Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Amsel, Drossel, Fink und Star: Unsere beliebtesten Vögel | 978-3-440-11190-1 | 2008 | Wiltraud Engländer |
Auerhühner: Schön, scheu, schützenswert | 978-3-7650-8283-2 | 2003 | Siegfried Klaus · Rudi Suchant |
Biologie 7./8. Schuljahr. Schülerbuch. Ausgabe Berlin | 978-3-06-013256-0 | 2006 | Brigitte Engelhardt · Stefanie Esders · Jürgen Fedrowitz · Werner Gotthard · Udo Hampl · Dieter Heinrich |
Biologie. Gymnasium - Ausgabe N: Biologie, Gymnasium Bremen, Hamburg und Niedersachsen, Bd.2, 7./8. Schuljahr: 7./8. Schuljahr. Auch für: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein | 978-3-464-04161-1 | 1991 | Jürgen Fedrowitz · Udo Hampl · Bernhard Huchzermeyer · Walter Kleesattel · Jutta Riebesehl-Fedrowitz · Dankwart Seidel |
Biologie, Realschule Nordrhein-Westfalen, Bd.3, 9./10. Schuljahr | 978-3-464-04263-2 | 1996 | Brigitte Engelhardt · Stefanie Esders · Jürgen Fedrowitz · Regina Grätz · Udo Hampl · Hans Herzinger · Bernhard Huchzermeyer |
Der Buchfink: Neues über einen bekannten Sänger | 978-3-89104-540-4 | 1993 | |
Der Falke-Taschenkalender für Vogelbeobachter 2004 | 978-3-89104-675-3 | 2003 | Siegfried Klaus |
Der Falke-Taschenkalender für Vogelbeobachter 2006 | 978-3-89104-690-6 | 2005 | Siegfried Klaus · Daniel Doer |
Der Falke-Taschenkalender für Vogelbeobachter 2007 | 978-3-89104-702-6 | 2006 | Siegfried Klaus · Daniel Doer |
Der Falke Taschenkalender für Vogelbeobachter 2008 | 978-3-89104-712-5 | 2007 | Siegfried Klaus · Daniel Doer |
Der Falke-Taschenkalender für Vogelbeobachter 2009 | 978-3-89104-722-4 | 2008 | Siegfried Klaus · Daniel Doer |
Der Falke Taschenkalender für Vogelbeobachter 2011 | 978-3-89104-742-2 | 2010 | Daniel Doer · Siegfried Klaus |
Die Auerhühner: Tetrao urogallus und T. urogalloides | 978-3-89432-345-5 | 2007 | Siegfried Klaus · Alexander V Andreev · Franz Müller · Jan Porkert · Jochen Wiesner |
Die Biologie des Vogels: Eine exemplarische Einführung in Bau, Funktion und Lebensweise | 978-3-89104-447-6 | 1987 | |
Die Haselhühner: Bonasa bonasia | 978-3-89432-499-5 | 1996 | |
Die Stimmen der Vögel Europas - 474 Vogelportraits mit 914 Rufen und Gesängen auf 2.200 Sonagrammen | 978-3-89104-710-1 | 2008 | Hans W Helb · Sabine Baumann |
Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas, Bd.6, Die Reptilien der kanarischen Inseln, der Selvagens-Inseln und des Madeirs Archipels | 978-3-89104-436-0 | 1997 | Marcos Baéz · Brigitte Bannert |
Kanarische Inseln | 978-3-939172-37-6 | 2008 | Wiltraud Engländer |
Ringelgänse - Arktische Gäste an unseren Küsten | 978-3-89104-556-5 | 1994 | Martin Stock · Birgit ten Thoren |
Störungsökologie | 978-3-931175-59-7 | 2001 | Bayerische Akademie f. Naturschutz u. Landschaftspflege · Peter Sturm · Notker Mallach · Josef Reichholf · Volkhard Wille · Albin Zeitler · Bertram Georgii |
Vogelfedern an Nord- und Ostsee: Finden und Bestimmen | 978-3-494-01492-0 | 2010 | |
Watt: Lebensraum zwischen Land und Meer | 978-3-8042-1224-4 | 2007 | Martin Stock · Herbert Zucchi |
Wilde Gänse: Reisende zwischen Wildnis und Weideland | 978-3-7650-8321-1 | 2007 | Volkhard Wille · Helmut Kruckenberg |
H B · H. Bergmann · H.H. · H. H. Bergmann · Hans B. · Hans Bergmann · Hans H. · Hans-Hainer Bergmann · Hans-Heiner Bergmann · Hans-heiner jacquat Bergmann
AULA-Verlag · Bayerische Akad. f. Naturschutz u. Landschaftspfl. · Boyens Buchverlag · Cornelsen Verlag · Franckh Kosmos Verlag · Quelle & Meyer · Tecklenborg, B · VerlagsKG Wolf