| Titel |   | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. |   | 978-3-7873-1241-2 | 1995 | Edmund Husserl | 
| Denkwege der Chemie. Elemente ihrer Wissenschaftstheorie |   | 978-3-495-47155-5 | 1999 | 
| Einführung in die Wissenschaftstheorie |   | 978-3-534-05204-2 | 1992 | 
| Ethik der Wissenschaften Band 1: Ethik der Wissenschaften? Philosophische Fragen. |   | 978-3-506-72281-2 | 1984 | 
| Ethik der Wissenschaften Band 5: Ökologische Probleme im kulturellen Wandel |   | 978-3-506-72285-0 | 1986 | Hermann Lübbe | 
| Ethik der Wissenschaften / Ethik der Wissenschaften? / Grenzen der Ethik |   | 978-3-506-72289-8 | 1994 | Hans Lenk · Hans M Baumgartner · Hansjürgen Staudinger · Werner Becker | 
| Ethik der Wissenschaften / Ethik der Wissenschaften? / Medizinische Ethik und soziale Verantwortung |   | 978-3-506-72288-1 |  | Odo Marquard · Eduard Seiler · Hansjürgen Staudinger · Hans Lenk | 
| Ethik der Wissenschaften / Ethik der Wissenschaften? / Politik und Moral. Entmoralisierung des Politischen? |   | 978-3-506-72286-7 |  | Willi Oelmüller · Werner Becker · Hans Lenk · Hansjürgen Staudinger | 
| Gesammelte Schriften 3. Anthropologie der Sinne. |   | 978-3-518-29226-6 | 2003 | Helmuth Plessner · Günter Dux · Odo Marquard | 
| Gesammelte Schriften: Gesammelte Schriften 5. Macht und menschliche Natur. |   | 978-3-518-29228-0 | 2003 | Helmuth Plessner · Günter Dux · Odo Marquard | 
| Gesammelte Schriften: Gesammelte Schriften 7. Ausdruck und menschliche Natur. |   | 978-3-518-29230-3 | 2003 | Helmuth Plessner · Günter Dux · Odo Marquard | 
| Gesammelte Schriften: Gesammelte Schriften 8. Conditio humana. |   | 978-3-518-29231-0 | 2003 | Helmuth Plessner · Günter Dux · Odo Marquard | 
| Handbuch Philosophie, Phänomenologische Philosophie |   | 978-3-495-47499-0 | 1989 | Paul Janßen | 
| Handbuch Philosophie, Philosophie der Sozialwissenschaften |   | 978-3-495-47476-1 | 1982 | Wolfgang Wieland · Karl Acham | 
| Handbuch Philosophie, Philosophische Hermeneutik |   | 978-3-495-47492-1 | 1991 | Wolfgang Wieland · Hans Ineichen | 
| Handbuch Philosophie, Rechtsphilosophie |   | 978-3-495-47478-5 | 1996 | Wolfgang Wieland · Matthias Kaufmann | 
| Hermann Cohen und die Erkenntnistheorie |   | 978-3-8260-2178-7 | 2001 | Elke Völmicke · Ernst W Orth · Klaus Ch Köhnke · Lothar Schäfer · Werner Flach · Geert Edel · Kurt W Zeitler | 
| Husserls transzendentale Phänomenologie |   | 978-3-465-01773-8 | 1987 | 
| Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik, Bd.1, Antike und Mittelalter |   | 978-3-495-47771-7 | 1993 | Lothar Schäfer | 
| Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik, Bd.2, Renaissance und frühe Neuzeit |   | 978-3-495-47772-4 | 1994 |   " | 
| Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik, Bd.3, Aufklärung und späte Neuzeit |   | 978-3-495-47773-1 | 1995 |   " | 
| Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik, Bd.4, Gegenwart |   | 978-3-495-47800-4 | 1996 |   " | 
| Phänomenologische Studien |   | 978-3-465-01762-2 | 1987 | 
| Philosophische Untersuchungen zum Raum |   | 978-3-465-01249-8 | 1977 | 
| The Husserlian Foundations of Science |    | 978-0-7923-4743-9 | 1997 | 
| Theoriewandel in der Wissenschaftsgeschichte / Theoriewandel in der Wissenschaftsgeschichte: Chemie im 18. Jahrhundert / Chemie im 18. Jahrhundert |   | 978-3-465-01496-6 | 1982 | 
| Wechselwirkungen: Zum Verhältnis von Kulturalismus, Phänomenologie und Methode |   | 978-3-8260-1541-0 | 1998 | Paul Janssen · Bernhard Rang | 
| Wissenschaftsphilosophische Studien |   | 978-3-465-01852-0 | 1989 |