Fritz Leonhardt

F. Leonhardt · Fritz Einführung Leonhardt · Fritz Lamerdin · Fritz Lienhard

Titel ISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Baumeister in einer umwälzenden Zeit
978-3-421-02815-01998
Betongelenke. Versuchsbericht, Vorschläge zur Bemessung und konstruktiven Ausbildung/Kritische Spannungszustände des Betons bei mehrachsiger, ruhender Kurzzeitbelastung
978-3-433-00252-01985Horst Reimann
Bridges: Aesthetics and Design
978-0-262-12105-71984
Bridges: Aesthetics and Design
978-0-85139-764-11983
Brücken: Aesthetics and Design
978-3-421-02590-61994
Der Bauingenieur und seine Aufgaben
978-3-421-02569-21990
Druck-Stösse von Bewehrungsstäben und Stahlbetonstützen mit hochfestem Stahl St 90.
978-3-433-00614-61972Karl Th Teichen
Grundlagen zum Bewehren im Stahlbetonbau
978-0-387-07718-51976
Nachweis der Gebrauchsfähigkeit: Rissebeschränkung, Formänderungen, Momentenumlagerung und Bruchlinientheorie im Stahlbetonbau
978-0-387-08625-51978
Ponts - Puentes . L'esthétique des ponts 978-2-88074-099-31982
Prestressed Concrete - Design and Construction
978-3-433-00435-71964
Schubversuche an Balken mir veränderlicher Trägerhöhe.
978-3-433-00771-61977Ferdinand S Rostásy · Klaus Roeder
Schubversuche an Balken und Platten bei gleichzeitigem Längszug.
978-3-433-00775-41977Ferdinand S Rostásy · James G MacGregor · Manfred Patzak
Schubversuche an Durchlaufträgern.
978-3-433-00239-11964René Walther · Walter Dilger
Schubversuche an einfeldrigen Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung zur Ermittlung der Schubtragfähigkeit und der oberen Schubspannungsgrenze.
978-3-433-00227-81962René Walther
Schubversuche an indirekt gelagerten, einfeldrigen und durchlaufenden Stahlbetonbalken.
978-3-433-00280-31969René Walther · Walter Dilger
Schubversuche an Plattenbalken mit unterschiedlicher Schubbewehrung.
978-3-433-00232-21963René Walther
Schubversuche an Spannbetonträgern.
978-3-433-00629-01973Rainer Koch · Ferdinand S Rostásy
Sonderfälle der Bemessung im Stahlbetonbau
978-0-387-07004-91975
Sonderfälle der Bemessung im Stahlbetonbau
978-0-387-07341-51975
Spannbeton für die Praxis
978-3-433-02829-22001
Spannbeton für die Praxis
978-3-433-00541-51985
Spannbeton für die Praxis: Klassiker des Bauingenieurwesens
978-3-433-03236-72017
Torsions- und Schubversuche an vorgespannten Hohlkastenträgern. - Torsionsversuche an einem Kunstharzmodell eines Hohlkastenträgers.
978-3-433-00281-01969René Walther · Otto Vogler · Diethelm Feder
Torsionsversuche an Stahlbetonbalken.
978-3-433-00688-71974Günther Schelling
Towers: A Historical Survey
978-0-8478-1076-51989Erwin Heinle
Türme aller Zeiten, aller Kulturen
978-3-421-02931-71997  "
Versuche an Plattenbalken mit hoher Schubbeanspruchung.
978-3-433-00228-51962René Walther
Versuche zur Ermittlung der Tragfähigkeit von Zugschlaufenstössen. - Franz, Gotthard/Timm, Günter: Versuche zur Haken- und Schlaufenverbindung bei mit hakenförmig-gebogenen Rippenstählen
978-3-433-00650-41973René Walther · Hannes Dieterle
Vorlesungen uber Massivbau: Teil 6: Grundlagen des Massivbruckenbaus
978-3-540-09035-92008
Vorlesungen über Massivbau: Dritter Teil Grundlagen zum Bewehren im Stahlbetonbau
978-3-540-08121-01977
Vorlesungen über Massivbau: Fünfter Teil: Spannbeton
978-3-540-10070-61980
Vorlesungen über Massivbau: Teil 1: Grundlagen zur Bemessung im Stahlbetonbau , Dritte Auflage
978-3-540-12786-41984
Vorlesungen über Massivbau: Teil 2 Sonderfälle der Bemessung im Stahlbetonbau
978-3-540-16746-41986
Vorlesungen Über Massivbau: Vierter Teil 4: Nachweis der Gebrauchsfähigkeit Rissebeschränkung, Formänderungen, Momentenumlagerung und ... und Bruchlinientheorie im Stahlbetonbau
978-3-540-08625-31978
Wandartige Träger
978-3-433-00256-81985Rene Walther
Zu den Grundfragen der Ästhetik bei Bauwerken
978-0-387-13547-21984
Zur Mindestbewehrung für Zwang von Aussenwänden aus Stahlleichtbeton - Versuche zum Tragverhalten von Druckübergreifungsstössen in Stahlbetonwänden.
978-3-433-00758-71976Ferdinand S Rostásy · Rainer Koch · Manfred Patzak

Architectural Press · Deutsche Verlags-Anstalt · Ernst & Sohn · PPUR · Rizzoli · Springer · The MIT Press

 

Fritz Lesemann