Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Berlin-Paris : Begegnungsorte, Wahrnehmungsmuster, Infrastrukturprobleme im Vergleich | 978-3-906763-53-8 | 2006 | Ilja Mieck |
Das andere Frankreich: Aufsätze zur Gesellschaft, Kultur und Politik Frankreichs und zu den deutsch-französischen Beziehungen 1932-1953 | 978-3-906754-93-2 | 1997 | |
Dazwischen: Reisen - Metropolen - Avantgarden | 978-3-89528-731-2 | 2009 | Andrea Grewe · Walter Fähnders · Wolfgang Adam · Wolfgang Klein |
Frankreich Jahrbuch, 1992 | 978-3-8100-1037-7 | 1992 | Lothar Albertin · Marieluise Christadler |
Frankreich Jahrbuch, 1994 | 978-3-8100-1322-4 | 1999 | Lothar Albertin · Marieluise Christadler |
Frankreich Jahrbuch, 1995 | 978-3-8100-1531-0 | 1996 | Lothar Albertin · Marieluise Christadler · Adolf Kimmel · Ingo Kolboom · Robert Picht · Henrik Uterwedde |
Frankreich Jahrbuch, 1996 | 978-3-8100-1872-4 | 1997 | Lothar Albertin · Wolfgang Asholt · Marieluise Christadler · Ingo Kolboom · Adolf Kimmel · Robert Picht · Henrik Uterwedde |
Frankreich Jahrbuch, 1998 | 978-3-8100-2299-8 | 1999 | Lothar Albertin · Wolfgang Asholt · Marieluise Christadler · Ingo Kolboom · Adolf Kimmel · Robert Picht · Henrik Uterwedde |
Frankreich Jahrbuch, 1999 | 978-3-8100-2584-5 | 2000 | Lothar Albertin · Wolfgang Asholt · Marieluise Christadler · Ingo Kolboom · Adolf Kimmel · Robert Picht · Henrik Uterwedde |
Frankreich Jahrbuch, 2000 | 978-3-8100-2988-1 | 2000 | Marieluise Christadler · Ingo Kolboom · Adolf Kimmel · Robert Picht · Henrik Uterwedde · Wolfgang Asholt · Lothar Albertin |
Frankreich Jahrbuch, 2001 | 978-3-8100-3240-9 | 2001 | Wolfgang Asholt · Mariluise Christadler · Adolf Kimmel · Ingo Kolboom · Robert Pitch · Henrik Uterwerde |
Frankreich-Jahrbuch 2002: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur | 978-3-8100-3612-4 | 2003 | Lothar Albertin · Wolfgang Asholt · Frank Baasner · Marieluise Christadler · Adolf Kimmel · Ingo Kolboom · Robert Picht |
Französische Kultur im Berlin der Weimarer Republik. Kultureller Austausch und diplomatische Beziehungen | 978-3-8233-6181-7 | 2005 | |
Geschichte des linken Radikalismus in Deutschland. Ein Versuch | 978-3-518-10645-7 | 1982 | |
Geschichte des linken Radikalismus" in Deutschland. Ein Versuch." | 978-3-518-00645-0 | 1976 | |
Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung: Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts | 978-3-8233-6182-4 | 2005 | |
Le discours européen dans les revues allemandes (1945-1955)- Der Europadiskurs in den deutschen Zeitschriften | 978-3-906758-26-8 | 2001 | Michel Grunewald |
Le milieu intellectuel conservateur en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1890-1960). Das konservative Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine ... seine Netzwerke | 978-3-906770-16-1 | 2003 | Michel Grunewald · Uwe Puschner |
Le milieu intellectuel de gauche en Allemagne, sa presse et ses réseaux - Das linke Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und ... mit Hans Manfred Bock | 978-3-906768-78-6 | 2002 | Michel Grunewald |
Les jeunes dans les relations transnationales: L'Office franco-allemand pour la Jeunesse 1963-2008 | 978-2-87854-427-5 | 2008 | Corine Defrance · Gilbert Krebs · Ulrich Pfeil · Collectif |
Phantastische Literatur sowie Pour les Sciences Humaines: Lendemains Heft 110-111, 28. Jahrgang 2003 | 978-3-86057-974-9 | 2004 | Wolfgang Asholt · Jacques Leenhardt · Alain Montandon · Manfred Naumann · Michael Nerlich |
Projekt Deutsch-Franzosische Verstandigung | 978-3-322-97411-2 | 1998 | |
Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts | 978-3-8233-6551-8 | 2010 | |
Versöhnung oder Subversion? | 978-3-8233-6728-4 | 2014 | |
Wolfgang Abendroth: Wissenschaftlicher Politiker. Bio-bibliografische Beiträge | 978-3-8100-3135-8 | 2001 | Friedrich-Martin Balzer · Uli Schöler |
H B · H. Bock · H. M. · H.M. Bock · Hans B. · Hans Bock · Hans M. · Hans M Bock · M B · M. Bock · Manfred Bock
Aisthesis · Gabler Verlag · Narr Francke Attempto · Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Presses Sorbonne Nouvelle · Stauffenburg · Suhrkamp Verlag