| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Das Buch von Jesus in seiner Zeit | 978-3-491-79761-1 | 2007 | Dietrich Steinwede | 
| Das Leben ist wunderbär | 978-3-89008-535-7 | 2007 | Julia Fuchshuber | 
| Das Schuldprinzip | 978-3-531-07319-4 | 1993 | 
| Das will ich wissen. Die Steinzeitmenschen | 978-3-401-05619-7 | 2004 | Franz S. Sklenitzka | 
| Derecho penal del enemigo | 978-84-470-2536-7 | 2006 | 
| Der Kinder Brockhaus - Mein erstes Wissen Leben auf der Ritterburg | 978-3-7653-1776-7 | 2005 | Mira Hofmann · Andrea Essers | 
| Der kleine Engel und das Glück | 978-3-89008-858-7 | 2005 | Julia Fuchshuber | 
| Der kleine Engel und der Weg zur Gelassenheit | 978-3-89008-864-8 | 2006 | " | 
| Der kleine Engel und die Freundschaft | 978-3-89008-856-3 | 2005 | " | 
| Der kleine Engel und die Liebe | 978-3-89008-857-0 | 2005 | " | 
| Der kleine Engel und die Wünsche | 978-3-89008-855-6 | 2005 | " | 
| Der strafrechtliche Handlungsbegriff | 978-3-406-37131-8 | 1992 | 
| Die Eiersucherei: Auwei, wo ist das Ei? | 978-3-551-16883-2 | 2011 | 
| Die strafrechtliche Zurechnung von Tun und Unterlassen | 978-3-506-70016-2 | 2002 | 
| Die Weihnachtswarterei: Pappbillderbuch mit Drehscheibe, Gucklöchern und Klappen | 978-3-551-16895-5 | 2015 | 
| Dogmática de Derecho Penal y la Configuración Normativa de la Sociedad | 978-84-470-2281-6 | 2004 | 
| Du bist ein echtes Wundertier | 978-3-522-43609-0 | 2009 | Jeanette Randerath | 
| Ein wildes Tier im Park | 978-3-551-06302-1 | 2005 | Petra Wiese | 
| Es war einmal…: Die schönsten Märchenklassiker | 978-3-480-22480-7 | 2009 | 
| Festschrift für Hans Dahs | 978-3-504-06032-9 | 2005 | Werner Beulke · Reinhard Böttcher · Karl H Gross · Rainer Hamm · Alexander Ignor · Urs Kindhäuser · Thomas C Kierim | 
| Festschrift für Hans Welzel zum 70. Geburtstag am 25. März 1974 | 978-3-11-004345-7 | 1974 | Günter Stratenwerth · Armin Kaufmann · Gerd Geilen · Hans J. Hirsch · Hans-Ludwig Schreiber · Fritz Loos | 
| Für bärig gute Freunde | 978-3-89008-673-6 | 2008 | Julia Fuchshuber | 
| Geschriebenes Recht und wirkliches Recht beim Schwangerschaftsabbruch | 978-3-927855-68-7 | 1994 | 
| Herr Bär träumt von mehr | 978-3-89008-912-6 | 2006 | Julia Fuchshuber | 
| Hoch den Rüssel! Mein Fingerspielbuch | 978-3-7891-6703-4 | 2008 | 
| Ich kann lesen! , Kunterbunte Geschichten zum ersten Lesen | 978-3-522-18267-6 | 2011 | 
| Immer mit der Bärenruhe | 978-3-89008-559-3 | 2007 | Julia Fuchshuber | 
| Interdisziplinäres Plenum Bewusstsein und Willensfreiheit. | 978-3-506-77753-9 | 2013 | Hans-Joachim Freund · Carl Christian von Weizsäcker · Siegfried Zielinski | 
| Kopf hoch, alles wird gut! | 978-3-89008-648-4 | 2007 | Julia Fuchshuber | 
| La Autoría Mediata con Instrumentos que Actúan por Error como Problema de Imputación Objetiva | 978-958-616-294-4 | 2010 | 
