G.B. · G. Brunner · Georg Brünner
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Biagio Marini: Die Revolution in der Instrumentalmusik | 978-3-922803-92-8 | 1997 | |
| Das Unternehmensgesetzbuch: \xC4nderungen vom HGB zum UGB | 978-3-7041-0374-1 | 2006 | Georg Br\xFCnner · Gabriele Spanitz |
| Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien | 978-3-88557-133-9 | 1995 | Günther Tontsch |
| Die Ausübung staatlicher Gewalt in Ost und West nach Inkrafttreten der UN-Konvention über zivile und politische Rechte | 978-3-8114-6678-4 | 1978 | Deutsche Sektion d. Intern. Juristen-Kommission · Ludwig Martin · Gottfried Zieger · Siegfried Mampel · Felix Ermacora |
| Die Deutschen in Ungarn | 978-3-631-74331-7 | 1989 | |
| Die Sowjetunion im Übergang von Breschnew zu Andropow. | 978-3-428-05529-6 | 1983 | Heinz Brahm · Hans-Hermann Höhmann |
| Einführung in das Recht der DDR | 978-3-406-05707-6 | 1982 | |
| Einfuhrung in das Recht der DDR | 978-3-406-05067-1 | 1975 | |
| Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa: Band I: Entwicklung und Grundlagen | 978-3-8114-1837-0 | 2003 | Detlef Merten · Hans-Jürgen Papier · Peter Badura · Brun-Otto Bryde · Otto Depenheuer · Horst Dreier · Peter Häberle |
| Handbuch des Staatsrechts: Band IX: Die Einheit Deutschlands - Festigung und Übergang | 978-3-8114-1396-2 | 1997 | Josef Isensee · Paul Kirchhof · Hartmut Bauer · Dieter Blumenwitz · Axel Freiherr von von Campenhausen · Otto Depenheuer · Armin Dittmann |
| Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland / Grundlagen von Staat und Verfassung | 978-3-8114-2887-4 | Josef Isensee · Paul Kirchhof · Peter Badura · Rudolf Bernhardt · Ernst W Böckenförde | |
| Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland: Handbuch des Staatsrechts: Band I: Grundlagen von Staat und Verfassung | 978-3-8114-2495-1 | 1995 | Ernst W Böckenförde · Josef Isensee · Paul Kirchhof · Peter Badura · Rudolf Bernhardt |
| Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland: Handbuch des Staatsrechts: Band I: Historische Grundlagen | 978-3-8114-5026-4 | 2003 | Josef Isensee · Paul Kirchhof · Hartmut Bauer · Rudolf Dolzer · Rolf Grawert · Dieter Grimm · Hasso Hofmann |
| Minderheitenschutz in Europa | 978-3-8114-4185-9 | 1985 | Iso Camartin · Heribert Harbich · Otto Kimminich |
| Nemzetiségi kérdés és kisebbségi konfliktusok Kelet-Európában | 978-963-04-6129-0 | 1995 | |
| Politischer Pluralismus und Verfassungsstaat in Deutschland und Ungarn | 978-3-631-74327-0 | 1992 | |
| Teilungsfolgen- und Rechtsfriede: Beiträge und Diskussionen des Symposiums am 23./24. Juni in Heidelberg | 978-3-8114-3496-7 | 1996 | Othmar Jauernig · Peter Hommelhoff · Marianne Andrae · Hans O Bräutigam |
| Verfassungen der kommunistischen Staaten. | 978-3-506-99289-5 | 1989 | Boris. Meissner |
| Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa | 978-3-7890-3095-6 | 1994 | Hans Lemberg |
| Zivilrecht der Deutschen Demokratischen Republik | 978-3-406-06860-7 | 1985 | |
Bickel, B · C.H.Beck · Duncker & Humblot · Kulturstiftung d. dt. Vertriebenen · Müller, C F · Nomos · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · dbv-Verlag (Österreich)