Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Adel und Bürgertum in Deutschland 1770-1848 | 978-3-486-56027-5 | 1994 | Elisabeth Fehrenbach |
Anfänge politischen Denkens in der Antike: Die nahöstlichen Kulturen und die Griechen | 978-3-486-55993-4 | 1993 | Kurt A. Raaflaub |
Chora und Polis | 978-3-486-56730-4 | 2004 | Frank Kolb |
Der Koran und sein religiöses und kulturelles Umfeld | 978-3-486-59052-4 | 2010 | Tilman Nagel |
Deutschland und Frankreich: Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914-1963 | 978-3-486-56496-9 | 2000 | Stephen A. Schuker |
Deutschland und Italien 1860-1960: Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich | 978-3-486-20015-7 | 2005 | Christof Dipper |
Die Anfänge der ständischen Vertretungen in Preußen und seinen Nachbarländern | 978-3-486-55840-1 | 1992 | Hartmut Bookmann |
Die Begründung des Rechts als historisches Problem | 978-3-486-78701-6 | 2000 | Dietmar Willoweit |
Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa: Politische Ordnung und kulturelle Identität? | 978-3-486-59740-0 | 2010 | Georg Schmidt |
Die Nachwirkungen der Inflation auf die deutsche Geschichte 1924-1933 | 978-3-486-52221-1 | 1985 | Gerald D Feldman |
Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933-1945 | 978-3-486-56639-0 | 2002 | Frank-Rutger Hausmann |
Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker: The world divided. Self-Determination and the Right of Peoples to ... | 978-3-486-70384-9 | 2011 | Jörg Fisch |
Eine politische Kultur der Krise?: Die "letzte Generation" der römischen Republik | 978-3-486-59053-1 | 2009 |
Europa vor dem Krieg von 1870: Mächtekonstellation, Konfliktfelder, Kriegsausbruch | 978-3-486-54121-2 | 1988 | Eberhard Kolb |
Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im Mittelalter | 978-3-486-51661-6 | 1983 | Hans C Peyer |
GegenErinnerung: Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas | 978-3-486-57873-7 | 2006 | Helmut Altrichter |
Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert | 978-3-486-56747-2 | 2003 | Jürgen Reulecke |
Heilige Kriege: Religiöse Begründungen militärischer Gewaltanwendung: Judentum, Christentum und Islam im Vergleich | 978-3-486-58848-4 | 2008 | Klaus Schreiner |
Historischer Atlas von Bayern / Teil Altbayern. Reihe I / Stadt und Pflegeamt Nabburg | 978-3-7696-9915-9 | 1981 |
Innenpolitische Probleme des Bismarck-Reiches | 978-3-486-51481-0 | 1983 | Otto Pflanze |
Jahrbuch des Historischen Kollegs, 1995 | 978-3-486-56176-0 | 1996 | Lothar Gall |
Koordinaten deutscher Geschichte in der Epoche des Ost-West-Konflikts | 978-3-486-56768-7 | 2004 | Hans Günter Hockerts |
Krieg und Politik 1618-1648: Europäische Probleme und Perspektiven | 978-3-486-53761-1 | 1988 | Konrad Repgen |
Kultur und Krieg: Die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg | 978-3-486-56085-5 | 1995 | Wolfgang J. Mommsen |
Lokale Autonomie und Ordnungsmacht in den kaiserzeitlichen Provinzen vom 1. bis 3. Jahrhundert | 978-3-486-56385-6 | 1999 | Werner Eck |
Reformen im rheinbündischen Deutschland | 978-3-486-51671-5 | 1984 | Eberhard Weis |
Republiken und Republikanismus im Europa der Frühen Neuzeit | 978-3-486-54341-4 | 1988 | Helmut G. Koenigsberger |
Revolution und Gegenrevolution 1789-1830: Zur geistigen Auseinandersetzung in Frankreich und Deutschland | 978-3-486-55844-9 | 1991 | Roger Dufraisse |
Strukturmerkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts | 978-3-486-58057-0 | 2006 | Anselm Doering-Manteuffel |
Text und Kontext: Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik | 978-3-486-58106-5 | 2007 | Jan-Dirk Müller |
The Interwar Depression in an International Context | 978-3-486-56610-9 | 2002 | Harold James |
Tradition, Norm, Innovation: Soziales und literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der deutschen Aufklärung | 978-3-486-54771-9 | 1989 | Winfried Barner |
Wege mystischer Gotteserfahrung. Mystical Approaches to God: Judentum, Christentum und Islam. Judaism, Christianity, and Islam | 978-3-486-58006-8 | 2006 | Peter Schäfer |
Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden: Fragen und Einschätzungen | 978-3-486-58670-1 | 2008 | Michael Toch |
Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten ... | 978-3-486-56543-0 | 2001 | Gerhard Besier |