Franke · Herbert Franke · Herbert W. (Hrsg.) Franke · W F · W. Franke
Aspöck, Ruth, Dr. · Bruckmann · Deutsche Verlags-Anstalt · DuMont Reiseverlag, Ostfildern · Ernst Reinhardt Verlag · FISCHER Taschenbuch · Gieselmann, H · Goldmann Verlag · Heyne · Hoffmann und Campe · Insel Verlag · KoPäd - Kommunik. u. Päd. · Lichtenberg, Mchn. · NWB Verlag · Ravensburger Buchverlag · Springer · Suhrkamp Verlag · Ullstein Hardcover · Ullstein Taschenbuch · VDI Verlag · dtv Verlagsgesellschaft · p.machinery Michael Haitel