Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Der fragile Körper | 978-3-89971-209-4 | 2005 | Eva Kocziszky |
Erinnerte und rekonstruierte Geschichte | 978-3-525-20838-0 | 2005 | |
Handbuch Nachkriegskultur: Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland | 978-3-11-022139-8 | 2013 | Erhard Schütz |
Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit.: Geschichte, Literatur und Medien. | 978-3-428-13379-6 | 2010 | " |
Klassizistisch-romantische Kunsträume: Graecomania: Der europäische Philhellenismus | 978-3-11-019469-2 | 2009 | Gilbert Heß · Elisabeth Décultot |
La grammatica del silenzio di W. G. Sebald | 978-88-7575-046-6 | 2007 | |
Representing Light across Arts and Sciences: Theories and Practices | 978-3-89971-735-8 | 2009 | Enrico Giannetto · Franco Giudice |
Romanhaftes Erzählen von Geschichte: Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert | 978-3-11-054056-7 | 2019 | Daniel Fulda · Stephan Jaeger |
W. G. Sebald: in difesa dell'uomo | 978-88-6087-427-6 | 2012 |
Artemide · De Gruyter · Duncker & Humblot · Le Lettere · V&R unipress · Vandenhoeck & Ruprecht