Gerhard Stapelfeldt

G.S. · Gerhard Stäblein · Gerhard Stäbler

TitelISBN-13Erscheinungsjahr
Das Problem des Anfangs in der Kritik der politischen Ökonomie978-3-593-32471-51979
Das Problem des Anfangs in der Kritik der Politischen Ökonomie von Karl Marx: Zum Verhältnis von Arbeitsbegriff und Dialektik978-3-8300-3963-12009
Der Aufbruch des konformistischen Geistes: Thesen zur Kritik der neoliberalen Universität978-3-8300-2898-72007
Der Imperialismus - Krise und Krieg 1870/73 bis 1918/29: Erster Band: Politische Ökonomie978-3-8300-3654-82008
Der Imperialismus - Krise und Krieg 1870/73 bis 1918/29: Zweiter Band: Anthropologie und Rationalität978-3-8300-3655-52008
Der Liberalismus: Die Gesellschaftstheorien von Smith, Ricardo und Marx978-3-924627-78-22006
Der Merkantilismus: Die Genese zur Weltgesellschaft vom 16. bis zum 17. Jahrhundert978-3-924627-73-72001
Kritik der ökonomischen Rationalität / Kapitalistische Weltökonomie: Vom Staatsinterventionismus zum Neoliberalismus978-3-8300-4444-42009
Kritik der ökonomischen Rationalität / Kapitalistische Weltökonomie: Vom Staatsinterventionismus zum Neoliberalismus978-3-8300-4774-22009
Mythos und Logos: Antike Philosophie von Homer bis Sokrates978-3-8300-3250-22007
Neoliberalismus - Autoritarismus - Strukturelle Gewalt: Aufsätze und Vorträge zur Kritik der ökonomischen Rationalität978-3-8300-5479-52010
Theorie der Gesellschaft und empirische Sozialforschung: Zur Logik der Aufklärung des Unbewussten978-3-924627-13-32004
Verelendung und Urbanisierung in der Dritten Welt: Der Fall Lima /Peru978-3-88156-477-91990
Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland: Kritik der ökonomischen Rationalität. Zweiter Band978-3-8258-3627-61998

Campus Verlag · Kovac, Dr. Verlag · LIT · Verlag f. Entwicklungspolitik Saarbrücken · ça-ira-Verlag

 

Gerhard Starke