Christoph, Georg Seeßlen Bernhard (Hg.) Roloff u. a. Fritze · G S · Seeßlen, Georg
Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
---|---|---|---|---|---|
Abenteuer | Gebunden | 978-3-89472-424-5 | 1996 | Christoph Fritze | |
Ästhetik des erotischen Kinos. Geschichte und Mythologie des erotischen Films. | Broschiert | 978-3-499-17379-0 | 1988 | Bernhard Roloff | |
Alfred Hitchcock | " | 978-3-929470-76-5 | 1999 | Alfred Hitchcock · Georg Seesslen | |
Blödmaschinen: Die Fabrikation der Stupidität | Taschenbuch | 978-3-518-12609-7 | 2011 | Markus Metz | |
Clint Eastwood trifft Federico Fellini. Essays zum Kino | Broschiert | 978-3-929470-05-5 | 1996 | ||
Copland. Geschichte und Mythologie des Polizeifilms | Gebunden | 978-3-89472-426-9 | 1999 | ||
Das grosse Unterhaltungs-Lexikon. Western, Science fiction, Horror, Crime, Abenteuer, Komik, Romanze, Heimat und Familie, Sport und Spiel, Sex | Hardcover | 978-3-8112-0304-4 | Georg Seesslen | ||
David Fincher | Gebunden | 978-3-929470-81-9 | 2001 | Frank Schnelle · Brigitte Desalm · Georg Seesslen | |
David Lynch und seine Filme | Taschenbuch | 978-3-89472-345-3 | 2007 | ||
David Lynch und seine Filme | Broschiert | 978-3-89472-437-5 | 2006 | Georg Seesslen | |
David Lynch und seine Filme | " | 978-3-89472-316-3 | 2002 | " | |
Der Abenteurer. Geschichte und Mythologie des Abenteuer-Films | " | 978-3-499-17408-7 | 1983 | Christoph Fritze · Claudius Weil | |
Der Filmemacher Christoph Schlingensief | Taschenbuch | 978-3-89472-718-5 | 2015 | ||
DER FILMEMACHER - Christoph Schlingensief | Broschiert | 978-3-9816715-3-7 | 2015 | ||
Der Gangster - Film | " | 978-3-88144-118-6 | 1985 | Hans-G. Kellner · J. M. Thie · Meinolf. Zurhorst | |
Der Gangster - Film | Taschenbuch | 978-3-88144-128-5 | 1985 | Hans-G. Kellner · J. M. Thie · Meinolf Zurhorst | |
Der Horrorfilm | Gebunden | 978-3-88144-122-3 | 1985 | Fernand Jung · Claudius Weil | |
Der Horror-Film: Regisseure, Stars, Autoren, Spezialisten, Themen und Filme von A - Z | Taschenbuch | 978-3-88144-112-4 | 1985 | Fernand Jung · Claudius Weil | |
Der österreichische Film. Von seinen Anfängen bis heute. Loseblattsammlung / Der österreichische Film. Von seinen Anfängen bis heute. Loseblattsammlung | Loseblattsammlung | 978-3-901644-03-0 | 1999 | Christine N Brinckmann · Robert Buchschwenter · Elisabeth Büttner · Joachim Paech · Georg Seesslen | |
Der pornographische Film | Broschiert | 978-3-548-35291-6 | 1993 | ||
Der pornographische Film | Gebunden | 978-3-550-06438-8 | 1990 | ||
Der virtuelle Garten der Lüste: Sex-Fantasien in der Hightech-Welt II | Taschenbuch | 978-3-86505-712-9 | 2011 | ||
Detektive | Gebunden | 978-3-89472-425-2 | 1998 | ||
Die Filmgespenster der Postmoderne: Reden über Film 5 | Broschiert | 978-3-88661-193-5 | 1998 | Andreas Rost · David Bordwell · Ernst Schreckenberg · Mike Sandbothe · Thomas Elsaesser | |
Die Matrix entschlüsselt | Taschenbuch | 978-3-86505-151-6 | 2003 | ||
