Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
60 Jahre Hessen: Eine Erfolgsgeschichte | Sondereinband | 978-3-89844-160-5 | 2005 | Dorothee Meyer-Kahrweg · Conrad Pütter · Antje Keil |
»Als der Krieg zu Ende war ...«: Erinnerungen an den 8. Mai 1945 | Taschenbuch | 978-3-518-45727-6 | 2005 |
Das Bären-Buch | " | 978-3-423-20375-3 | 2000 | Franz J. Görtz |
Das große Fest der Hessen: Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961 | Broschiert | 978-3-7973-1232-7 | 2010 |
Das Hessen-Lexikon: Von "Affendenkmal" bis "Zeppelinheim" | Gebunden | 978-3-8218-1751-4 | 1999 | Gerd Bauer · Heiner Boehnke |
Der 20. Juli 1944, 2 Audio-CDs | Audio CD | 978-3-89964-046-5 | 2004 | Philipp von Boeselager |
Der Frankfurter Börneplatz. Zur Archäologie eines politischen Konflikts | Broschiert | 978-3-596-24418-8 | 1988 | Michael Best · Bettina Mähler |
'Der Führer muss beseitigt werden!', 1 Audio-CD | Audio CD | 978-3-89940-400-5 | 2004 |
Die Büchners: Oder der Wunsch, die Welt zu verändern | Gebunden | 978-3-7973-1045-3 | 2008 | Heiner Boehncke · Peter Brunner |
Die deutschen Räuberbanden | " | 978-3-86070-767-8 | 1998 | Heiner Boehncke |
Die Entlarvung des Osterhasen | " | 978-3-8363-0021-6 | 2007 | Erich Kästner · Franz J. Görtz |
Die Geschichte der Gärten und Parks | Taschenbuch | 978-3-458-34423-0 | 2001 |
Die Geschichte der Gärten und Parks | Gebunden | 978-3-458-16897-3 | 1998 |
Die Geschichte Hessens | " | 978-3-7973-1219-8 | 2010 | Heiner Boehncke |
Die Geschichte Hessens: Von der Steinzeit bis zum Neubeginn nach 1945 | " | 978-3-8218-1750-7 | 2002 | Gerd Bauer · Heiner Boehncke |
Die großen Frankfurter | " | 978-3-458-16561-3 | 1994 |
Die großen Hessen | " | 978-3-458-16817-1 | 1996 | Ulrich Sonnenschein |
Die grossen Räuberinnen: "Und wenn der Kopf fällt, sag ich hoppla" | " | 978-3-8218-1171-0 | 2000 | Heiner Boehncke · Bettina Hindemith |
Die Metropole des Verbrechens: Räuber und Gauner in Berlin-Brandenburg | Taschenbuch | 978-3-8218-1167-3 | 1999 | Heiner Boehncke |
Die Stimmen der Familie Mann in Originaltönen: 2 CDs | Audio CD | 978-3-89903-025-9 | 2001 |
Eisen und Feuer: 275 Jahre Wärme von Buderus | Gebunden | 978-3-492-04947-4 | 2006 | Rainer Haus |
Energie effizienter nutzen: 75 Jahre Thermotechnik von Bosch | " | 978-3-492-05084-5 | 2007 | " |
Erich Kästner | " | 978-3-492-03890-4 | 1999 | Franz Josef Görtz |
Erich Kästner: Eine Biographie | Taschenbuch | 978-3-492-23760-4 | 2003 | " |
Frauen morden anders: Die spannendsten Kriminalgeschichten | " | 978-3-458-35008-8 | 2007 | Carolin Bunk |
Ganz Ohr. Interdisziplinäre Aspekte des Zuhörens | " | 978-3-525-48000-7 | 2002 | Volker Bernius |
Gelebte Utopien: Alternative Lebensentwürfe | Gebunden | 978-3-458-17086-0 | 2001 | Joachim Meißner · Dorothee Meyer-Kahrweg |
Georg Büchner und Seine Geschwister | Audio CD | 978-3-86717-348-3 | 2009 | Peter Brunner · Heiner Boehncke |
