| Titel | Art |  | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Bericht über den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie  in München 1996: Schwerpunktthema Wissen und Handeln | Taschenbuch |  | 978-3-8017-1047-7 | 1997 | Sepp Bruckmoser · Hans Gruber | 
| Computer-Based Learning Environments and Problem Solving | " |  | 978-3-540-55048-8 | 1992 | Erik De Corte · Marcia C. Linn · Lieven Verschaffel | 
| Designing Hypermedia for Learning: Workshop Proceedings | Gebunden |  | 978-3-540-52958-3 | 1990 | David H. Jonassen · Sherwood Wang · Peter M. Fischer | 
| Emotionspsychologie | " |  | 978-3-621-27453-1 | 2000 | Jürgen H. Otto · Harald A. Euler | 
| Emotionspsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen | Broschiert |  | 978-3-621-14031-7 | 1996 | Harald A. Euler | 
| Emotion und Kognition | " |  | 978-3-621-10541-5 | 1995 | Günter L. Huber | 
| Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens: 2. Workshop GML² 2004 | Taschenbuch |  | 978-3-8334-1573-9 | 2004 | Gabriele Beger · Gabriele Jeschke · Martin Wessner · u. a. | 
| Handbuch Lernstrategien | " |  | 978-3-8017-1813-8 | 2005 | Helmut Felix Friedrich | 
| Individuelles Wissensmanagement: Strategien für den persönlichen Umgang mit Informationen und Wissen amArbeitsplatz | " |  | 978-3-456-83425-2 | 2000 | Gabi Reinmann-Rothmeier | 
| Intelligent Learning Environments and Knowledge Acquisition in Physics | Hardcover |   | 978-0-387-55527-0 | 1992 | Andree Tiberghien | 
| Intelligent Learning Environments and Knowledge Acquisition in Physics: Proceedings of the NATO Advanced Research Workshop on Knowledge Acquisition in ... July 8-12, 1990 | Gebunden |  | 978-3-540-55527-8 | 1992 | " | 
| Learning Issues for Intelligent Tutoring Systems | Paperback |   | 978-0-387-96616-8 | 1988 | Alan Lesgold | 
| Learning Issues for Intelligent Tutoring Systems | Taschenbuch |  | 978-3-540-96616-6 | 1988 | Alan Lesgold | 
| Lehr- und Lernprobleme im Studium: Bedingungen und Veränderungsmöglichkeiten | " |  | 978-3-456-82725-4 | 1996 | Joachim Lompscher | 
| Lernen im Dialog mit dem Computer | Broschiert |  | 978-3-621-14261-8 | 1991 | Peter Michael. Fischer | 
| Pädagogische Psychologie als Grundlage pädagogischen Handelns | " |  | 978-3-621-14151-2 | 1988 | Günter L. Huber · Andreas Krapp | 
| Pädagogische Psychologie: Ein Lehrbuch | " |  | 978-3-621-27196-7 | 2000 | Bernd Weidenmann · Andreas Krapp · Manfred Hofer · Günter L Huber | 
| Pädagogische Psychologie.: Enzyklopädie der Psychologie, Bd.4, Psychologie der Erwachsenenbildung | Gebunden |  | 978-3-8017-0532-9 | 1997 | Franz E Weinert · Niels Birbaumer · Dieter Frey · Julius Kuhl · Wolfgang Schneider · Ralf Schwarzer | 
| Psychologie des Wissensmanagements: Perspektiven, Theorien und Methoden | Taschenbuch |  | 978-3-8017-1815-2 | 2004 | Gabi Reinmann | 
| Scripting Computer-Supported Collaborative Learning: Cognitive, Computational and Educational Perspectives | Paperback |   | 978-1-4419-4236-4 | 2010 | Frank Fischer · Ingo Kollar · Jörg M. Haake | 
| Scripting Computer-Supported Collaborative Learning: Cognitive, Computational and Educational Perspectives | Hardcover |   | 978-0-387-36947-1 | 2006 | Frank Fischer · Ingo Kollar · Jörg M. Haake | 
| Technology-Based Learning Environments: Psychological and Educational Foundations: Psychological and Educational Foundations - Proceedings of the NATO ... 3, 1992 | Gebunden |  | 978-3-540-58253-3 | 1994 | Stella Vosniadou · Erik de Corte | 
| Texte verstehen, Texte gestalten | Broschiert |  | 978-3-621-09901-1 | 1988 | Steffen-Peter Ballstaedt · Wolfgang Schnotz | 
| Verbale Daten | " |  | 978-3-621-27201-8 | 1994 | Günter L. Huber | 
| Verbale Daten. Eine Einführung in die Grundlagen und Methoden der Erhebung und Auswertung | Gebunden |  | 978-3-407-54632-6 | 1982 | " | 
| Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung: Drei Beispiele aus der Praxis | Taschenbuch |  | 978-3-456-83569-3 | 2001 | Gabi Reinmann-Rothmeier | 
| Was ist "guter" Unterricht?: Namhafte Expertinnen und Experten geben Antwort | " |  | 978-3-7815-1725-7 | 2010 | Eiko Jürgens · Jutta Standop · Titus Guldimann · Gerald Hüther · Hilbert Meyer · Werner Sacher | 
| Wissensmanagement: Informationszuwachs - Wissensschwund? Die strategische Bedeutung des Wissensmanagements | Gebunden |  | 978-3-486-25386-3 | 2000 | Gabi Reinmann-Rothmeier | 
| Wissensmanagement lernen | Taschenbuch |  | 978-3-407-36376-3 | 2001 | Gabi Reinmann-Rothmeier · Christine Erlach · Andrea Neubauer | 
| Wissenspsychologie | Gebunden |  | 978-3-621-27016-8 | 1988 | Hans Spada | 
| Zuhören - verstehen - miteinander reden: Ein multimediales Kommunikations- und Ausbildungskonzept | Taschenbuch |  | 978-3-456-83909-7 | 2002 | Michael Henninger | 
| Zur Psychologie der Textverarbeitung. Ansätze, Befunde, Probleme | Broschiert |  | 978-3-621-09951-6 | 1987 |