| Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
|---|---|---|
| Das Terrorismus Argument - Folgen und regionale Nachwirkungen des 11. Septembers im Nahen und Mittleren Osten | 978-3-638-79661-3 | 2007 |
| Die Fortschrittsidee in ausgewählten Werken der Weltgeschichtsschreibung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts | 978-3-638-79674-3 | 2007 |
| Die Geburt des Mittelalters aus der Idee des Fortschritts | 978-3-638-68387-6 | 2007 |
| Die Römische Republik: Aussen- und Innenpolitik | 978-3-638-79650-7 | 2007 |
| Globalisierung aus historischer Perspektive | 978-3-638-68394-4 | 2007 |
| Historische Bedingungsfaktoren der palästinensischen Identität | 978-3-638-68372-2 | 2007 |
| Islam und Demokratie - Eine Untersuchung des Demokratiedefizits der Staaten der islamischen Welt | 978-3-638-68386-9 | 2007 |
| Max Weber als Historiker. Die "Protestantische Ethik" kritisch nach historischen Gesichtspunkten beleuchtet | 978-3-638-68374-6 | 2007 |
| Weltgeschichte im Angesicht multipler Modernen - Konfuzionistische Tradition und ostasiatische Moderne: Eine Untersuchung nach Tu Weiming | 978-3-638-68373-9 | 2007 |