| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Die Freiheit zu sterben: Selbstbestimmung durch Sterbehilfe und Patientenverfügungen | 978-3-927760-62-2 | 2007 | Andreas Poltermann · Ralf Fücks · Torsten Verrel · Till Müller-Heidelberg · Volker Lipp · Andrea Mittelstädt · Meinolfus Strätling |
| Die Verfasstheit der Wissensgesellschaft | 978-3-89691-619-8 | 2005 | |
| Die Welt der Commons: Muster gemeinsamen Handelns | 978-3-8376-3245-3 | 2015 | Silke Helfrich · David Bollier |
| Die zukunft des Völkerrechts in einer globalisierten Welt | 978-3-8329-1812-5 | 2006 | |
| Grüne Marktwirtschaft | 978-3-927760-69-1 | 2007 | Fritz Kuhn · Kristina Steenbock · Marc Berthold · Matthias Machnig · Ralf Fücks · Wolf Lotter |
| Gut zu wissen: Links zur Wissensgesellschaft | 978-3-89691-527-6 | 2002 | |
| Hannah Arendt: Verborgene Tradition - Unzeitgemäße Aktualität? | 978-3-05-004389-0 | 2007 | |
| Inklusion: Wege in die Teilhabegesellschaft | 978-3-593-50462-9 | 2015 | Petra Ahrens · Helmut Bremer · Birgit Böhm · Christoph Büsching · Hubertus Buchstein · Heinz Bude · Robin Celikates |
| Leben in der Illegalität | 978-3-927760-80-6 | 2008 | Olga Drossou · Helen Schwenken · Elias Bierdel · Olaf Berg · Elene Misbach · Christa Goetsch · Antje Möller |
| Mythos Atomkraft: Ein Wegweiser | 978-3-927760-51-6 | 2006 | Ralf Fücks · Barbara Unmüssig · Gerd Rosenkranz · Antony Frogatt · Jürgen Kreusch · Wolfgang Neumann · Detlef Appel |
| Petra Kelly. Eine Erinnerung | 978-3-927760-68-4 | 2007 | Barbara Unmüssig · Bernd Rheinberg · Claudia Roth · Lukas Beckmann · Ralf Fücks · Reinhard Bütikofer |
| Selbstständig lernen: Bildung stärkt Zivilgesellschaft. Sechs Empfehlungen der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung | 978-3-407-25354-5 | 2004 | |
| Small is beautiful: Politik für kleine Unternehmen | 978-3-930830-58-9 | 2004 | Unternehmens-Grün |
| Wege aus der Klimafalle: Neue Ziele, neue Allianzen, neue Technologien - was eine zukünftige Klimapolitik leisten muss | 978-3-86581-088-5 | 2007 | Herrmann E Ott |
| Wem gehört die Welt? Zur Wiederentdeckung der Gemeingüter | 978-3-86581-133-2 | 2009 | Silke Helfrich · Elinor Ostrom |
| Zur Lage der Welt 2004: Die Welt des Konsums | 978-3-89691-570-2 | 2004 | Worldwatch Institute · Germanwatch · Renate Künast |
| Zur Lage der Welt 2005 neu denken: Globale Sicherheit | 978-3-89691-614-3 | 2005 | Worldwatch Institute · Heinrich-Boell-Stiftung · Germanwatch Institut · Michail Gorbatschow |
| Zu wissen, dass du noch lebst: Kinder aus Tschetschenien erzählen | 978-3-7466-7055-3 | 2006 | Gesellschaft Memorial · Klaus Bednarz · Ralf Fücks · Irina Scherbakowa · Grigori Schwedow · Susanne Scholl · Anja Lutter |
B.S. · H B · H.S. · Heinrich B · Heinrich Böll · Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg · Heinrich-Böll-Stiftung e.V. · Heinrich Heinrich Böll Stiftung · Heinrich S
Akademie Verlag · Aufbau Taschenbuch · Beltz · Campus Verlag · Heinrich-Böll-Stift. · Nomos · Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit · Westfälisches Dampfboot · oekom verlag · transcript Verlag