Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Charisma | 978-3-89981-070-7 | 2005 |
Das Ziegenproblem: Denken in Wahrscheinlichkeiten | 978-3-499-61905-2 | 2004 |
Das Ziegenproblem - Denken in Wahrscheinlichkeiten | 978-3-499-19337-8 | 1992 |
Der Fremdling im Glas und weitere Anlässe zur Skepsis, entdeckt im "Skeptical Inquirer". | 978-3-499-19665-2 | 1996 |
Die iranische Bombe: Hintergründe einer globalen Gefahr | 978-3-455-09552-4 | 2006 | Ulrich Ladurner |
Genießen: Eine Ausschweifung | 978-3-423-36306-8 | 2003 |
Geniessen: Eine Ausschweifung | 978-3-455-11278-8 | 2001 |
Genussreisen Piemont, Audio-CD | 978-3-9809404-9-8 | 2005 | Wolfgang Lechner |
Jetzt kommt die Wissenschaft: Von Wahrheiten, Irrtümern und kuriosen Erfindungen | 978-3-89981-011-0 | 2003 |
Lebensart genießen - in und um Nürnberg: Essen, Trinken, Ausgehen - Wohnen, Mode, Schmuck - Kunst, Kultur, Natur | 978-3-9813799-1-4 | 2011 | Helmut Haberkamm · Ulrich Maly · Evelyn Scherfenberg · Klaus Schamberger · Andreas Radlmaier · Fitzgerald Kusz |
Mein paranormales Fahrrad: und andere Anlässe zur Skepsis, entdeckt im "Skeptical Inquirer" | 978-3-499-19535-8 | 1993 | Anita Ehlers · Volker Englich · Roswitha Enright · Karl-Heinz Gschrey · Dirk van Gunsteren · Cornelia Holfelder-von der Tann · Stefanie von Kalckreuth |
Polen in der Zerreißprobe | 978-3-88142-259-8 | 1984 | Volker Einhorn |
Roboter | 978-3-499-60553-6 | 1998 |
Roboter - Unsere nächsten Verwandten | 978-3-498-05744-2 | 1997 |
Wie viel Körper braucht der Mensch?: Standpunkte zur Debatte | 978-3-89684-120-9 | 2001 |