| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|---|
| Arzt und Patient: Eine Beziehung im Wandel. Beiträge des Symposiums vom 15. bis 18 September 2005 in Cadenabbia | Taschenbuch | 978-3-451-23041-7 | 2006 | Michael Albus · Norbert Arnold · Werner Bartens · Hartwig Bauer · Rainer Beckmann · Eggert Beleites · Klaus Bergdolt |
| Ausgerechnet Israel? Prominente Deutsche über einen wichtigen Partner | " | 978-3-89391-313-8 | 2003 | Michael Wolffsohn · Mathias Döpfner · Dieter Falke |
| Buber für Christen. Eine Herausforderung | Broschiert | 978-3-451-08527-7 | 1988 | |
| Chancen des Christseins: Perspektiven einer neuen Theologie. Vorträge | Audio CD | 978-3-930428-26-7 | 2005 | |
| Das Antlitz | Taschenbuch | 978-3-491-69426-2 | 2006 | |
| Das moderne Europa: Erbe und Auftrag | Gebunden | 978-3-89739-498-8 | 2008 | Ludwig Tavernier · France Bernek · Erich Hödl · Michael Kausch · Manfred Kern · Josef Klein · Dieter Marcos |
| Der Glaube der Christen, 2 Bde. | " | 978-3-629-00861-9 | 1999 | Ferdinand Hahn · Michael Langer |
| Der Glaube der Christen: Ein ökumenisches Handbuch. Ein ökumenisches Wörterbuch | Taschenbuch | 978-3-629-00862-6 | 1999 | Ferdinand Hahn · Michael Langer |
| Der inwendige Lehrer | " | 978-3-492-11852-1 | 1994 | |
| Der inwendige Lehrer. Der Weg zur Selbstfindung und Heilung | " | 978-3-8311-3367-3 | 2002 | |
| Der Lebensweg Jesu: Eine Meditation | Gebunden | 978-3-491-70406-0 | 2007 | |
| Der Mensch, das uneingelöste Versprechen | " | 978-3-491-77965-5 | 1996 | |
| Der Mensch im Horizont Gottes | Taschenbuch | 978-3-930428-27-4 | 2007 | |
| Der obdachlose Gott: Für eine Neubegegnung mit dem Unglauben | " | 978-3-451-28566-0 | 2005 | |
| Der unbekannte Paulus | Gebunden | 978-3-491-70365-0 | 2003 | |
| Deutschland Morgen - An der Schwelle zum Dritten Jahrtausend: Zwanzig Jahre Studienzentrum Weikersheim | Nicht gebunden | 978-3-9806529-2-6 | 1999 | Hans Filbinger |
| Die Entdeckung des Christentums | Gebunden | 978-3-451-27248-6 | 2000 | |
| Die Frage nach Gott | Broschiert | 978-3-451-02056-8 | 1985 | Joseph Kardinal Ratzinger · Bernhard Casper · Alfons. Deissler |
| Die Gegenwart des Gegenwärtigen: Festschrift für P. Gerd Haeffner SJ zum 65. Geburtstag | Gebunden | 978-3-495-48203-2 | 2006 | Margarethe Drewsen · Margarethe Drewsen · Mario Fischer · Mario Fischer · Rémi Brague |
| Die Medien - das letzte Tabu der offenen Gesellschaft. Die Wirkung der Medien auf Politik und Kultur | Broschiert | 978-3-7758-1135-4 | 1986 | Lothar Bossle · Hans Filbinger |
| Die Neuentdeckung des Glaubens | Gebunden | 978-3-7831-2439-2 | 2004 | |
| Edith Stein Jahrbuch 4. 1998. Das Christentum 1: BD 4 | Taschenbuch | 978-3-429-01972-3 | 1998 | Internat. Edith Stein Institut Würzburg · Gisela Dischner · Hans J Görtz |
| Einweisung ins Christentum | " | 978-3-491-69406-4 | 2004 | |
| Einweisung ins Christentum | Gebunden | 978-3-491-77012-6 | 1998 | |
| Er ist unser Friede. | Broschiert | 978-3-451-08092-0 | 1987 | |
| Fons Vitae - Lebensquell: Sinn- und Symbolgeschichte des Wassers | Gebunden | 978-3-451-28104-4 | 2003 | Karl Matthäus Woschitz |
| Glaubensbekenntnis und Vaterunser. Eine Neuauslegung | Taschenbuch | 978-3-491-69401-9 | 2006 | |
| Glaubenskonflikte. Strukturanalyse der Kirchenkrise. | Broschiert | 978-3-451-08687-8 | 1991 | |
| Glaubensprognose | Gebunden | 978-3-222-11996-5 | 1991 | |
| Glaubensverständnis. Grundriß einer hermeneutischen Fundamentaltheologie | Broschiert | 978-3-451-17168-0 | 1982 | |
| Glaubenswende. Eine Hoffnungsperspektive. | " | 978-3-451-08392-1 | 1998 | |
| Glaube nur. Gott verstehen lernen. | " | 978-3-451-07800-2 | 1980 | |
| Gotteskindschaft und Menschenwürde: Eine neue Anthropologie | Taschenbuch | 978-3-930428-28-1 | 2005 | |
| Gott im Horizont des Menschen | " | 978-3-930428-13-7 | 2001 | |
| Hat der Glaube eine Zukunft? | " | 978-3-491-77954-9 | 1997 | |