Drew Barrymore | Gebunden | 978-3-929470-34-5 | 2001 | Georg Seesslen | |
Ein Pferd ein Freund. Die schönsten Pferdegeschichten | " | 978-3-405-13609-3 | 1995 | Ute Seeßlen | |
Ein unschuldiger Blick auf die Welt? Steven Spielberg und seine Filme. | Broschiert | 978-3-89472-335-4 | 2001 | ||
Erotik | Gebunden | 978-3-89472-423-8 | 1996 | ||
Faust: Materialien zu einem film von Peter Gorski | Paperback | 978-3-88932-050-6 | 1992 | Georg Seesslen | |
Filmwissen: Abenteuer: Grundlagen des populären Films | Taschenbuch | 978-3-89472-704-8 | 2011 | ||
Filmwissen: Detektive: Grundlagen des populären Films | " | 978-3-89472-702-4 | 2010 | ||
Filmwissen: Western: Grundlagen des populären Films | " | 978-3-89472-700-0 | 2010 | ||
Future Sex in Queertopia: Sex-Fantasien in der Hightech-Welt III | " | 978-3-86505-713-6 | 2012 | ||
George A. Romero und seine Filme | Gebunden | 978-3-937897-37-0 | 2010 | Georg Seesslen | |
Heyne Filmlexikon | Taschenbuch | 978-3-453-15747-7 | 1999 | Lothar R Just · Ronald M Hahn · Georg Seesslen · Meinolf Zurhorst | |
Horror: Grundlagen des populären Films | Gebunden | 978-3-89472-430-6 | 2004 | Georg Seesslen · Fernand Jung | |
Ist es hier schön...: Übergänge zu einer postökologischen Landschaft | Taschenbuch | 978-3-85132-240-8 | 1999 | Anton Holzer · Wolfgang Kos · Georg Seesslen | |
Jim Jarmusch | " | 978-3-929470-80-2 | 2001 | Rolf Aurich · Diedrich Diederichsen · Andreas Kilb · Verena Lueken · Georg Seesslen · Fritz Göttler | |
Joel & Ethan Coen | Paperback | 978-0-87910-963-9 | 2004 | Peter Korte · Georg Seesslen | |
Joel & Ethan Coen | Taschenbuch | 978-3-929470-98-7 | 2000 | Peter Körte | |
Joel and Ethan Coen | Paperback | 978-1-84023-097-0 | 1999 | Peter Korte · Georg Seesslen | |
Kapitalismus als Spektakel: Oder Blödmaschinen und Econotainment | Taschenbuch | 978-3-518-06256-2 | 2012 | Markus Metz | |
Kino der Angst. Geschichte und Mythologie des Film- Thrillers. | Broschiert | 978-3-499-17350-9 | 1988 | ||
Kino der Gefühle. Geschichte und Mythologie des Film- Melodrams | " | 978-3-499-17366-0 | 1980 | ||
Klassiker der Filmkomik. Geschichte und Mythologie des komischen Films | Taschenbuch | 978-3-499-17424-7 | 1988 | ||
Krieg der Bilder - Bilder des Kriegs: Abhandlung über die Katastrophe und die mediale Wirklichkeit | " | 978-3-89320-055-9 | 2002 | Georg Seesslen | |
Künstliche Menschen: Manische Maschinen. Kontrollierte Körper: Manische Maschinen: Kontrollierte Korper | Gebunden | 978-3-931321-71-0 | 2000 | Rolf Aurich · Wolfgang Jacobsen · Gabriele Jatho · Elisabeth Bronfen · Klaus Kreimeier · Georg Seesslen | |
Kultserien und ihre Stars | Klebebindung | 978-3-929470-08-6 | 1996 | Robert Fischer · Peter Körte | |
Lichtwolf Nr. 51 | Taschenbuch | 978-3-941921-54-2 | 2015 | Martin Gohlke · Osman Hajjar · Michael Helming · Marc Hieronimus | |
Literatur konkret / Jüdische Weltliteratur: "Wirklichkeitsflucht und Verdrängung sind kaum ein Monopol der Juden" - Arthur Miller: 23 | 978-3-930786-19-0 | 1998 | Hermann Kant · Gerhard Henschel · Martin Kloke · Joachim Rohloff · Jürgen Roth · Georg Seesslen | ||
