| Titel |  | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Dialektik 16. Enzyklopädie und Emanzipation. Das Ganze wissen |  | 978-3-7609-1255-4 | 1990 | 
| Die Teilung der Vernunft. Philosophie und empirisches Wissen im 18. und 19. Jahrhundert |  | 978-3-7609-0743-7 | 1990 | Manfred Hahn | 
| Enzyklopädie Philosophie: Drei Bände im Schuber und eine CD-ROM |  | 978-3-7873-1999-2 | 2010 | 
| Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften |  | 978-3-7873-0983-2 | 1990 | 
| F.W.J. Schelling |  | 978-3-476-10311-6 | 1998 | 
| Gerechtigkeit, Recht und Rechtfertigung in transkultureller Perspektive |  | 978-3-631-60921-7 | 2010 | Jacques Poulain · Fathi Triki | 
| German Idealism |   | 978-0-415-45392-9 | 2020 | Brian O'Connor · Michael Rosen · David W Wood | 
| Handbuch Deutscher Idealismus |  | 978-3-476-02118-2 | 2005 | 
| Hans Jörg Sandkühler: Praxis und Geschichtsbewußtsein - Studie zur materialistischen Dialektik, Erkenntnistheorie und Hermeneutik |  | 978-3-518-00529-3 | 1973 | 
| Idealismus in praktischer Absicht: Studien zu Kant, Schelling und Hegel |  | 978-3-631-64089-0 | 2013 | 
| Justice, Droit et Justification: Perspectives transculturelles |  | 978-3-631-60824-1 | 2010 | Jacques Poulain · Fathi Triki | 
| Kritik der Repräsentation: Einführung in die Theorie der Überzeugungen, der Wissenskulturen und des Wissens |  | 978-3-518-29520-5 | 2009 | 
| Kultur und Symbol: Ein Handbuch zur Philosophie Ernst Cassirers |  | 978-3-476-01974-5 | 2003 | Detlev Pätzold | 
| Menschenrechte in die Zukunft denken: 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte |  | 978-3-8329-4682-1 | 2009 | 
| Menschenwürde: Philosophische, theologische und juristische Analysen |  | 978-3-631-57101-9 | 2007 | 
| Naturalism in the Cognitive Sciences and the Philosophy of Mind |  | 978-3-631-36581-6 | 2001 | Sandro Nannini | 
| Natur und Wissenskulturen: Sorbonne-Vorlesungen über Pluralismus und Epistemologie |  | 978-3-476-01920-2 | 2002 | 
| Philosophie im Nationalsozialismus |  | 978-3-7873-1937-4 | 2009 | 
| Philosophie, wozu? |  | 978-3-518-29466-6 | 2007 | 
| Recht und Kultur: Menschenrechte und Rechtskulturen in transkultureller Perspektive |  | 978-3-631-60721-3 | 2011 | 
| Recht und Moral |  | 978-3-7873-1986-2 | 2010 | 
| Repräsentation und Wissenskulturen |  | 978-3-631-57162-0 | 2007 | 
| Transculturality - Epistemology, Ethics, and Politics |  | 978-3-631-53297-3 | 2004 | Hong-Bin Lim | 
| Welten in Zeichen: Sprache, Perspektivität, Interpretation |  | 978-3-631-50328-7 | 2002 | 
| Wissen: Wissenskulturen und die Kontextualität des Wissens |  | 978-3-631-65162-9 | 2014 |