Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Evaluation im Bildungswesen. Eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele | 978-3-7799-1530-0 | 2006 | Wolfgang Böttcher · Michaela Brohm |
Forschung über Gewalt an Schulen. Erscheinungsformen und Ursachen, Konzepte und Prävention | 978-3-7799-0463-2 | 2006 | Wilhelm Heitmeyer · Wolfgang Melzer |
Ganztagsschule gestalten: Konzeption - Praxis - Impulse | 978-3-7800-4198-2 | 2006 | Katrin Höhmann |
Ganztagsschule in Deutschland | 978-3-7799-2150-9 | 2007 | Eckhard Klieme · Thomas Rauschenbach |
Jahrbuch der Schulentwicklung. Daten, Beispiele und Perspektiven: Jahrbuch der Schulentwicklung 12: BD 12 | 978-3-7799-0912-5 | | Hans-Günter Rolff · Klaus Klemm |
Jahrbuch der Schulentwicklung. Daten, Beispiele und Perspektiven: Jahrbuch der Schulentwicklung Bd.13. Daten, Beispiele, Perspektiven | 978-3-7799-0913-2 | 2004 | Klaus Klemm · Hermann Pfeiffer |
Jahrbuch der Schulentwicklung: Jahrbuch der Schulentwicklung 14. Daten, Beispiele und Perspektiven: Bd 14 | 978-3-7799-0914-9 | 2006 | Wilfried Bos · Hermann Pfeiffer |
Jahrbuch Ganztagsschule. Bd 2. Neue Chancen für die Bildung. Jahrbuch 2004 | 978-3-87920-725-1 | 2003 | Christina Allemann-Ghionda · Ulrike Arens-Azevedo · Tino Bargel · Thomas Coelen · Ulrich Deinet · Karl H Held · Volker Nitschke |
Schülergewalt als Schulproblem: Verursachende Bedingungen, Erscheinungsformen und pädagogische Handlungsperspektiven | 978-3-7799-0466-3 | 2007 | Klaus-Jürgen Tillmann · Birgit Holler-Nowitzki |
Schulentwicklung und Schulwirksamkeit. Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule | 978-3-7799-1681-9 | 2005 | Katrin Höhmann |
Schulprogramme - Instrumente der Schulentwicklung. Konzeptionen, Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen | 978-3-7799-1669-7 | 2004 |
Schultheorien | 978-3-925836-06-0 | 1993 | Georg Auernheimer · Heinrich Dauber · Karlheinz Fingerle · Klaus J Tillmann · Micha Brumlik · Wolfgang Klafki |