| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Also sprach GOLEM | Taschenbuch | | 978-3-518-37766-6 | 1986 | Stanislaw Lem |
| Angst im eigenen Land: Israelische und palästinensische Schriftsteller im Gespräch | " | | 978-3-312-00281-8 | 2001 | Rafik Schami |
| Auf der Suche nach Schrödingers Katze. Quantenphysik und Wirklichkeit | " | | 978-3-492-21353-0 | 1996 | John Gribbin |
| Ausgangspunkte: Meine intellektuelle Entwicklung | " | | 978-3-492-24188-5 | 2004 | Karl R. Popper |
| Bei uns in Auschwitz | Gebunden | | 978-3-89561-329-6 | 2007 | Tadeusz Borowski |
| Berserk: Eine ungemütliche Reise in die Antarktis | " | | 978-3-936384-35-2 | 2005 | David Mercy |
| Bush at War. Amerika im Krieg | " | | 978-3-421-05698-6 | 2003 | Bob Woodward |
| Darwin im Reich der Maschinen. Die Evolution der globalen Intelligenz. | Taschenbuch | | 978-3-211-83588-3 | 2001 | George Dyson |
| Das Heilige und der Leib. Schätze aus dem Nationalmuseum Warschau | Gebunden | | 978-3-7757-1679-6 | 2005 | Klaus Roth |
| Das Maß der Unendlichkeit: Auf der Suche nach den Grenzen des Universums | " | | 978-3-430-12668-7 | 2000 | Kitty Ferguson |
| Der goldene Zug | Broschiert | | 978-3-423-24630-9 | 2007 | Miroslaw Bujko |
| Der Liberalismus nach dem Ende des Kommunismus | Gebunden | | 978-3-518-41436-1 | 2003 | Jerzy Szacki |
| Der metaphysische Horror | Taschenbuch | | 978-3-406-47600-6 | 2002 | Leszek Kolakowski |
| Der Strom, der bergauf fließt | " | | 978-3-423-36077-7 | 1997 | William H. Calvin |
| Der Ursprung des Universums | " | | 978-3-442-15061-8 | 2000 | John D. Barrow |
| Dialog mit dem Dalai Lama: Wie wir destruktive Emotionen überwinden können | Gebunden | | 978-3-446-20372-3 | 2003 | Daniel Goleman |
| Die Bounty: die wahre Geschichte | " | | 978-3-8270-0163-4 | 2004 | Caroline Alexander |
| Die Höhlenfrau, die Sprache und wir: 13 merkwürdige Geschichten über das menschliche Gehirn | " | | 978-3-608-94042-8 | 2005 | Harold L. Klawans |
| Die katholische Kirche und der Holocaust: Eine Untersuchung über Schuld und Sühne | " | | 978-3-88680-770-3 | 2002 | Daniel Jonah Goldhagen |
| Die Wagenburg | Hardcover | | 978-0-07-262791-6 | 1935 |
| Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945: Militärische Logik oder blanker Terror? | Gebunden | | 978-3-570-00625-2 | 2004 | Frederick Taylor |
| Ein Meer von Luft. Eine Naturgeschichte der Atmosphäre | " | | 978-3-8270-0595-3 | 2007 | Gabrielle Walker |
| Einsteins Spuk: Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik | Broschiert | | 978-3-442-15435-7 | 2007 | Anton Zeilinger |
| Einsteins Spuk: Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik | Gebunden | | 978-3-570-00691-7 | 2005 | " |
| Fünf Deutschland und ein Leben: Erinnerungen | Taschenbuch | | 978-3-423-34561-3 | 2009 | Fritz Stern |
| Geschichte der sechs Begriffe: Kunst, Schönheit, Form, Kreativität, Mimesis, ästhetisches Erlebnis | Gebunden | | 978-3-518-41437-8 | 2003 | Wladyslaw Tatarkiewicz |
| Hoffnung der Besiegten: Erzählungen des polnischen Realismus | Sondereinband | | 978-3-518-04586-2 | 1984 | Danka Spranger · Karl Dedecius · Olaf Kühl · Witold Kosny |
| Im Kreis der Gespenster. Erzählungen | Gebunden | | 978-3-518-41753-9 | 2006 | Wojciech Kuczok |
| Im Schatten des Sternenbanners: Amerika und der Rest der Welt | " | | 978-3-446-20285-6 | 2003 | Mark Hertsgaard |
| Jesus: Der Selbstmord des Gottessohns | " | | 978-3-446-19997-2 | 2001 | Jack Miles |
| John Kerry | " | | 978-3-8270-0564-9 | 2004 | Paul Alexander |
| Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron | " | | 978-3-8270-0164-1 | 2001 | Mark Bowden |
| Polen denkt Europa: Politische Texte aus zwei Jahrhunderten | " | | 978-3-518-41621-1 | 2004 | Anne Altmayer · Ewa Heyde · Jan Conrad · Jutta Conrad · Peter Oliver Loew |
| Polen und der Osten: Texte zu einem spannungsreichen Verhältnis | " | | 978-3-518-41731-7 | 2005 | Andrzej Chwalba · Jan Conrad · Jürgen Heyde · Nina Kozlowski · Peter Oliver Loew |
| Summa technologiae | Taschenbuch | | 978-3-518-37178-7 | 1981 | Stanislaw Lem |
| Und immer wieder die Zeit. Einstein's Dreams | " | | 978-3-426-61973-5 | 2004 | Alan Lightman |
| Unsere letzte Stunde | Gebunden | | 978-3-570-00631-3 | 2003 | Martin Rees |
| Was ist mit Kansas los? Wie die Konservativen das Herz von Amerika erobern | " | | 978-3-8270-0608-0 | 2005 | Thomas Frank |
| Wie Telefone Fische fangen: Dr. Karls kuriose Geschichten | " | | 978-3-492-04644-2 | 2004 | Karl Kruszelnicki |
| Zerbrochener Spiegel: Deutsche Geschichten im 20. Jahrhundert | " | | 978-3-421-05673-3 | 2005 | Konrad H. Jarausch · Michael Geyer |