Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Das erzählerische Werk, 4 Bde. | 978-3-85791-384-6 | 2002 |
Das erzählerische Werk 1915-1933, 2 Bde. | 978-3-85791-208-5 | 1992 |
Das erzählerische Werk 1934-1938, 2 Bde. | 978-3-85791-216-0 | 1993 |
Das erzählerische Werk, Bd.1, Mattos Puppentheater | 978-3-85791-203-0 | 1992 |
Das erzählerische Werk, Bd.2, Der alte Zauberer | 978-3-85791-204-7 | 1992 |
Das erzählerische Werk, Bd.3, König Zucker | 978-3-85791-205-4 | 1993 |
Das erzählerische Werk, Bd.4, Gesprungenes Glas | 978-3-85791-206-1 | 1993 |
Der Chinese | 978-3-7160-2095-1 | |
Der Chinese: Krimi-Comic | 978-3-7160-2067-8 | 1988 | Hannes Binder |
Der Tee der drei alten Damen | 978-3-7160-2091-3 | 1989 |
Die Romane, 7 Bde., Bd.4, Matto regiert | 978-3-85791-242-9 | 1995 |
Fieberkurve | 978-3-7160-2093-7 | 1989 |
Krock & Co | 978-3-7160-2096-8 | 1998 |
Liebwerteste très chère: Briefe an Elisabeth von Ruckteschell und die Asconeser Freunde 1919-1932 | 978-3-85791-506-2 | 2007 | Bernhard Echte |
Matto regiert | 978-3-7160-2094-4 | 1996 |
Passion: Gesammelte Gedichte | 978-3-85791-247-4 | 2007 |
Wachtmeister Studer | 978-3-7160-2092-0 | 1998 |
Wachtmeister Studers erste Fälle, Sonderausg. | 978-3-7160-2097-5 | 1989 |