| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|---|
| Das Feststehende bestimmt das Mögliche: Semantische Untersuchungen zu Möglichkeitsurteilen | Taschenbuch | 978-3-7728-1995-7 | 1999 | |
| Der Campus-Knigge: Von Abschreiben bis Zweitgutachten | " | 978-3-406-56824-4 | 2008 | Milos Vec · Bettina Beer · Julia Fischer · Alexandra M. Freund · Rainer Maria Kiesow · Martin Korte · Ulrich Schollwöck |
| Der Campus-Knigge: Von Abschreiben bis Zweitgutachten | Gebunden | 978-3-406-55062-1 | 2006 | Milos Vec · Bettina Beer · Julia Fischer · Alexandra M. Freund · Rainer Maria Kiesow · Martin Korte · Ulrich Schollwöck |
| Descartes: Grundwissen Philosophie | Taschenbuch | 978-3-15-020123-7 | 2011 | |
| Erkenntnis und Liebe | " | 978-3-525-30140-1 | 2003 | |
| Ethisierung - Ethikferne: Wie viel Ethik braucht die Wissenschaft? | Gebunden | 978-3-05-003855-1 | 2003 | Katja Becker · Miloš Vec |
| Gefühle | Broschiert | 978-3-15-020316-3 | 2007 | |
| Gesichter der Wissenschaft. Eine Studie über gesellschaftliche Klischees von Wissenschaft | " | 978-3-8305-1014-7 | 2005 | Rainer M. Kiesow |
| "Tell me about love" - Kultur und Natur der Liebe | Taschenbuch | 978-3-89785-556-4 | 2006 | Birgitt Röttger-Rössler |
| Zeit, Zahl und Bild: Studien zur Verbindung von Philosophie und Wissenschaft bei Abbo von Fleury | " | 978-3-11-013849-8 | 1993 | |
E.E. " · E. Engelen · E. M. · EVA M. · Eva M Engelen · Eva-Maria · M.E
Akademie Verlag · Berliner Wissenschafts-Verlag · C.H.Beck · De Gruyter · Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag · Vandenhoeck & Ruprecht · frommann-holzboog · mentis