| Titel |   | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| AKW und SED. Unix und seine Werkzeuge |   | 978-3-89319-344-8 | 1991 | 
| awk & sed . Die Profitools zur Dateibearbeitung und -editierung |   | 978-3-8273-2094-0 | 2003 | 
| awk und sed. UNIX und seine Werkzeuge |   | 978-3-89319-685-2 | 1998 | 
| C Kompaktreferenz |   | 978-3-8273-2286-9 | 2005 | 
| C Kompaktreferenz . |   | 978-3-8273-1984-5 | 2002 | 
| C-Programmierung unter Linux. Beispiele, Anwendung und Programmiertechniken |   | 978-3-935922-08-1 | 2002 | Jörg Arndt | 
| C-Programmierung unter Linux /UNIX /Windows: Beispiele, Anwendungen, Programmiertechniken |   | 978-3-89990-123-8 | 2004 |   " | 
| C++, UML und Design Patterns |   | 978-3-8273-2267-8 | 2005 | Michael Klar · Susanne Klar | 
| Das C-Buch. Alle C-Konstrukte unter MS DOS, CP/M, ISIS, UNIX |   | 978-3-921803-62-2 | 1986 | Werner Unger | 
| Das HTML /XHTML Buch. mit Cascading Style Sheets und einer Einführung in XML |   | 978-3-935922-52-4 | 2002 | 
| Das QT-Buch. Portable GUI Programmierung unter Linux/UNIX und Windows |   | 978-3-934678-76-7 | 2001 | 
| Das Qt-Buch: Portable GUI-Programmierung unter Linux /Unix /Windows |   | 978-3-89990-122-1 | 2004 | 
| Grundlagen der Informatik |   | 978-3-86894-316-0 | 2017 | Bruno Lurz · Jürgen Wohlrab · Matthias Hopf | 
| Grundlagen der Informatik |   | 978-3-86894-111-1 | 2012 | Bruno Lurz · Jürgen Wohlrab | 
| Grundlagen der Informatik |   | 978-3-8273-7305-2 | 2007 | Bruno Lurz · Jürgen Wohlrab | 
| Grundlagen der Informatik: Praktisch - Technisch - Theoretisch |   | 978-3-8273-7216-1 | 2006 | Bruno Lurz · Jürgen Wohlrab | 
| Hot Cracking Phenomena in Welds |   | 978-3-540-22332-0 | 2005 | T. Bollinghaus | 
| lex & yacc . Die Profitools zur lexikalischen und syntaktischen Textanalyse |   | 978-3-8273-2096-4 | 2003 | 
| Linux/Unix-Grundlagen: Kommandos und Konzepte |   | 978-3-8273-2112-1 | 2003 | 
| Linux-Unix-Grundlagen . Kommandos und Konzepte |   | 978-3-8273-1435-2 | 1998 | 
| Linux/Unix-Grundlagenreferenz: Dic wichtigsten Kommandos und typische Anwendungsfälle |   | 978-3-8273-2194-7 | 2004 | 
| Linux-Unix-Kurzreferenz . |   | 978-3-8273-1536-6 | 1999 | 
| Linux/Unix-Kurzreferenz: Der Crashkurs für Profis |   | 978-3-8273-2494-8 | 2006 | 
| Linux-Unix-Kurzreferenz - Linux-Unix und seine Werkzeuge |   | 978-3-8273-1362-1 | 1998 | 
| Linux-Unix-Profitools awk, sed, yacc und make |   | 978-3-8273-1448-2 | 1998 | 
| Linux-Unix-Shells . Bourne-Shell, Korn-Shell, C-Shell, bash,tcsh |   | 978-3-8273-1511-3 | 1999 | 
| Linux/Unix-Systemprogrammierung |   | 978-3-8273-2160-2 | 2004 | 
| Linux- Unix- Systemprogrammierung. |   | 978-3-8273-1512-0 | 1999 | 
| make . Das Profitool zur automatischen Generierung von Programmen |   | 978-3-8273-2095-7 | 2003 | 
| Practical Performance Modeling - Application of the MOSEL Language |    | 978-0-7923-7951-5 | 2001 | Khalid Begain · Gunter Bolch | 
| UNIX Grundlagen. UNIX und seine Werkzeuge. Kommandos und Konzepte |   | 978-3-89319-734-7 | 1998 | 
| UNIX - Shells. Bourne- Shell, Korn- Shell und C- Shell |   | 978-3-89319-381-3 | 1996 |