| Lachen ist die beste Medizin | 978-3-7855-5852-2 | 2006 | Uli Geissler | 
| La pena estatal: significado y finalidad | 978-84-470-2574-9 | 2006 | Manuel Cancio Melia · Bernardo Feijoo Sánchez | 
| Liebe ist wunderbär | 978-3-89008-913-3 | 2006 | Julia Fuchshuber | 
| Mehrheitsprinzip, Konsens und Verfassung: Kieler Symposium vom 14.-16. Juni 1984 | 978-3-8114-2685-6 | 1986 | Ernst Benda · Nevil Johnson · Wolfgang Naucke · Heinz Sahner · Roland Vaubel | 
| Nötigung. Darstellung der gemeinsamen Wurzel aller Delikte gegen die Person | 978-3-506-78472-8 | 2015 | 
| Norm, Person, Gesellschaft.: Vorüberlegungen zu einer Rechtsphilosophie. | 978-3-428-12675-0 | 2008 | 
| Norm, Person, Gesellschaft: Vorüberlegungen zu einer Rechtsphilosophie | 978-3-428-09067-9 | 1999 | 
| Piraten auf hoher See. Kinder wissen mehr! | 978-3-7941-9116-1 | 2006 | Christa Holtei | 
| Rechnungswesen für Rechtsberufe, Tl.2, Rechnen, EURO | 978-3-8120-0284-4 | 2010 | Wilhelm Nolte · Inge Rau | 
| Rechtsgeltung und Konsens.: Im Auftrag der Dr. Otto Bagge-Gedächtnisstiftung. | 978-3-428-03624-0 | 1976 | 
| Rechtsgüterschutz? Zur Legitimation des Strafrechts | 978-3-506-77717-1 | 2012 | 
| Rechtszwang und Personalität | 978-3-506-76755-4 | 2008 | 
| Ritter auf der Burg. Kinder wissen mehr! | 978-3-7941-9117-8 | 2006 | Christa Holtei | 
| Rudi Hasenfuß und der Riesendrache | 978-3-8157-7964-4 | 2007 | Harriet Grundmann | 
| Schuld und Prävention | 978-3-16-638121-3 | 1976 | 
| Skål, Admiral von Schneider!: Die schönsten skandinavischen Geschichten rund ums Trinken | 978-3-492-26289-7 | 2008 | Gabriele Haefs · Christel Hildebrandt · Dagmar Mißfeldt | 
| Staatliche Strafe: Bedeutung und Zweck | 978-3-506-71328-5 | 2004 | 
| Strafrecht - Allgemeiner Teil: Die Grundlagen und die Zurechnungslehre - Lehrbuch | 978-3-11-014193-1 | 1993 | 
| Strafrecht, Allgemeiner Teil: Die Grundlagen und die Zurechnungslehre. Lehrbuch | 978-3-11-011214-6 | 1991 | 
| Studien zum fahrlässigen Erfolgsdelikt | 978-3-11-003889-7 | 1972 | 
| System der strafrechtlichen Zurechnung | 978-3-465-04146-7 | 2012 | 
| Theorie der Beteiligung | 978-3-16-153068-5 | 2014 | 
| Tötung auf Verlangen, Euthanasie und Strafrechtssystem: Öffentlicher Vortrag vom 2. Februar 1998 | 978-3-7696-1599-9 | 1998 | Claus Roxin | 
| Trau dich, spring über deinen Schatten! | 978-3-7855-6078-5 | 2008 | Uli Geißler | 
| Urkundenfälschung | 978-3-452-24384-3 | 2000 | 
| Urmel schlüpft aus dem Ei | 978-3-522-43683-0 | 2011 | Max Kruse | 
| Urmel: Urmel saust durch die Zeit | 978-3-522-18353-6 | 2013 | " | 
| Vergangenheitsbewältigung durch Recht.: Drei Abhandlungen zu einem deutschen Problem. Hrsg. von Josef Isensee. | 978-3-428-07458-7 | 1992 | Ulrich Battis · Eckhard Jesse |