Georg Vobruba

G. V.

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Alternativen zur Vollbeschäftigung: Die Transformation von Arbeit und Einkommen978-3-518-12167-22000
Autonomiegewinne. Sozialstaatsdynamik, Moralfreiheit, Transnationalisierung978-3-85165-261-11997
Das garantierte Grundeinkommen: Entwicklung und Perspektiven einer Forderung978-3-596-24109-51986Michael Opielka
Der wirtschaftliche Wert der Sozialpolitik.978-3-428-06702-21989
Die Dynamik Europas978-3-531-15463-32007
Die Entwicklung sozialer Wirklichkeit978-3-934730-64-92003Nikos Psarros · Pirmin Stekeler-Weithofer
Die Gesellschaft der Leute: Kritik und Gestaltung der sozialen Verhältnisse978-3-531-16289-82009
Entkoppelung von Arbeit und Einkommen: Das Grundeinkommen in der Arbeitsgesellschaft978-3-531-15471-82007
Entkoppelung von Arbeit und Einkommen: Das Grundeinkommen in der Arbeitsgesellschaft978-3-531-14934-92006
Europe in Motion: Social Dynamics and Political Institutions in an Enlarging Europe978-3-89404-536-42006Maurizio Bach · Christian Lahusen
Grenzsoziologie: Die politische Strukturierung des Raumes978-3-531-14606-52006Monika Eigmüller
Krise und Integration: Gesellschaftsbildung in der Eurokrise978-3-658-09230-62015Jenny Preunkert
Politik mit dem Wohlfahrtsstaat978-3-518-11181-9
Soziologie 1.2008: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38644-72008
Soziologie 1.2009: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38938-72009
Soziologie 1.2010: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39227-12010
Soziologie 1.2011: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39454-12011
Soziologie 1.2012: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39649-12012
Soziologie 1.2013: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39882-22013
Soziologie 1.2014: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50106-22014
Soziologie 1.2015: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50323-32015
Soziologie 1.2016: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50559-62016
Soziologie 2.2008: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38690-42008
Soziologie 2.2009: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38939-42009
Soziologie 2.2010: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39228-82010
Soziologie 2.2011: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39455-82011
Soziologie 2.2012: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39650-72012
Soziologie 2.2013: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39883-92013
Soziologie 2.2014: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50107-92014
Soziologie 2.2015: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50324-02015
Soziologie 3.2008: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38691-12008
Soziologie 3.2009: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38940-02009
Soziologie 3.2010: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39229-52010
Soziologie 3.2011: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39456-52011
Soziologie 3.2012: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39651-42012
Soziologie 3.2013: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39884-62013
Soziologie 3.2014: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50132-12014
Soziologie 3.2015: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50503-92015
Soziologie 4.2008: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38692-82008
Soziologie 4.2009: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-38941-72009
Soziologie 4.2010: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39230-12010
Soziologie 4.2011: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39457-22011
Soziologie 4.2012: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39652-12012
Soziologie 4.2013: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-39885-32013
Soziologie 4.2014: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50133-82014
Soziologie 4.2015: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie978-3-593-50504-62015
Soziologie Jg. 42 Sonderheft: Liebe Kolleginnen und Kollegen .... Editorials und Gespräche aus 10 Jahren Soziologie978-3-593-50000-32013
Wir sitzen alle in einem Boot: Die politische Realität eines Gemeinplatzes978-3-593-33277-21983
Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe: Historische und aktuelle Diskurse978-3-593-37241-92003Stephan Lessenich · Christoph Conrad · Jürgen Kaube · Franz-Xaver Kaufmann · Wolfgang Kersting · Manfred Prisching · Christoph Sachße

Campus Verlag · Duncker & Humblot · FISCHER Taschenbuch · Passagen · Springer · Suhrkamp Verlag · VS Verlag für Sozialwissenschaften · Velbrück Wissenschaft · edition sigma

 

Georg Vockel