| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Alles was man wissen muss. Die Welt des Buches | Audio CD | 978-3-8218-5343-7 | 2003 |
| Amoklauf im Audimax | Broschiert | 978-3-499-43326-9 | 1998 |
| Bildung | Taschenbuch | 978-3-442-15147-9 | 2002 |
| Bildung. Alles, was man wissen muss | Gebunden | 978-3-8218-0818-5 | 2010 |
| Bildung: Alles, was man wissen muss | " | 978-3-8218-3963-9 | 2002 |
| BILDUNG. Alles , was man wissen muß | " | 978-3-8289-1994-5 | |
| Bildung - Alles,was man wissen muss - Audiobook/9 CDs | Audio CD | 978-3-8289-4164-9 | 2004 |
| Bildung. Alles was man wissen muß: Die Höredition | " | 978-3-8218-5346-8 | 2003 |
| Bildung. Alles, was man wissen muß: Die Höredition - Sonderausgabe. | " | 978-3-8218-5377-2 | 2004 |
| Bildung: Alles, was man wissen muss. Illustrierte Ausgabe | Gebunden | 978-3-8218-6363-4 | 2010 |
| Bildung. Alles, was man wissen muss: Kunst und Musik | Audio CD | 978-3-8218-5193-8 | 2002 |
| Bildung. Alles, was man wissen muss: Literatur | Hörkassette | 978-3-8218-5197-6 | 2002 |
| Bildung. Alles, was man wissen muss: Philosophie | Audio CD | 978-3-8218-5192-1 | 2002 |
| Bildung - Der Test CD-ROM | CD-ROM | 978-3-8218-5205-8 | 2002 |
| Bildung. Die Geschichte Europas. 2 Cassetten. Alles, was man wissen muss. | Hörkassette | 978-3-8218-5196-9 | 2002 |
| Bildung. Die Geschichte Europas: Alles, was man wissen muss | Audio CD | 978-3-8218-5190-7 | 2002 |
| Bildung. Literatur: Alles, was man wissen muß | " | 978-3-8218-5191-4 | 2009 |
| Bildung. Sprache, Denken und Wissen: Alles, was man wissen muss | " | 978-3-8218-5259-1 | 2003 |
| Bildung. Sprache, Denken und Wissen: Alles, was man wissen muss | Hörkassette | 978-3-8218-5260-7 | 2003 |
| Das Shylock-Syndrom oder die Dramaturgie der Barbarei | Taschenbuch | 978-3-453-15010-2 | 1998 |
| Das Shylock-Syndrom: Oder die Dramaturgie der Barbarei | Gebunden | 978-3-8218-0970-0 | 1997 |
| Der Campus | " | 978-3-939716-74-7 | 2009 |
| Der Campus | Taschenbuch | 978-3-442-45353-5 | 2002 |
| Der Campus | " | 978-3-442-43349-0 | 1996 |
| Der Campus. Audiobook. 3 Cassetten | Hörkassette | 978-3-89584-473-7 | 2001 |
| Der Campus / Das Campus- Wörterbuch | Gebunden | 978-3-8218-0525-2 | 2000 | Gerald Fricke · Frank Schäfer |
| Der Campus: Roman | Taschenbuch | 978-3-442-45835-6 | 2005 |
| Der Campus: Roman | Gebunden | 978-3-8218-0391-3 | 1999 |
| Der Zirkel: Roman | Taschenbuch | 978-3-442-44348-2 | 2000 |
| Der Zirkel: Roman | Gebunden | 978-3-8218-0560-3 | 1998 |
| Die Geschichte Europas | Taschenbuch | 978-3-442-15166-0 | 2003 |
| Die Geschichte Europas | Gebunden | 978-3-8218-0859-8 | 2000 |
| Englische Kulturgeschichte von 1500-1914 | " | 978-3-8218-0974-8 | 2000 |
| Erbarmungslose Stiere | " | 978-3-8218-0793-5 | 2000 | Jerome Charyn · Andrew H. Vachss |
| Erbarmungslose Stiere: Astrokrimis | Taschenbuch | 978-3-548-25175-2 | 2001 | Jerome Charyn · Andrew Vachss · Maeve Carels · Astrid Paprotta · Dagmar Scharsich · Marion Schwarzwälder |
| George Bernard Shaw: Künstlerische Konstruktion und unordentliche Welt | Gebunden | 978-3-7677-0004-8 | 1971 |
| Kleine Philosophie der Passionen, Schweiz | Taschenbuch | 978-3-423-20419-4 | 2000 | Angelika Denzel |
| La Cultura | Paperback | 978-950-511-795-6 | 2002 |
| LA CULTURA:TODO LO QUE HAY QUE SABER | Libro de bolsillo | 978-84-663-0987-5 | 2006 |
| La cultura: Todo lo que hay que saber | Tapa blanda | 978-84-306-0504-0 | 2003 |
| La cultura: Todo lo que hay que saber | " | 978-84-306-0477-7 | 2002 |
| Literaturwissenschaft für Anglisten: Das studienbegleitende Handbuch | Taschenbuch | 978-3-19-006957-6 | 1999 |
| Männer: Eine Spezies wird besichtigt | " | 978-3-442-15170-7 | 2003 |
| Männer: Eine Spezies wird besichtigt | Audio CD | 978-3-8218-5263-8 | 2003 |
| Männer: Eine Spezies wird besichtigt | Gebunden | 978-3-8218-0858-1 | 2001 |
| Musik. Alles, was man hören muss | Audio CD | 978-3-8218-5432-8 | 2006 |
| Musik. Alles, was man hören muss | " | 978-3-8218-5189-1 | 2001 |
| Preguntas y respuestas de el nuevo juego de la cultura | Broschiert | 978-84-306-0548-4 | 2004 |
| Shakespeares Hamlet - und alles, was ihn für uns zum kulturellen Gedächtnis macht | Taschenbuch | 978-3-442-15463-0 | 2008 |
| Shakespeares Hamlet und alles, was ihn für uns zum kulturellen Gedächtnis macht | Gebunden | 978-3-8218-5579-0 | 2006 |
| Shakespeares Hamlet und alles, was ihn für uns zum kulturellen Gedächtnis macht: Lesung | Audio CD | 978-3-8218-5431-1 | 2006 | Matthias Bischoff |
| Systemtheorie und Literatur: Ein neues Paradigma | Broschiert | 978-3-531-22157-1 | 1990 |
| Zugetextet | Taschenbuch | 978-3-473-58227-3 | 2005 |