E. M. · EVA M. · Eva Moldenhauer (Übers.) Comte de Mirabeau
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Brief an D. | 978-3-85869-353-2 | 2007 | Andre Gorz |
| Das Gras | 978-3-8321-7908-3 | 2005 | Claude Simon |
| Das große Heft. | 978-3-492-20779-9 | 2008 | Agota Kristof |
| Das Haar der Berenike | 978-3-8321-7960-1 | 2006 | Claude Simon |
| Der Palast | 978-3-8321-7961-8 | 2006 | " |
| Der Tote mit meinem Namen. | 978-3-518-45549-4 | 2008 | Jorge Semprún |
| Der Weg der Masken | 978-3-518-29285-3 | 2004 | Claude Levi-Strauss |
| Die Akazie | 978-3-518-40349-5 | 1991 | Claude Simon |
| Die Akazie. SZ-Bibliothek Band 22 | 978-3-937793-54-2 | 2004 | " |
| Die Strasse in Flandern | 978-3-8321-7847-5 | 2003 | " |
| Die Welt der Encyclopedie. Lederausgabe | 978-3-8218-4723-8 | 2001 | Anette Selg · Rainer Wieland · Holger Fock · Theodor Lücke · Sabine Müller |
| Jesabel. | 978-3-442-73778-9 | 2008 | Irene Nemirovsky |
| Jesabel | 978-3-8135-0282-4 | 2006 | " |
| Schreiben oder Leben | 978-3-518-40699-1 | 1995 | Jorge Semprún |
| Traurige Tropen | 978-3-518-27840-6 | 2008 | Claude Levi-Strauss |
| Werke in 20 Bänden mit Registerband: 18: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie I | 978-3-518-28218-2 | 1986 | Georg Wilhelm Friedrich Hegel |
DuMont Buchverlag · Eichborn · Goldmann Verlag · Piper Taschenbuch · Rotpunktverlag, Zürich · Suhrkamp Verlag · Süddeutsche Zeitung / Bibliothek