Grimmelshausen: Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor | Gebunden | 978-3-8218-6127-2 | 1999 | Heiner Boehncke |
Grüße aus Sizilien: Italienische Kriminalgeschichten | Taschenbuch | 978-3-458-35037-8 | 2008 | Carolin Bunk |
Heinrich George: Porträt eines Schauspielers - Theaterszenen | Audio CD | 978-3-7857-3280-9 | 2007 |
Heinz Rühmann 1902-1994: Der Schauspieler und sein Jahrhundert | Gebunden | 978-3-406-48163-5 | 2001 | Franz Josef Görtz |
Hitlers Künstler: Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus | " | 978-3-458-17203-1 | 2004 |
Interview mit dem Weihnachtsmann | " | 978-3-8363-0090-2 | 2007 | Erich Kästner · Franz J. Görtz |
Interview mit dem Weihnachtsmann. Kindergeschichten für Erwachsene | " | 978-3-7254-1377-5 | 2005 | Erich Kästner · Franz J. Görtz |
Landschaften. Malen - Die kreative Schule. Grundlagen - Techniken - Motive. | Broschiert | 978-3-8112-2273-1 | 2004 |
Literatur in Nazi-Deutschland: Ein biografisches Lexikon | Gebunden | 978-3-203-82025-5 | 2002 | Alf Mentzer |
Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biografisches Lexikon | " | 978-3-203-82030-9 | 2002 |
Literaturland Hessen | " | 978-3-7973-0879-5 | 2005 | Heiner Boehncke |
Mit Totenkopf und Enterhaken - Die Abenteuer der Seeräuber in Nord- und Ostsee | " | 978-3-8218-1172-7 | 1994 | Heiner Boehnke |
Philipp von Boeselager - Der letzte Zeuge des 20. Juli 1944 | " | 978-3-89883-201-4 | 2008 | Dorothee von Meding |
Radio Unterm Hakenkreuz Von 1933 Bis 1945 | Audio CD | 978-3-8291-1448-6 | 2004 |
Rahn schießt! Tor, Tor, Tor, Tor. O-Töne, Stimmen und Hintergründe zum Endspiel in Bern 1954. 2 Audio-CDs | " | 978-3-89903-136-2 | 2004 | Ulrich Sonnenschein |
Rechte Geschäfte. Der unaufhaltsame Aufstieg des deutschen Verlegers Herbert Fleissner | Broschiert | 978-3-8218-0458-3 | 2000 |
Rechtsradikale in Deutschland | Gebunden | 978-3-406-36531-7 | 1994 | Thomas Assheuer |
Rechtsradikale in Deutschland. Die alte und die neue Rechte | Taschenbuch | 978-3-406-34020-8 | 1990 | " |
Sachsens böse Kerle: Schmuggler, Gauner, Wilderer | Gebunden | 978-3-8218-1174-1 | 1999 | Heiner Boehncke |
Sag jetzt nichts! Die witzigsten Originaltöne aus 100 Jahren Geschlechterkampf | Audio CD | 978-3-86717-032-1 | 2007 | Dorothee Meyer-Kahrweg |
Schlaf in tödlicher Ruh: Weihnachtliche Kriminalgeschichten | Taschenbuch | 978-3-458-35082-8 | 2008 | Carolin Bunk |
Schneller, höher, weiter. Eine Geschichte des Sports | " | 978-3-518-39437-3 | 1999 |
Schönhuber: Der Politiker und seine Kreise | Broschiert | 978-3-8218-1123-9 | 1991 | Kurt Hirsch |
Sie prägten Deutschland | Gebunden | 978-3-406-44959-8 | 1999 |
Störtebeker und Konsorten: Piraten in Nord- und Ostsee. Ein historisches Lesebuch | " | 978-3-7688-3130-7 | 2010 | Heiner Boehncke |
Unterwegs in der Geschichte Deutschlands: Von Karl dem Großen bis heute | Taschenbuch | 978-3-406-65937-9 | 2017 | Dorothee Meyer-Kahrweg |