| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Das Wunderbare und die Poetik der Frühaufklärung. Gottsched und die Schweizer | 978-3-534-02150-5 | 1988 | Hans Otto Horch |
| Der Kaufmann von Berlin | 978-3-484-65177-7 | 2009 | |
| Die Überwindung der Barbarei: Johann Elias Schlegels Trauerspiele | 978-3-484-10399-3 | 1980 | |
| Einführung in die deutsche Komödie | 978-3-534-16268-0 | 2007 | |
| J. M. R. Lenz | 978-3-15-017629-0 | 2001 | |
| Lenz-Jahrbuch 22 : Literatur - Kultur - Medien 1750-1800 | 978-3-86110-589-3 | 2016 | Nikola Roßbach · Ariane Martin |
| Literatur-Kunst-Medien | 978-3-89975-130-7 | 2008 | Achim Barsch · Helmut Scheuer |
| Literatur und Leben. Anthropologische Aspekte in der Kultur der Moderne. Festschrift für Helmut Scheuer zum 60. Geburtstag. | 978-3-8233-5883-1 | 2002 | Günter Helmes · Ariane Martin · Birgit Nübel |
| Lustspiele der Aufklärung in einem Akt | 978-3-15-008350-5 | 1999 | |
| Negativität in der Dichtung Paul Celans | 978-3-484-18050-5 | 1977 | |
G.M. · G Michael · G S · Georg M Schulz · Georg Schulz · M S. · M. Schulz · Michael S. · Michael Schulz
De Gruyter · Narr Francke Attempto · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag · Röhrig Universitätsverlag