Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Das Gebet des Herrn als Schlüssel zum Verständnis Jesu | 978-3-451-18165-8 | 1986 |
Der Geist macht lebendig. Hilfen für Betrachtung und Gebet | 978-3-451-16418-7 | 1982 |
Die Mitte des Lebens finden. Orientierung für geistliche Berufe | 978-3-451-18749-0 | 1983 |
Gottes Reich, Jesu Geschick. Jesu ureigener Tod im Licht seiner Basileia Verkündigung | 978-3-451-19623-2 | 1996 |
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament, Bd. 3: Das Lukasevangelium, 1. Teil. Kommentar zu Kap. 1,1 - 9,50 | 978-3-451-14662-6 | 1970 |
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament, Die Evangelien, 4 Bde. in 10 Tl.-Bdn. | 978-3-451-27411-4 | 2001 | Joachim Gnilka · Rudolf Pesch · Rudolf. Schnackenburg |
Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament m. Suppl.-Bdn., Bd.3/2, Das Lukasevangelium | 978-3-451-21858-3 | 1994 |
Il Vangelo di Luca. Parte prima. Testo greco e traduzione. Commento ai capp. 1, 1-9, 50 | 978-88-394-0171-7 | 2000 |
Im Knechtsdienst Christi. Priesterliche Lebensform | 978-3-451-20390-9 | 1985 |
Jesu ureigener Tod. Exegetische Besinnungen und Ausblick | 978-3-451-17087-4 | 1983 |
La tradizione dei detti di Gesù | 978-88-394-0261-5 | 2000 |
Lo spirito vivifica. Per la meditazione e la preghiera | 978-88-394-0274-5 | 2000 |
Prinzipien christlicher Moral | 978-3-89411-197-7 | 2010 | Joseph Ratzinger · Hans Urs von Balthasar |
Rosenkranz und Jesusgebet. Anleitung zum inneren Beten | 978-3-451-20843-0 | 1998 |
Worte des Herrn | 978-3-451-14767-8 | 1982 |
Wort Gottes und Schriftauslegung. Gesammelte Beiträge zur theologischen Mitte der Exegese | 978-3-506-78236-6 | 2002 |