Martin Scorsese | Gebunden | 978-3-929470-72-7 | 2003 | Georg Seesslen | |
Mord im Kino. Geschichte und Mythologie des Detektiv- Films. | Broschiert | 978-3-499-17396-7 | 1988 | Jürgen Berger | |
Quentin Tarantino | Gebunden | 978-3-929470-88-8 | 2004 | Robert Fischer · Peter Körte · Georg Seesslen | |
Quentin Tarantino | Broschiert | 978-3-929470-99-4 | 2000 | Robert Fischer · Peter Körte | |
Quentin Tarantino | " | 978-3-929470-77-2 | 1999 | Robert Fischer · Peter Körte | |
Quentin Tarantino gegen die Nazis: Alles über INGLOURIOUS BASTERDS | Taschenbuch | 978-3-86505-702-0 | 2015 | ||
Quentin Tarantino gegen die Nazis: Alles über INGLOURIOUS BASTERDS | Broschiert | 978-3-86505-192-9 | 2009 | ||
Robert De Niro | Gebunden | 978-3-929470-82-6 | 2002 | Sabine Horst · Rudolf Worschech · Norbert Grob · Michael Althen · Katja Nicodemus · Lars O Beier · Georg Seesslen | |
Romantik und Gewalt. Bd. II | " | 978-3-7863-0142-4 | 2003 | Bernt Kling | |
Science Fiction: Grundlagen des populären Films | " | 978-3-89472-429-0 | 2003 | Fernand Jung | |
Stanley Kubrick und seine Filme | Broschiert | 978-3-89472-312-5 | 2008 | Fernand Jung · Georg Seesslen | |
Tanz den Adolf Hitler: Faschismus in der populären Kultur | Sondereinband | 978-3-923118-24-3 | 2001 | Georg Seesslen | |
Thriller | Gebunden | 978-3-89472-422-1 | 1995 | ||
Tintin, und wie er die Welt sah: Fast alles über Tim, Struppi, Mühlenhof & den Rest des Universums | Taschenbuch | 978-3-86505-711-2 | 2011 | ||
Träumen Androiden von elektronischen Orgasmen?: Sex-Fantasien in der Hightech-Welt 1 | " | 978-3-86505-705-1 | 2011 | ||
Um sie weht der Hauch des Todes: Der Italowestern - Die Geschichte eines Genres | " | 978-3-9806313-0-3 | 1998 | Hans C Blumenberg · Georg Seesslen · Lars H Gass | |
Um sie weht der Hauch des Todes.Der Italowestern - die Geschichte eines Genres. Essays, Interviews und Register | " | 978-3-9806313-2-7 | 1999 | Georg Seesslen · Hans Schifferle · Hans-Christoph Blumenberg | |
Western | Gebunden | 978-3-89472-421-4 | 1995 | ||
Western - Kino. Geschichte und Mythologie des Western- Films | Broschiert | 978-3-499-17290-8 | 1988 | Claudius Weil | |
Wir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction | Gebunden | 978-3-88221-563-2 | 2012 | Markus Metz |
Christoph, Georg Seeßlen Bernhard (Hg.) Roloff u. a. Fritze · G S · Seeßlen, Georg
Atlas Film + AV · BLV Verlagsgesellschaft mbH · Bertz und Fischer · Edition Phantasia · Edition Tiamat · Heyne · Jovis Berlin · KVV "konkret" · Limelight · Manz · Matthes & Seitz Berlin · Roloff und Seesslen · Rowohlt Taschenbuch Verlag · SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien · Schnitt - der Filmverlag · Schüren Verlag GmbH · Suhrkamp Verlag · Titan Books Ltd · Turia + Kant · Ullstein Hardcover · Ullstein Taschenbuch · Verlag der Autoren · catware.net Verlag · edition TIAMAT · getidan Verlag