| Humane Medizin aus christlicher Sicht: Kann Glaube heilen? | Nicht gebunden | 978-3-928750-19-6 | 1989 | August W von Eiff · Günter Gorschenek · Heinrich Heitmeyer · Johannes Gründel · Margareta Gorschenek · Werner Lauer |
| Interpretation und Veränderung. Werk und Wirkung Romano Guardinis | Taschenbuch | 978-3-506-71895-2 | 1979 | |
| Introduzione al cristianesimo | Copertina flessibile | 978-88-263-1295-8 | 1999 | |
| Jesus für Christen. Eine Herausforderung. | Broschiert | 978-3-451-08157-6 | 1996 | |
| Jesus: Sein Lebensweg in neuem Licht | Gebunden | 978-3-7917-2110-1 | 2008 | |
| Keine Angst, glaube nur: Das Eugen-Biser-Lesebuch | " | 978-3-579-06933-3 | 2007 | |
| Korsmeier Kunstwerke | " | 978-3-89870-470-0 | 2007 | Albin Gladen · Otto W Wetzell |
| Lexikon des christlichen Glaubens | " | 978-3-629-01667-6 | 2003 | Ferdinand Hahn · Prof. Dr. Michael Langer |
| Mensch und Spiritualität. Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch | " | 978-3-534-20862-3 | 2007 | Richard Heinzmann |
| Mittler und Befreier: Die christologische Dimension der Theologie - Für Gerhard Ludwig Müller | " | 978-3-451-29804-2 | 2008 | Gerhard Ludwig Müller · Benedikt XVI. · Winfried Aymans · Franz Joseph Baur · Christoph Binninger · Achim Buckenmaier · Alexa Feucht |
| Nietzsche - Zerstörer oder Erneuerer des Christentums? | Taschenbuch | 978-3-534-16027-3 | 2002 | |
| Paulus | Broschiert | 978-3-492-11477-6 | 1997 | |
| Paulus für Christen. Eine Herausforderung. | " | 978-3-451-08219-1 | 1991 | |
| Paulus. Zeugnis - Begegnung - Wirkung. | Gebunden | 978-3-534-17208-5 | 2003 | |
| Philipp Schönborn: Licht | Taschenbuch | 978-3-89929-021-9 | 2004 | Ludger Derenthal · Philipp Schönborn |
| Prinzip Liebe. Perspektiven der Theologie | Broschiert | 978-3-451-17327-1 | 1982 | Alexandre Ganoczy · Rudolf. Schnackenburg |
| Romano Guardini e la visione cristiana del mondo | Copertina flessibile | 978-88-7706-061-7 | 2000 | Winfried Bohom · Massimo Borghesi |
| Sin rodeos. | Paperback | 978-3-926972-84-2 | 2001 | |
| St. Ludwig in München. 150 Jahre Pfarrei 1844-1994: Festschrift | Loseblattsammlung | 978-3-87437-357-9 | 1994 | Helmut Hempfer · Peter Pfister · Georg Schwaiger · Manfred Weitlauff · Hanna B Gerl · Frank Büttner |
| Theologie als Therapie | Taschenbuch | 978-3-8311-2917-1 | 2002 | |
| Theologie der Zukunft: Eugen Biser im Dialog mit Richard Heinzmann | Gebunden | 978-3-534-23499-8 | 2010 | Richard Heinzmann |
| Theologie der Zukunft. Eugen Biser im Dialog mit Richard Heinzmann | " | 978-3-534-18387-6 | 2008 | " |
| Theologie der Zukunft: Eugen Biser im Gespräch mit Richard Heinzmann | Taschenbuch | 978-3-534-26758-3 | 2015 | " |
| Überwindung der Glaubenskrise: Wege zur spirituellen Aneignung | " | 978-3-7698-1058-5 | 1997 | |
| Überwindung der Lebensangst: Wege zu einem befreienden Gottesbild | " | 978-3-7698-0836-0 | 1997 | |
| Von der Würde des Menschen - Gotteskindschaft | " | 978-3-87620-306-5 | 2008 | |
| Welches Credo? | Broschiert | 978-3-451-04202-7 | 1996 | Eugen Drewermann |
| Wer ist Jesus Christus | " | 978-3-451-17888-7 | 1982 | Joseph. Sauer · Hans Urs von Balthasar · Walter. Kasper |
| Yo creo: Prólogo de Mons. Alfonso Carrasco | Tapa blanda | 978-84-9920-557-1 | 2011 | Joseph Ratzinger (Benedicto XVI) · Alfons Auer · Karl Forster · Heinrich Fries · Ulrich Horst OP · Odilo Lechner OSB · Karl Lehmann |
E.B. · Egon Becker · Eugen-Biser-Stiftung · Eugen Bucher · Eugen Bucur · Eugen [Mitverf.] Biser · Prof. Dr. Eugen Biser
Borla · Don Bosco Medien · Echter · Ediciones Encuentro, S.A. · Egert, G · Fink, Josef · Glaukos Verlag · Gregoriana Libreria Editrice · Gütersloher Verlagshaus · Herder · Katholische Akad. Hbg · Kreuz Verlag · Patmos · Patris Verlag · Pattloch Geschenkbuch · Piper Taschenbuch · Pustet, F · Stetten, W · Styria · Swiridoff · VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften · ars una