Florian Rötzer (Hrsg.) · Florian Rotzer
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Cyberhypes | 978-3-518-12202-0 | 2001 | Rudolf Maresch |
| Die Telepolis. Urbanität im digitalen Zeitalter | 978-3-927901-66-7 | 1997 | |
| Digitaler Schein: Ästhetik der elektronischen Medien | 978-3-518-11599-2 | 1991 | Bernhard Dieckmann · Christian Quatmann · Marianne Karbe · Matthias Leutrum · Sylvia Obst |
| Digitale Weltentwürfe: Streifzüge durch die Netzkultur | 978-3-446-19299-7 | 1998 | |
| DU Kulturmagazin Nr. 736 - Terrorismus. Alltag wie nie zuvor | 978-3-908515-73-9 | 2003 | Erhard Eppler · Jeffrey Goldberg · Navid Kermani · Martin Kilian · Lukas Lessing · Oliver Schröm · Nicholas Shakespeare |
| Fotografie nach der Fotografie | 978-3-364-00361-0 | 1995 | Hubertus von Amelunxen · Stefan Iglhaut |
| Megamaschine Wissen: Vision: Überleben im Netz | 978-3-593-36044-7 | 1999 | |
| Renaissance der Utopie: Zukunftsfiguren des 21. Jahrhunderts | 978-3-518-12360-7 | 2004 | Rudolf Maresch |
| TELEPOLIS: MedienTerrorKrieg | 978-3-88229-199-5 | 2002 | Goedart Palm |
| TELEPOLIS: Virtuelle Welten - reale Gewalt | 978-3-88229-271-8 | 2002 | |
| Virtual Cities: Die Neuerfindung der Stadt im Zeitalter der globalen Vernetzung | 978-3-7643-5620-0 | 1997 | Christa Maar |
| Vom Wildwerden der Städte | 978-3-7643-7462-4 | 2006 | |
| what if ?: Zukunftsbilder der Informationsgesellschaft | 978-3-936931-46-4 | 2007 | Stefan Iglhaut · Herbert Kapfer |
Birkhäuser · Bollmann Vlg., Köln · Campus Verlag · Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG · Du Kulturmedien · Heise Medien · Suhrkamp Verlag · Verlag der Kunst Dresden