| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Ethik und Marx. Moralkritik und normative Grundlagen der Marxschen Theorie. | 978-3-445-02353-7 | Emil Angehrn | |
| Gelten Menschenrechte universal?: Begründungen und Infragestellungen | 978-3-451-29975-9 | 2008 | Gerhard Wahlers · Günter Nooke · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Norbert Brieskorn |
| Jugend, Rechtsextremismus und Gewalt: Analyse und Argumente | 978-3-8100-3222-5 | 2001 | Christoph Butterwegge |
| Menschenrechte: Ein interdisziplinäres Handbuch | 978-3-476-02271-4 | 2012 | Arnd Pollmann |
| Menschenrechte in Europa und Lateinamerika: Beiträge zu einem Colloquium anlässlich der 50-Jahrfeier der Freien Universität Berlin | 978-3-934504-14-1 | 2005 | Philip Kunig · Enrique Bernales Ballesteros · Domingo Garcia Belaunde · Miguel Giusti Hundskopf · César Landa Arroya · Ricardo Marticorena Garcia · Ulrich K Preuss |
| Menschenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit | 978-3-933563-53-8 | 2000 | K P Fritzsche |
| Philosophie der Menschenrechte | 978-3-518-28938-9 | 1998 | Stefan Gosepath |
| Theorie und Praxis der Kulturwissenschaften | 978-3-8325-1534-8 | 2008 | Aleida Assmann · Holger Dainat · Susan Arndt · Michael Schilling · Gesine Mierke · Kirsten Sobotta · Michael Thomas |
G L. · Georg Lehmann · George Layman · George Leaman · George Lehman · George Lyman · George Lynam · Grazia Lamanna · Greg Loman
Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Hain Verlag · Herder · J.B. Metzler · Logos Berlin · Suhrkamp Verlag · dahlem university press